1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplungsproblem!

  • 1800er
  • August 19, 2010 at 20:13
  • 1800er
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    v50
    • August 19, 2010 at 20:13
    • #1

    Wollte heute endlich mit meiner Vespa eine Runde drehen nach dem ich sie komplett überholt habe. Nur leider kann ich keine Gänge einlegen, ohne das sie abstirbt!
    Kupplung trennt nicht?! Habe alles neu verbaut 3.00Primär gerade verzahnt und eine 3 Scheiben Kupplung mit 6 Federn! Denke auch das ich sie richtig eingestellt habe. Hebel bis zum Druckpunkt-Zug mit Zange auf Spannung gehalten-Nippel drauf-usw.!
    Habe dann den Motor wieder ausgebaut und die Kupplungsseite geöffnet. Als dann die Kupplung draußen war, habe ich gesehen, das der Kupplungskorb am Primärkorb schleift und zwar an dem aufgenietetem Blech, wo die Anlauffedern drin stecken.
    Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt? Hab die Teile schon ein wenig bearbeitet, nur bevor ich den Motor wieder einbaue und es doch nicht der einzige Grund war, wollte ich mal nachfragen!

    gruß

  • PK 50xl driver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    211
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl
    • August 20, 2010 at 11:05
    • #2

    müßte man sich mal ansehen.
    haben aber auch schon leute geschaft, und haben vergessen zwischen die korkplatten die metalplatten rein zu machen

    immer schön voll gas!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 20, 2010 at 12:04
    • #3

    Es kann aufgrund von Fertigungstoleranzen in der Länge der Nebenwelle vorkommen, dass die PK XL 2 Kupplung (die mit den 6 Federn) nicht mit den Primärübersetzungen älteren Typs zusammenpasst und dann die von dir erkannten Probleme auftreten.

    Bei SIP gibts dafür eine käufliche Lösung in Form eines an der relevanten Stelle abgedrehten Kupplungskorbs. Kann man ggf. auch selbst entsprechend bearbeiten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • 1800er
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    v50
    • August 21, 2010 at 17:33
    • #4

    Hab den Kupplungskorb mal was nachgearbeitet und ohne Reibscheiben montiert, er lässt sich jetzt frei drehen! Daran sollte es ja jetzt nicht mehr liegen.
    Den Trennpilz kann man ja in zwei Positionen montieren, einmal steht er bündig mit dem Kupplungsgehäuse und wenn man ihn um 180° dreht steht er so 4mm raus.
    Welche Position ist richtig?

    gruß

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 22, 2010 at 00:53
    • #5

    Trennpilz muss bündig im Kupplungsdeckel sitzen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Neuer 102ccm RMS Zylinder nicht ganz dicht

    • Fabii92
    • September 17, 2017 at 21:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Bekomme PK 50 XL Kupplung einfach nicht hin.

    • Fabii92
    • September 13, 2017 at 19:14
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™