1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

lml 125 tuning

  • freund der freunde
  • August 31, 2010 at 18:30
  • freund der freunde
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX125
    • August 31, 2010 at 18:30
    • #1

    mal ne frage zum guten und altagstauglichen tuning für ne LML125 2T ?

    max. 24 si

    vllt hat ja jemand nen guten vorschlag......hab nämlich keine ahnung wie sich das mit dem der membran vereinbaren läst^^ :huh:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 1, 2010 at 09:17
    • #2

    membran?
    Wo?
    Der 125er hat original nen SI 20.20 Drehschiebervergaser.
    Der SI 24.24. ist ebenfalls ein Drehschiebervergaser.
    Geeignetes Setup sowohl plug and play als auch mit bearbeitung ist der 177er Polini oder 166er Malossi in Verbindung mit nem 24er Gaser. Dazu ein netter Auspuff und fertig ist die Kiste.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 1, 2010 at 09:45
    • #3

    Die 125iger LML ist membrangesteuert.
    177iger Polini und ne andere Kurbelwelle. Die originale LML mag die Mehrleistung eher nicht und reagiert da ziemlich verdreht drauf.
    24iger Gaser und Originalpott, oder eben T5, PEP oder SIP Road.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • September 1, 2010 at 10:08
    • #4
    Zitat von Diabolo

    Die originale LML mag die Mehrleistung eher nicht und reagiert da ziemlich verdreht drauf.


    Käme es nicht günstiger, die Originalwelle laserschweißen zu lassen? Keine Ahnung. Bei einer neuen könnte man natürlich gleich zur Rennwelle greifen. ;)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 1, 2010 at 11:24
    • #5

    Das ist ja das Problem.Das LML Zeugs ist nicht mehr Orginal.Wobei es warscheinlich gar keine Orginal Teile mehr gibt,trotz Verpackung und Versprechen der Händler.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 1, 2010 at 12:49
    • #6
    Zitat von prometheus0815


    Käme es nicht günstiger, die Originalwelle laserschweißen zu lassen? Keine Ahnung. Bei einer neuen könnte man natürlich gleich zur Rennwelle greifen. ;)


    Rennwelle halte ich bei einem Membranmotor für sinnlos ;). Wenn dann ne Glockenwelle.

    Gruß Mo

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 1, 2010 at 12:54
    • #7

    SCHLAUBISCHLUMPF;aber Recht hast du.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • September 1, 2010 at 13:11
    • #8
    Zitat von Dackeldog

    Rennwelle halte ich bei einem Membranmotor für sinnlos ;). Wenn dann ne Glockenwelle.


    Mit Rennwelle meinte ich eigentlich ganz allgemein "eine im gegebenen Zusammenhang gegenüber dem Original sinnvoll modifizierte Bauform der Kurbelwelle" und weniger eine Rennwelle im engeren Sinne einer Drehschieberwelle mit verlängerter Einlasszeit. ;):-2

  • freund der freunde
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX125
    • September 2, 2010 at 16:07
    • #9

    hmmm.....soll also heissen das ne rennwelee (langhub) bei nem lml mit mebran nix bringt oder wie????

    dachte eigentlich das ich das so mache....................177er (pinasco) langhub, lange primär, 24 si ^^ laut pinasco soll das ca 16 ps bringen^^?!?!?! dazu noch nen scorpio....der soll ja auch so ca 2-3 ps bringen?!?!?!?!

    die ps angaben habe ich alle ausm netz^^.............kann ja auch alles bullshit sein^^

    fahre zur zeit ne px125 mit dem gleichen setup und das teil laüft wie sau^^ geht ab wie nix gutes(soll heissen das teil rockt echt) vmax über 120 (laut tacho) und anzug isgt echt super.

    lange rede kurzer sinn...............würd ne lml genau so abgehn?????

    überlege nämlich grad ob ich mir sonen teil neu kaufen soll^^ kosten ja net so viel^^

    Einmal editiert, zuletzt von freund der freunde (September 2, 2010 at 16:17)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 2, 2010 at 17:36
    • #10
    Zitat von freund der freunde

    ^^ kosten ja net so viel^^

    Solche Aussagen sind ja immer relativ.
    Warum bitte soll die LML nicht laufen?
    Ob's da unbedingt ne Glockenwelle sein muss, wage ich zu bezwifeln. Ne gelippte Membranwelle sollte auch ihre Arbeit verrichten.
    LHW ist das, was die Leistung bringt und mit 177iger Polini und 24iger SI sollte da auch mit dem O-Puff Leistung anliegen.

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa 125ccm
  • LML Star
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™