1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Pk 50 lusso neue Baustelle

  • Basjoe
  • August 28, 2010 at 01:35
  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • October 10, 2010 at 22:47
    • #21

    @all: erstmal danke fürs feedback.
    Morgen gibts mal Fotos außerhalb der Halle, dann sieht man auch mehr.

    Die komischen Figuren stehen da, weil ich in einer Künstlerwerkstatt die Kleine aufgebaut habe.


    derflo: meine nächste wird aufjedenfall auch matt. :D

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • October 10, 2010 at 22:54
    • #22

    Sehr schön !!! klatschen-)

    LG
    Mark

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • December 17, 2010 at 12:23
    • #23

    So nachdem "schöne" blaue PK50 für the Freundin fertig ist brauch ich natürlich was neues. 
    Eigentlich wollte ich ne 50ss Replika aufbauen, doch leider finde ich nicht mehr das passende Umbauset bei SIP dazu und für alles einzeln fehlt mir das Geld.Bei meiner suche bei ebay habe ich aber aus Spaß bei nem PK50S lusso Rahmenset mitgeboten und wie es der Zufall will auch noch den Zuschlag erhalten.

    Jetzt ist mein neues Projekt wie gesagt eine PK50s lusso bj. 85. Rahmen ist fast komplett bis auf Motor, Kaskade, Lampe und vorderer Kotflügel.Rahmen ist auch in einem guten Zustand also kaum Rost und Beulen. Trotz allem gibt es ein paar Sachen die auch ohne Probleme bei "übelst zugerichtete Teile" posten könnte.

    Allen voran der angeschweißte Seitenständer, Loch im Rahmen fürn ASS und festgeschweißt und noch ein cut am Heck.


    Hab gestern schon mal angefangen den Schaden zu begrenzen und ein bisschen die Flex geschwungen.

    Farbe wird dann Sahara Gelb.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 17, 2010 at 12:35
    • #24
    Zitat

    Farbe wird dann Sahara Gelb.

    - ich dacht die is für dich und nich für die freundin? 2-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • December 17, 2010 at 21:00
    • #25

    :D ja ist für mich, doch irgendwie finde ich das mattschwarz eher zu ner v50 oder PK ohne Blinker passt. Zu der lusso jetzt, glaube ich, dass das Gelb besser passt, damit einem die Blinker nicht so ins Auge springen.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • December 17, 2010 at 21:03
    • #26

    die blinker gibt's ja auch in schwarz oder weiß ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • December 17, 2010 at 21:36
    • #27

    stimmt natürlich das es die blinker auch in schwarz oder weiß gibt, aber......irgendwie fällt mir kein gegenargument ein. :-4
    naja bis ich zum lackieren komm dauert es eh noch bis zum frühjahr. In der Halle in der ich arbeite is es ca. 1 grad warm :thumbdown:
    und somit klappts mit dem lackieren grad nicht also kann sich mein farbwunsch bis dahin noch ändern. Bin eh noch mit allem anderen beschäftigt wie schweißen, ausbeulen, entrosten, motor überholen etc. ach ja ganz vergessen weihnachten steht auch noch vor der tür.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 18, 2010 at 11:38
    • #28

    wenns lackiern zeit hat könntest du auch lenkerendenblinker verbaun :thumbup:

    im endeffekt ist es aber deine liste und du lackierst sie so wie du magst. gern auch gelb ;)

    viel spaß beim basteln :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • July 12, 2011 at 08:50
    • #29

    So nach genau 205 Tagen geht es auch bei mir weiter. beim thema farbe hab ich mich schon wieder umentschieden, im augenblick bin ich bei einem dunklem glänzenden grau, mit leichtem blau stich angekommen. kann sich aber noch ändern. besser gesagt wird sich bestimmt noch ändern.

    Hab vorgestern und gestern rahmen geschliffen und ausgebeult. war doch mehr arbeit als gedacht. vorallem die ganzen beulen die ich vorher wegen dem lack gar nicht gesehen hab. bin allerdings noch nicht ganz fertig mit dem schleifen.
    jetzt muss ich noch das komische loch oberhalb der chokeöffnung verschließen und das heckteil neu gestalten.
    doch leider hat irgendjemand die gasbuddel beim schweißgerät offen gelassen und somit muss das erstmal warten. :+5
    aber auch nicht schlimm, muss eh noch auf sachen warten die ich beim korrosionsschutz-depot bestellt hab warten.
    somit kann ich mich erstmal um die anderen sachen kümmern.

    ausserdem hab ich gestern noch eine sandstrahlkabine geschenkt bekommen. 2-)
    jetzt wird alles gestrahlt was bei 3 nicht auf den bäumen ist. was ein zufall ich hatte schon überlegt wie ich die ganzen kleinteile säubere.

    weiter geht es allerdings erst am donnerstag weil heute vorbereitung und morgen geburtstag von meiner freundin. jawohl-)

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • July 16, 2011 at 21:18
    • #30

    so heute habe ich die sandstrahlkabine mal ausprobiert und war erstmal entäuscht von dem ding, weil ich nichts ab bekommen hab.
    das war eher so ein polieren, es ging kaum farbe oder rost runter. X(

    dann kam mein schwiegervater in spee herein und meinte nur warum nimmte net den großen kompressor dahinten, der ist doch viel zu klein.

    ...arbeite seit bestimmt 2 jahren an meinen rollern in dieser halle und ich hab tatsächlich diesen kompressor nie gesehen. :-4
    super, 60l kompressor aus der ecke geholt und drangehängt. na das ging doch gleich besser, diesmal ist die farbe und der rost so richtig wegeflogen.

    2-) hab dann erstmal mehrere sachen aus meinem lager geholt. mit der lüraabdeckung, spiegelhalter und schaltgriff war ich schnell fertig.
    aber dann kam das lenkunterteil. ich hab keine ahnung was für farbe da drauf war aber der ging wirklich nur schwer runter.
    erst ein orangerot dann ein dunkles rot und danach der o-lack der auch rot war.


    kann das sein, dass das rot bei der pk ne beliebte farbe war? bei allen meinen pks war der o-lack rot.

    morgen gehts weiter, dann komm ich hoffentlich zu kotflügel, felgen, auspuff und allem was noch reinpasst in die kabine.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • October 8, 2011 at 17:10
    • #31

    so irgendwie geht es auch bei mir ein bisschen weiter. arbeiten urlaub arbeiten

    so ne sandstrahlkabine ist doch nicht so toll wie ich es mir vorgestellt habe. bei rost oder bei einer lackschicht funzt das gut aber bei meheren farbschichten geht das auf die konventionelle art schneller.

    bin eigentlich seit knapp 2 wochen fertig mit den lackiervorbereitungen doch leider darf ich in der halle nicht mehr lackieren :+5
    angeblich zuviel farbnebel und der andere mieter hat sich beschwert.

    somit muss ich es ausserhalb der halle in nem zelt machen, doch leider regnet es ständig, seitdem ich wieder mehr zeit habe.


    zur zeit sieht es so aus das der rahmen und sämtlich anbauteile entlackt sind. ausserdem habe ich das heck wieder instand gesetzt, loch neben dem benzinhahn zugeschweißt sowie das trittbrett gerade gekloppt und hauchdünn gespachtelt.

    schlechte quali, hatte nur das handy dabei.

    morgen soll es angeblich ne regenfrei zeit geben dann kann ich hoffentlich schonmal grundieren.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • October 9, 2011 at 14:50
    • #32

    Sieht gut aus....

    Also mit der regenfreien Zeit haste ja Glück, denn zumindest in Frankfurt regnet es nicht. =)

    Werde denke ich mal dein Projekt weiter verfolgen...

    Suche PK Teile

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • October 9, 2011 at 19:40
    • #33

    stimmt Hasla heute wars wetter gut, kein regen und fast nur sonnenschein. 2-)

    gleich heute morgen ...11uhr... ans werk gemacht und alles draußen aufgebaut. nochmal mit silikonentferner alles abgewischt, dann noch mit druckluft entstauben... pustekuchen, kompressor ging nicht. :+4
    zum glück wars nur der an und aus schalter, schnell behoben und so konnte ich kurze zeit später mit dem grundieren anfangen.

    grundiert hab ich damit.

    ging ganz gut war schön deckend.


    natürlich hab ich eine stelle vergessen, aber ansonste war ich echt zufrieden nur 2 laufnasen ...allerdings am hanschuchfach.

    der haufen erwartet mich auch noch, es werden noch alle (kickstarter, schaltklaue, kuludeckel) o-ringe und wellendichtringe erneuert.
    die lager lass ich drinn nur die kuwelager tausch ich, auch die schaltklaue lass ich drinn die sieht aus wie neu.

    zur zeit beschäftige ich mich aber mit dem tacho. da ich keinen lusso tacho mehr habe muss jetzt halt einer von ner xl herhalten.
    nur gefallen mir die roten ziffern überhaupt nicht. ich will nen weißen hintergrung mit schwarzen ziffern und nem roten zeiger.

    deshalb habe ich ihn auseinander genommen. doch leider komm ich nicht ganz weiter.
    weiß jemand wie man den zeiger und diese graue tankanzeigen abdeckung abbaut :?:

    Einmal editiert, zuletzt von Basjoe (October 10, 2011 at 10:56)

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • October 11, 2011 at 21:52
    • #34

    tachoumbau ist fast fertig, es fehlt nur noch der zeiger. leider habe ich zuhause keine rote farbe. deshalb erst mal ein foto ohne.

    hilfe für diesen umbau habe ich aus diesem fred.

    ich habe mir ein foto davon machen lassen, dann draufgeklebt und die reste abgeschnitten. ich finde es sieht ganz gut aus, bis auf die etwas zu kleinen ziffern bei der tankanzeige.

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • October 12, 2011 at 08:52
    • #35

    Würde die Blende auch noch weiß machen dann sieht es Sportlicher aus so wie bei AMG.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • baerenpapa
    Il mito di Vespa
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    32
    Bilder
    14
    Wohnort
    89231 Neu-Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    V 50 Special, P 125 X
    • October 12, 2011 at 09:00
    • #36

    Was haste denn für ne Beleuchtungsfarbe?

    Ich finde blau ganz gut. :thumbup:

    baerenpapa :-7

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • October 12, 2011 at 10:33
    • #37

    ja die blende/ rahmen um die tankanzeige stört mich auch, nur leider lässt sie sich nicht abbauen.
    muss ich mir noch was einfallen lassen.

    tachobeleuchtung ändere ich nicht, lass ich ori.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • October 12, 2011 at 20:20
    • #38

    Ne rabiate Lösung wäre natürlich der Dremel =)
    Sieht aber sehr schön aus mit dem neuen Blatt...

    Suche PK Teile

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • October 16, 2011 at 23:39
    • #39

    hab gestern feinschliff gemacht mit 600ter nass, leider hab ich bei ein paar stellen bis ans blech geschliffen und musste somit wieder nachgrundieren.

    dann habe ich noch meine sitzbank neu bezogen.

    mei mutti hat mir den sitzbankbezug genäht, nur leider hatt sie nur braunes kunstleder. dafür ist der bezug aber richtig gut geworden, sogar besser(passgenauigkeit) als die bezüge in den einschlägigen shops, wie ich finde.

    jetzt stellt sich mir die frage ob die sitzbank zu ner dunkelgrauen vespa passen würde.
    freundin meint das es besser zu weiß bzw. beige passen würde.

    bevor jetzt mit digitalen steinen geschmissen wird, sei noch gesagt das ich den roller, wenn er fertig ist, verkaufen werde.
    ich hab noch ein 2tes projekt im hinterkopf, welches mir eher zusagt, aber das bleibt vorerst geheim.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • November 8, 2011 at 23:26
    • #40

    so lackiert ist sie jetzt zwar schon seit knapp 2 wochen, doch heute habe ich zum ersten mal so richtig bei sonnenlicht meine arbeit gegutachtet.
    ... scheiße fast überall leichte orangenhaut. hätt vielleicht doch nicht bei 10 grad aussentemperatur lackieren sollen. farbe ist nicht so dunkel wie ich es eigentlich haben wollte, doch leider ist mir der schwarze lack ausgegangen. dafür glänzt es aber wie ne speckschwarte und nen neuen mitbewohner hab ich auch noch auf dem rahmen verewigt.



    jetzt sortier und säubere ich alle teile, die ich wieder verbauen will und danach hoffentlich eine bestellung und die reuse ist fertig.
    angefangen habe ich schonmal mit den alten trittleisten, die ich wieder verbauen werde. hatte erst überlegt ob ich neue kaufe, weil die alten komplett überlackiert waren.
    jetzt mit 240, 400, 1000, 2000 sandpapier geschliffen und poliert, sehen aus wie neu und passen auch perfekt ohne anpassung.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™