1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

pk50 xl2 automatik nach kolbenwechsel E-starter außer funktion?

  • rolynd
  • August 15, 2010 at 00:38
  • rolynd
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Friedberg
    Vespa Typ
    Vespa pk50 xl2 Automatik
    • August 15, 2010 at 00:38
    • #1

    Hallo liebe Vespa Gemeinde -
    bin Vespa Neuling und vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen:

    habe bei meiner gebraucht gekauften xl2 automatik (ja, ich weiß - automatik- ich wusste es nicht besser :-3 ) den Motor ausgebaut und den Kolben gewechselt - der war im A... zum Glück hat der Zylinder nix abbekommen. Alles wieder zusammengebaut - jetzt funktioniert aber leider der E-starter/anlasser nicht mehr?

    Die Vespa läßt sich anschieben und läuft dann auch gut - Blinker vorn/ hinten funktioniert, Hupe funktioniert, Tankanzeige funktioniert -
    aber Hauptscheinwerfer, Bremslicht hinten und e-starter jedoch nicht?

    Massekabel ist wieder angeschlossen (beim Kabelstecker) und Anlasserkabel ist auch angeschlossen es tut sich aber leider gar nichts beim Anlasser nicht mal ein klicken... Außer die drei Kabel (Kabelstecker, Massekabel, Anlasserkabel )habe ich beim Motorausbau sonst keine weiteren Kabel entfernt.

    Dachte jetzt eher an ein elektrisches Problem aber welches? Batterie ist neu und voll geladen. Sicherungen war meine nächste Überlegung aber habe nur eine in der Nähe Batterie gefunden und die ist in Ordnung. Gibts irgendwo weitere Sicherungen? Irgendwo Masseschluß (wie Testen?) Anderes Problem?

    Beste Grüße

  • zweitakter
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • August 15, 2010 at 19:23
    • #2

    Hallo,
    nicht entmutigen lassen wegen der Automatik
    man wächst mit seinen Aufgaben
    und wenn sie dann läuft macht sie auch Spaß.

    Da dein Bremslicht nicht geht, könnte dein Anlasserproblem an einem defekten Bremslichtschalter liegen.
    Der sitzt am linken Bremshebel unter der Lenkerverkleidung.

    Der Scheinwerfer hängt am Wechselstromkreis und leuchtet nur bei laufenden Motor.

    Frage, wo hast du den neuen Kolben her?

    Gruß von 2t

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 16, 2010 at 08:26
    • #3

    Hi, Du schreibst "geht nicht mehr" daraus entnehme ich das der Starter vorher funktioniert hat. Ja die Idee mit dem Schalter ist richtig, denn der Anlasser lässt sich nur bei gezogener linker Bremse betätigen. Weil dieser Schalter (Position 8 im Schaltplan) den Strom in Verbindung mit dem Anlasserknopf den Strom für das Anlasserrelais schaltet. Aber dieser Strom kömmt über die Position 11 SICHERUNG. Ja diese Vespa hat eine Sicherung. Sitzt unter der linken Seitenklappe.

    Bilder

    • Schaltplan-Batterie.jpg
      • 287.47 kB
      • 1,818 × 1,200
      • 217
  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • August 16, 2010 at 14:18
    • #4

    Linker Bremshebel teildemontieren und ordentlich Bremsenreiniger in den Bremslicht-Schalter sprühen. Mehrfach wiederholen. Danach ordentlich Konaktspray auf den Schlater sprühen und zusammenbauen. Notfalls die Hinterradremse etwas weicher einstellen, damit der Hebel weiter durchdrückt und den Bremslichtschalter weiter reindrückt. Dein Problem ist ein reines Kontaktproblem - elektrischer Kontakt versteht sich! ;-)) Ich gehe nicht davon aus, dass die Sicherung durch ist. Wir wollen aber auch diejenigen loben und preisen, sollte sich der Sicherungsverdacht tatsächlich erhärten bzw. bewahrheiten. :-2

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • rolynd
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Friedberg
    Vespa Typ
    Vespa pk50 xl2 Automatik
    • August 21, 2010 at 11:15
    • #5

    Läuft wieder!

    Besten Dank für die Tips! War der Bremslichtschalter.

    Den Ersatzkolben hatte ich von Zweirad Luckey in Friedberg.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™