1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem PX80 - Motor einfach ausgegangen

  • dennisok
  • August 23, 2010 at 12:03
  • burning-fire
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kaufbeuren
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso mit 135 DR (´91) und PK 50 N (´86)
    • September 5, 2010 at 12:39
    • #21

    Hab den Zylinder jetzt abgebaut - SCHRECK!!! Es hat sich, wie auch immer das passieren konnte, einer der beiden Spannringe verabschiedet, welche den Kolbenbolzen in der Mitte halten. Dieser kam dann wohl zwischen Kolben und Zylinderwand und hat den Kolben ordenlich beschädigt un einen der Kolbenringen zerfetzt. Daher keine Kompression mehr. Da ist wohl nicht mehr zu machen. Werde mir einen neuen Zylinder samt Kolben besorgen. Jetzt mache ich mich daran den Motor zu spalten und auf Kleinteilesuche gehen. Naja, dann ist der Sonntag wenigstens schon wieder gerettet.... :(

    KoMan62, wie hast Du Deinen Vergaser nach dem Umrüsten auf den 135 DR bedüst?

    Bilder

    • 034.JPG
      • 123.14 kB
      • 900 × 1,200
      • 204

    Einmal editiert, zuletzt von burning-fire (September 5, 2010 at 12:48)

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • September 5, 2010 at 13:11
    • #22

    Lediglich eine neue 102er HD...
    Wie sahen die Seegerringe denn aus ? "C" oder "G"-förmig?

    Grüße aus BÄRLIN!

  • burning-fire
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kaufbeuren
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso mit 135 DR (´91) und PK 50 N (´86)
    • September 5, 2010 at 13:22
    • #23

    Das waren so C-förmige mit diesen kleinen Löchern, welche man mit einer speziellen Zange zusammendrücken muss um sie einbauen zu können. Ich vermute, dass ich da beim Einbau "gepfuscht" habe. Auf der anderen Seite waren die Ringe ordentlich in der Rille eingeklickt. Das wird sich wohl nicht mehr klären lassen - passiert ist passiert. Ich denke ich werde jetzt die G-förmigen verwenden. Diese habe ich bei meiner PK50 drin und es gibt keine Probleme.
    Wegen der 102er Hauptdüse: die hab ich auch drin. "nachbrenner" meint, dass diese die Mindestanforderung wäre. Ich verstehe das so, dass er eine grössere einbauen würde. Ich weiß allerdings nicht, ob das wirklich, ausser einem höheren Sprtverbrauch, was bringt. Gleichzeitig empfielht er eine andere Nebendüse (52/140).
    Sobald ich den neuen Zylinder habe versich ich mal eine 103er, die hab ich noch rumliegen, zumindest für die Einfahrphase.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 5, 2010 at 13:44
    • #24

    Die Clipse sollen sich ja auch lösen wenn der Motor zu mager läuft.Geh ne Stufe bei HD und ND rauf,runter kannste ja immer noch.Auch wird dein Spritverbrauch nicht sprunghaft in die Höhe schnellen nur durch ne Düsengrößenanhebung.Auch rate ich davor ab das Gemisch für ne Einfahrphase zu verändern.Neue/n Simmerring/e würd ich aber auf alle Fälle reinmachen.Ich hab immer welche Zuhaus für meine.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • burning-fire
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kaufbeuren
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso mit 135 DR (´91) und PK 50 N (´86)
    • September 5, 2010 at 14:14
    • #25

    Neue Simmerringe habe ich ja erst eingebaut. Meinst Du ich sollte jetzt nochmal neue einbauen, da ich den Motor ja eh aufmachen muss um die Späne rauszuholen und den Innenraum des Gehäuses zu reinigen.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 5, 2010 at 20:46
    • #26

    Ich mach da immer neue rein,kostet ned die Welt und eine Fehlerquelle weniger.Zumindest den auf der Limaseite.Wenn ich die Antriebswelle ausbau,dann auch die anderen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 5, 2010 at 21:40
    • #27
    Zitat von nachbrenner

    Die Clipse sollen sich ja auch lösen wenn der Motor zu mager läuft.Geh ne Stufe bei HD und ND rauf,runter kannste ja immer noch.Auch wird dein Spritverbrauch nicht sprunghaft in die Höhe schnellen nur durch ne Düsengrößenanhebung.Auch rate ich davor ab das Gemisch für ne Einfahrphase zu verändern.Neue/n Simmerring/e würd ich aber auf alle Fälle reinmachen.Ich hab immer welche Zuhaus für meine.

    welche clipse sollen sich lösen? die kobo clips? :wacko:
    nich dein ernst oder? :-4:D

    @ burning

    nach deiner erklärung hast du di clipse rein gemacht die beim ori 80er kolben verbaut werden.
    die haben aber ein eckiges profil und die nut im DR kolben sind rundlich.
    den fehler hab ich auch schon hinter mir. da kommen die drahtclipse rein ( g-clip glaubsch)

    ne 102er HD sollte in jeden fall rein. es gibt zwar ein paar spezies da soll das auch mit ner 98er laufen aber lieber net ;)
    die ND hab ich bei mir auch ne nummer größer genommen aber auch nur weil ich löcher im luffi hab und das das gemisch ein wenig abmagert.

    bei den neuen DR soll das kolbenspiel auch zu klein sein was das klemmen ungemein fördert ;)


    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 6, 2010 at 17:15
    • #28

    Doch mein ich ernst.Ich sag ja nicht das jetzt jeder Kolbenbolzenclip,bei jedem zu mager eingestellten Motor sich selbstständig macht.Das wenn der Motor zu heiß läuft,das sich negativ auf Kolben undAnbauteile auswirkt is klar,oder.Da gab es sogar mal einen Tread im GSF dazu.
    Und immer schön die Clipse verwenden die bei nem Satz dabei sind,nicht die wo man noch zuhause rumliegen hat.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 6, 2010 at 17:44
    • #29

    wenn du nen link zu dem fred hast immer her damit...

    ich versteh zwar nicht den sinn das die klipse sich bei nem zu mager eingestellten motor verdünnisieren sollen....wtf.....die ziehen sich einemal durch die laufbahn und krachen mit pesch
    übern drehskibär....

    das kann doch net gewollt sein :wacko::+6 oder sichert sich der hersteller dadurch die nachfrage? :+3

    das ganze passiert nur wenn man die falschen clipse verwendet.

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • burning-fire
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kaufbeuren
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso mit 135 DR (´91) und PK 50 N (´86)
    • September 6, 2010 at 18:13
    • #30

    Wenn das so ist, mit dem zu kleinen Kolbenspiel, was kann man da dann machen? Hab jetzt gerade nen neuen 135 DR bestellt (weil schon eingetragen, sonst hätte ich mir wahrscheinlich einen anderen besorgt). Der kommt Morgen und da will ich beim Einbau alles richtig machen. Die Kanten der Ein- und Auslässe sowie der Überströmer soll man etwas entkraten habe ich gehört. Aber sonst? Was kann man noch tun um alles richtig zu machen? Ich habe keine Lust gleich wieder einen Klemmer zu haben.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 6, 2010 at 19:01
    • #31

    die kanten von ein/auslass, überströmen und Boostport mit schmirgel entgraten das kein spürbarer grat mehr da ist.

    mit dem kolbenspiel ist so ne sache. wenn du kein equip zum messen hast (geh ich mal von aus ;) ) wird dir da nur ein motor instand setzer helfen können.
    einfach mal bei einem in deiner nähe fragen was das messen kostet. wenns zu klein ist kann der das honen wenns ne zu viel ist.

    andere sagen einbauen und fahren......

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 6, 2010 at 19:14
    • #32

    Sauber entgraten und Auslaß nen mm nach li und re ziehen.Find den Fred ned,die Sau.Frag mal den Chirurgen den hat sich auch der Clips verabschiedet,denke nicht das der zu doof ist nen Clips richtig rein zu machen.
    @ BF Verbau den Krempel-fahre ihn ein mach den Zyli ab und schleif den Kolben an den geschliffenen Stellen ein wenig nach und gut.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 6, 2010 at 21:20
    • #33

    das hatte beim doktor nix mit zu doof zu tun...so weit ich das noch im gedächniss habe hat er genau wie ich den fehler gemacht und hat die clips vom 80er genommen.
    da der dr kolben aber ne runde nut hat und der 80er clip eckig ist fliegt der hat raus...hat nix damit zu tun das der bei magerem gemisch raus fliegen soll :wacko:

    greetz sascha

    edit: >hier< nachzulesen ;)

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 6, 2010 at 22:07
    • #34

    Hab ja ned gesagt das der DR doof is.Auch ned das jeder mager eingestellte Motor plötzlich alle Clipse von sich wirft.Könnten mal die Frage in den Raum werfen,bei wem hat sich der Kolbenbolzen gelöst obwohl er den richtigen Clip verwendet hat.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • September 6, 2010 at 22:12
    • #35

    :-9:-9:-9

    Grüße aus BÄRLIN!

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 6, 2010 at 22:47
    • #36

    um das hier mal zu beenden ;)
    das doof bezog sich auf den doktor und net auf den dr.

    kolbenclipse werfen nicht das hantunch nur weil das gemisch zu mager ist sondern wenn die nut net passt ;)

    Zitat

    Könnten mal die Frage in den Raum werfen,bei wem hat sich der Kolbenbolzen gelöst obwohl er den richtigen Clip verwendet hat.

    bestimmt nur bei denen wo den ori 80er clip in den dr verpflanzt haben ;)
    so und nu wieder btt. plz ;)

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • dennisok
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 80 mit 125 Zylinder
    • September 7, 2010 at 09:58
    • #37

    Hallo zusammen,

    besten Dank für eure Antworten und SORRY!, dass ich mich jetzt erst wieder melden, aber ich war die letzten Wochen im Ausland.

    Also ich habe mir gestern die Vespa angeschaut. Zündkerze sah super aus und Funken hat sich auch noch gegeben. Aus dem Zylinderloch kam auch ordentlich Luft, sprich mit dem Kick sollte auch alles in Ordnung sein.

    Da die Vespa am anderen Ende der Stadt steht, konnte ich jetzt erstmal nicht mehr machen. Anschieben hat auch nichts gebracht.

    Was meint ihr, sollte ich als nächstes machen?
    LG
    Dennis

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 7, 2010 at 11:15
    • #38

    hm Nachbrenner könnte aber dennoch recht haben... mager eingestellter Motor = wärmer = andere Ausdehnung...
    Das KANN mit eine Ursache für unerwünschte Kolbenclipse im Kurbeltrieb sein....
    Ob die Wärmeausdehnung dann so nen Unterschied macht wag ich zwar zu bezweifeln aber irgendwann kommt der Porni von der Alten runter und klärt uns hier mal auf :D

    Bist du im ADAC? die schleppen auch deine Vespa nach Hause....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 7, 2010 at 15:06
    • #39

    also ich bleibe dabei das die clips so geschaffen sind das sie da bleiben wo sie hingehören und sich nicht durch vodoo zauber oder zu mager eingestellten motoren dazu bewegen lassen
    ihren bestimmungsort zu verlassen.

    :thumbup::thumbup:

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • burning-fire
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kaufbeuren
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso mit 135 DR (´91) und PK 50 N (´86)
    • September 7, 2010 at 21:13
    • #40

    Clips hin Clips her.

    Hab meinen Motor jetzt gespalten um die Splitter vom letzten Schaden zu entfernen. Den verschwunden C-Clip konnte ich allerdings nicht finden. Entweder hat er sich sehr gut versteckt (was ich jetzt nicht glaube, da keine Blockaden oder Schleifgeräusche zu hören sind) oder er hat sich in Wohlgefallen aufgelöst... wie auch immer.

    Ich bin nun gerade dabei meinen neuen DR einzubauen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Kolben nach dem Einbau ca. 5 mm Spiel auf dem Pleul hat, d.h. ich kann den Kolben hin und her schieben. Ist das normal, oder sollte hier kein Spiel sein?

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™