1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Aufbau einer V50 Spezial

  • vspri
  • August 31, 2010 at 10:41
  • vspri
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special
    • August 31, 2010 at 10:41
    • #1

    Hallo,

    wollte mal ein paar Meinungen zur Restauration meiner V50 Spezial erhalten.

    Habe mir vor gut 6 Wochen eine Spezial gekauft, komplett zerlegt, Sandgestrahlt, geschweisst, und Motor komplett überholt.

    Fotos nachfolgend!

    Bilder

    • DSC00240.JPG
      • 261.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 470
    • DSC00242.JPG
      • 224.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 386
    • DSC00243.JPG
      • 226.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 439
    • DSC00244.JPG
      • 186.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 380
    • DSC00255.JPG
      • 235.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 379
    • DSC00258.JPG
      • 198.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 385
    • DSC00261.JPG
      • 250.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 484
    • DSC00265.JPG
      • 297.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 662
    • DSC00266.JPG
      • 179.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 413
    • DSC00268.JPG
      • 240.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 612
  • vspri
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special
    • August 31, 2010 at 10:54
    • #2

    Motor:

    - Alle Lager neu

    - Kurbelwelle neu

    - 75ccm DR Zylinder

    - Vergaser SHB 16.16

    - 16.16 Ansaugstutzen

    - Sito Banane

    So der is schon fertig :)

    Bilder

    • DSC00270.JPG
      • 237.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 567

    2 Mal editiert, zuletzt von vspri (September 1, 2010 at 11:06)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 31, 2010 at 12:27
    • #3

    Die Gabel scheint leicht krumm zu sein und den Motor silber zu überpinseln ist Pfusch. :-3

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vspri
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special
    • September 1, 2010 at 00:56
    • #4

    Wo soll die Gabel denn krumm sein bitte?

    Und der Motor wurde komplett überholt, was ist daran also pfusch Mister PK Racer???

    Habe in den Motor für über 200 Euro Neuteile gesteckt und das ist dann Pfusch???

    Naja...

    Der Lack dient nur ein bisschen der Aufhübschung, sonst nix!!!

    Einmal editiert, zuletzt von vspri (September 1, 2010 at 01:07)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • September 1, 2010 at 05:58
    • #5
    Zitat von vspri

    Der Lack dient nur ein bisschen der Aufhübschung, sonst nix!!!

    ... und ist Pfusch. Hübsch macht man einen Motor anders, nämlich durch anständige Reinigung und/oder Glasperlstrahlen. Bei Deinem sieht man neben der Lüfterradabdeckung sogar den überlackierten Dreck.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 1, 2010 at 08:57
    • #6
    Zitat von vspri

    Wo soll die Gabel denn krumm sein bitte?

    Und der Motor wurde komplett überholt, was ist daran also pfusch Mister PK Racer???

    Habe in den Motor für über 200 Euro Neuteile gesteckt und das ist dann Pfusch???

    Naja...

    Der Lack dient nur ein bisschen der Aufhübschung, sonst nix!!!

    Ist da jetzt jemand beleidigt? Du hast ausdrücklich nach Meinungen gefragt, die müssen ja nicht zwingend Lob beinhalten...

    Die Gabel scheint mir leicht krumm zu sein, weil der untere Teil des Gabelrohrs nicht parallel zum Federbein ist. Eine gerade Gabel sieht so aus. Meine Ansicht kann aber auch Blödsinn sein, und einfach die Perspektive des Fotos täuschen.

    Auch wenn du 1.000 Euro an Neuteilen in den Motor gesteckt hättest wäre eine "Aufhübschung" mit silbernem Anstrich meiner Meinung nach immer noch Pfusch. Erinnert so ein wenig an die seriösen Schotterplatzautohändler (die mit der Flatterfähnchendeko), bei denen Verbrauchtwagen nochmal mit Felgensilber, Reifenglanz und Stoßstangenschwarz gepimpt werden. :rolleyes:

    Wie gesagt, nix persönliches, nur meine Meinung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 1, 2010 at 10:03
    • #7

    na sag a mal. Zur zeit verträgt wohl keiner Kritik! sei´s im GSF oder hier oder auch im realen Leben. Liegts am Wetter?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • vspri
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special
    • September 1, 2010 at 10:16
    • #8

    Bin da jetz auch nicht so erfahren, hab mir dabei eigentlich nix schlechtes gedacht, ich mein es sieht eigentlich recht gut aus, aber dass es gleich so Kritik hagelt hätt ich mir jetzt wirklich nicht dabei gedacht.

    Naja, jetz is es eh schon zu spät.

    Aber für das, dass ich noch nie so einen Motor in der Hand hatte und ich alles selbst gemacht habe, glaube kann ich schon wenigestens ein kleines bisschen stolz auf mich sein, ich meine, er läuft sogar :)

  • vspri
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special
    • September 1, 2010 at 10:25
    • #9

    Und @PK Racer, war schon ziemlich enttäuscht über die Kritik, hab mir aber die Gabel nochmal angesehen, is alles ok, scheint nur auf den Bildern etwas komisch auszusehen, da geb ich dir recht.

    Sorry nochmal, dass ich gleich so in die Luft gegangen bin.

  • wespendriver
    Schüler
    Punkte
    535
    Beiträge
    68
    Bilder
    9
    Wohnort
    celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL automatik elestart
    • September 1, 2010 at 10:38
    • #10

    Ich finde der Motor sieht jetzt wieder super aus . Vorher war er ja fast Schrott....... Ich denke das es hier viele Perfektionisten gibt, die natürlich immer 200 % erwarten.

    wie gesagt ich finde ihn so schon klasse... :thumbup:

    tschaui haui

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 1, 2010 at 10:44
    • #11

    Naja, Perfektionismus hin oder her - "restaurieren" bedeutet dem Wortsinne nach "den Originalzustand wieder herstellen". Und original waren Bremspedale oder Motoren nun mal nicht silbern lackiert, schon gar nicht inkl. Schrauben und Gummis. Sondern einfach "Aluguß natur". Um diesen wieder wie neu aussehen zu lassen, wäre halt wie erwähnt Glasperlstrahlen die richtige Methode gewesen.

    Ist aber auch egal, das ist nur ein kleines Detail und muss auch nur dem Besitzer gefallen. Bin gespannt auf weitere Bilder - hoffentlich nicht von einem cremeweißen Roller mit brauner Sitzbank, Weißwandreifen und Billigchromrücklicht. :D

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vspri
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special
    • September 1, 2010 at 10:45
    • #12

    Danke,

    gott sei dank sehen das nicht alle so eng!

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • September 1, 2010 at 10:45
    • #13

    naja.. also das überpinseln hättest du an der stelle auch mit einer drahtbürste ersetzen können... das problem ist das das irgendwann ziemlich scheisse aussehen wird. die farbe wird dir nämlich ganz bestimmt irgendwann runterblättern!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • vspri
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special
    • September 1, 2010 at 10:48
    • #14

    Da kann ich dich beruhigen PkRacer, habe lange über Lack nachgedacht.

    Wo wir jetzt auch wieder beim Thema in Originalzustand zurücksetzen wären.

    Habe mir KEINEN Originalton ausgesucht, sondern ein Braunmetallic von BMW. Marrakeschbraun, weiss nicht ob dir das was sagt? Finde diesen Ton super, mit schwarzer Sitzbank und hellem Keder glaube ich wird das echt gut aussehen.

    Rahmen ist zur Zeit beim Lackierer, der hat auch gemeint, dass das mit sicherheit gut aussieht und mal was anderes ist wie nur, wie du schon gesagt hast, cremefarbenen oder elfenbeinweißen Vespas.

    Hoffe echt, dass das gut aussieht!

  • vspri
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special
    • September 1, 2010 at 10:51
    • #15

    @ SaintPeter

    Ist extra ein Motorlack, nicht ein normaler. Hätte eben gemeint damit was zu erreichen, is aber nach Ansicht mehrerer in die Hose gegangen :-5

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 1, 2010 at 10:56
    • #16

    Marrakeschbraun sagt mir was, liegt dieses Jahr bei Roller"restaurationen" schwer im Trend.

    Siehe auch hier. :d

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vspri
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special
    • September 1, 2010 at 10:58
    • #17

    Ja hab ich mir vor kurzem angeschaut und das hat mein Vorhaben eigentlich erst gefestigt.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • September 1, 2010 at 11:01
    • #18
    Zitat von vspri

    Hätte eben gemeint damit was zu erreichen, is aber nach Ansicht mehrerer in die Hose gegangen


    kranz ihn doch wieder runter.. ;) mit ner drahtdürste als bohrmaschinenaufsatz bekommste das schnell hin! und dann wirklich schön sauber machen, wenn es dann noch nicht sauber genug ist. auseinandernehmen brauchst du ja den motor dafür nicht...

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • vspri
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special
    • September 1, 2010 at 11:03
    • #19

    Bin wirklich schon am Überlegen, habt mir ein bisschen schlechtes Gewissen gemacht :+5

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • September 1, 2010 at 11:07
    • #20

    is nicht so problematisch.. nimm dir ne stunde zeit und gut ist.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™