1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

War der Preis für die Vespa ok ?

  • SubShot
  • August 12, 2010 at 18:53
  • SubShot
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    346
    Beiträge
    21
    Bilder
    10
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    PX221
    • August 12, 2010 at 18:53
    • #1

    Hi Leute hab mir bei Ebay ne Vespa geholt.


    War der Preis inordnung oder hab ich da zu viel hingelegt ?

    Danke

    PX BJ.81 Malossi 210 @221, Mikuni TMX35, RD 350 Membrane, MRP Stutzen, Vespatronic, S&S Newline
    BGM Superstrong, BGM Pro SC/F16

    Video

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • August 12, 2010 at 19:06
    • #2

    ne vespa ist immer so viel wert wie du dafür ausgeben willst!!!

    aber eins ist sicher, die sieht nicht gerade toll aus und es war ne Px80, dafür sind 1700€ viel zu viel, dafür bekommt man schön schöne rundlenker im ori. lack usw..... mit largeframes kenn ich mich auch nicht so aus, aber ich schätze mal 1000€ ist schon zu viel.... ne PX80 unverbastelt bekommt ab 300€!! und bei so vielen veränderungen kann man nie wissen was da auf einen zukommt.....

  • Nannini
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Bilder
    5
    Wohnort
    Plankstadt
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • August 12, 2010 at 19:20
    • #3

    Der Kicker hängt a bissi tief!!!

    Der nach oben gekröpfte Arm mit Pedal müsste ziemlich waagrecht sein

    "Mindestens haltbar bis siehe Bodenblech"

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 12, 2010 at 19:23
    • #4

    Der Motor sieht stark nach einem indischen Bajaj Chetak 150 Teil aus, erkennbar an Polrad, CDI und Kickstarter. Ob der mit einem Polini 177 dauerhaft standfest ist, weiß ich nicht so recht.

    Der Simonini Krawallauspuff ist der Beschreibung nach nicht eingetragen, wie es TÜV ohne Kennzeichenbeleuchtung gab, weiß ich auch nicht. Weiße Blinkergläser können e-Prüfzeichen haben, müssen aber nicht. Hier würde ich fast auf letzteres tippen. Alufelgen gehen normalerweise beim TÜV auch nicht durch. Da die Kiste in Eisenach stand, wird wohl ein Ossiprüfer von der DEKRA drüber geschaut haben, der von Vespas historisch bedingt keine Ahnung hat.

    Insgesamt ist die Karre von der Aufmachung her Geschmackssache, ich finde den Preis angesichts des Indermotors und der fragwürdigen TÜV-Abnahme zu hoch. Die nächste HU -so sie denn im goldenen Westen stattfindet- wird sicherlich anstrengend.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • August 12, 2010 at 22:11
    • #5

    also ich find sie schon sehr schön gemacht! und mühe steckt drin und etliche stunden arbeit. allein die arbeitsstunden sollten mal gesehen werden. kickstarter zu tief, ja, tragisch- musst den motor wegschmeissen ;) . also wenn ich den angaben vertrauenschenke - was ich gern tu- ist da feine arbeit geleistet worden. klar, kannst jetzt auch reingelaufen sein mit dem motor, aber das wirst dann wissen wenn du sie hast.und der weltuntergang wäre es auch nicht bei der basis. rein rechnerisch: teilekosten und arbeitsstunden- bei 1700 euro hat der verkäufer keinen reibach gemacht. und schau mal was unser tüv dazu meint. aber erzähl mal wenn du sie genau durchleuchtet hast- viel glück!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 12, 2010 at 22:36
    • #6

    Wie immer ist es bei solchen Fahrzeugen aber so, dass man das investierte Geld und die Arbeitszeit beim Verkauf nicht bezahlt bekommt. Wenn das so wäre, hätte der Roller sicher auch locker 3.000 Euro kosten müssen. Vorausgesetzt, der Verkäufer ist nicht selbst Lackierer.

    Es bleibt halt trotz schicker Lackierung eine typische SIP-Katalogtuning PX 80 mit Indermotor und fragwürdiger TÜV-Abnahme und dafür ist der Preis halt schon grenzwertig. Wenn der Umbau aber genau den Geschmack des Käufers trifft, hätte er es selbst kaum günstiger hinbekommen können, also dürfte für ihn die Welt in Ordnung sein. :-3

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Ähnliche Themen

  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • Vespa112
    • April 30, 2017 at 08:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™