1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Neuling sucht günstige Vespa, ohne Bastelaufwand

  • Neuling95
  • September 5, 2010 at 16:32
  • jiani<3
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • September 8, 2010 at 16:45
    • #21

    Hallo, geb ich halt auch noch meine Senf dazu xD..

    also auf ihre art mögen ja alle recht haben. aber als ich 15 war wollte ich auch lieber nen roller als ein mofa obwohl die meisten mofas mehr oder weniger legal( verschleiß) ca 40 gefahren sind, und die gedrosselte rolle nur 25.

    aber mein tipp: wenn du ne vespa willst , dann hol dir ne vespa, aber lass dich nicht übers ohr hauen und erkundige dich lieber noch eine weile hier im forum bevor du einen zu teuren kauf machst,
    die scheiss automatikroller kosten auch nicht weniger als 600 euro wenn du einen unverbastelten willst der nicht so viele kilometer hat und drosseln musst du ihn meistens auch noch.

    Und zum schrauben: hatte ich auch immer angst davor früher, aber mit der zeit wird es dir spass machen und dir wirst dich ärgern wenn du was nicht selbst machen darfst, bei den scheiss automatikrollern wie speedfight, runner usw, musst garantiert auch mal in die werkstatt wegen elektrik oder sowas, und werkstatt ist immer teuer..

    naja viel gelabert, aber zieh dein ding durch, und wenn es ne vespa sein soll, dann hol dir ne vespa, die hält wenigstens ihren wert.

    falls doch ein mofa, ich hab noch eins in der garage: hercules prima 5s, ca 40 kmh, auf jedenfall schauen dir damit mehr hinterher als mit nem peugot speedfight, und billig ist es auchnoch:D

    grüsse aus stuttgart

    felix

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • September 8, 2010 at 16:51
    • #22
    Zitat von jiani&lt;3

    also auf ihre art mögen ja alle recht haben. aber als ich 15 war wollte ich auch lieber nen roller als ein mofa obwohl die meisten mofas mehr oder weniger legal( verschleiß) ca 40 gefahren sind, und die gedrosselte rolle nur 25.

    Für mich ist nicht nur die Frage ob es ihn stört das er dann nur 25km/h fahren kann. Aber der Aufwand, vor allem der finanzielle, die Vespa durch den TÜV zu bekommen oder im Falle einer PK, die Drossel zu kaufen und von einem Fachbetrieb einbauen zu lassen, ist nunmal ziemlich hoch. Daher ist der Rat erstmal ein Mofa zu kaufen, und damit es dann nicht in der Garage verstaubt, wieder zu verkaufen einfach der Beste.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • jiani<3
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • September 8, 2010 at 17:09
    • #23

    auf jedenfall hast du recht. aber...

    andere kaufen sich eine total heruntergekommene vespa, restaurieren diese für viel geld, und vorallem mit viel zeitaufwand.
    diese menschen verdienen in ihrem beruf vlelleicht 20 euro netto/ stunde.
    sie stecken also 1000 euro in eine vespa und nochmal 100 oder 200 stunden arbeit was ca 2000-4000 euro entspricht um dann eine vespa zu besitzen, die einen wert von ca 2500 euro hat.

    ( ca 1500 euro miese, aber stolz auf das ergebniss)

    was ich meine ist, dass viele von uns wenn sie einen wunsch haben den aufwand, ob finanziell oder zeitlich dabei vergessen. und warum soll das bei einem 15 jährigen anders als bei einen 40 jährigen sein.

    solange man es sich leisten kann, soll man sich das kaufen was freude macht.

    desshalb mein tipp an Neuling: erkundige dich über die kosten und aufwand fürs drosseln, und wenn du der meinung bist du willst immer noch ne vespa, dann kauf dir ne pk50 und du hast auf jedenfall den coolsten roller an deiner schule und nebenbei lernst was übers schrauben.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • September 8, 2010 at 17:12
    • #24
    Zitat von jiani&lt;3

    was ich meine ist, dass viele von uns wenn sie einen wunsch haben den aufwand, ob finanziell oder zeitlich dabei vergessen. und warum soll das bei einem 15 jährigen anders als bei einen 40 jährigen sein.

    Wenn er sich über Aufwand und Kosten im Klaren bist kann ich nur sagen das es ok ist das zu machen. Die Ansicht und Erklärung imponiert mir.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • September 8, 2010 at 18:40
    • #25
    Zitat von jiani&lt;3

    solange man es sich leisten kann, soll man sich das kaufen was freude macht.

    desshalb mein tipp an Neuling: erkundige dich über die kosten und aufwand fürs drosseln, und wenn du der meinung bist du willst immer noch ne vespa, dann kauf dir ne pk50 und du hast auf jedenfall den coolsten roller an deiner schule und nebenbei lernst was übers schrauben.

    Ja und die Frage ist, ob er es sich leisten kann und ob eine Vespa mit 25 km/h Freude macht. Am Ende läufts auf Geschwindigkeit hinaus, glaubt es mir: Höher, schneller, weiter. Auch 50 km/h werden mit der Zeit zu langsam und man kommt auf den Gedanken des (legalen) Tunigs. :whistling: Ganz zu schweigen von 25 km/h.

    Der coolste Roller der Schule. Interessante Sache. Nun stellt sich mir die Frage ob eine relativ alte (wir sprechen immerhin von PK´s) Vespa mit 25 km/h Höchstgeschwindigkeit so wahnsinnig cool rüberkommt.
    Erst vielleicht ein Staunen über den Roller selbst, dann höchstwahrscheinlich Gelächter über die Geschwindigkeit, denn mit dem Fahrrad bin ich genauso schnell. ;)
    Davon abgesehen darfst du mit einer Mofaprüfbescheinigung (ist ja nichtmal ein richtiger Führerschein) niemanden mitnehmen. Ein zusätzliches Minus für den Coolnessfaktor.
    Was das Aufsehen/Coolness in der Schule angeht: Falls man in der Hauptschule mit einer alten Vespa vorfährt, haben die meisten nichtmal ne Ahnung was genau da jetzt vor ihnen steht. Siehe Offtopicbereich, Schaltroller vs. Automaten. :-4

  • Ben.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Bilder
    1
    • September 8, 2010 at 20:22
    • #26

    Jetzt muss ich mich auch noch dazu ergießen.

    Sich eine Vespa abzuschnüren ist blöd aber wie einer meiner Vorredner schon sagte dass 25 kmh irgendwann langweilig sind so stimmt dass für eine Vespa wie auch für ein Mofa.

    Denn 25 fahren ist auf Hercules und auf Vespa halt Kot. Sollte er tunen wollen ist das aufm Mofa und auf der Vespa illegal.

    Also lasst ihm doch den Spaß wenn er die Kohle hat.

    Andererseits muss ich schon recht geben dass eine Vespa mit 15 evtl etwas zu kostspielig ist.

    Der Vorteil eines Mofas ist halt dass du so eine Reuse für 100 bis 300 Euro bekommst.

    Scheißt da nix na fait da nix! Zefix!

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • September 8, 2010 at 23:07
    • #27

    Oder man entscheidet sich für die goldene Mitte und nimmt ne [url='']Vespino[/url]. :-4
    Ab er die sind so rar, daß die auchschon sehr teuer sind.

    Spar dir das Geld und hol dir ein Billigmofa von ner städtischen Auktion. Die lassen sich auch günstig reparieren.
    Und wenn du dann den Lappen hast kannst dir ja ne Wespe holen. :-7

    Die 50er Vespe sind eh keine Raketen. Wenn du die dann noch drosselst, dann geht garnix mehr vorwärts. Und sieht extrem albern aus. Wie die Autos mit der 25 drauf. :sleeping:

  • jiani<3
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • September 9, 2010 at 02:11
    • #28

    wenn man euch so hört, dann ist der tipp: lieber 15 jähriger, fahr doch lieber fahhrad und mach dich über die lustig, die sich ihren wunsch erfüllt haben und sich einen roller gekauft haben..

    achso zu den 25 kmh: man kann natürlich auch den mofaführerschein an sich in frage stellen????? aber mit 15 kann man eben keinen A1 machen...

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 9, 2010 at 09:10
    • #29

    ich glaub die meisten hier würde nsich nen Ast abfreuen wenn se 20€ netto die Stunde verdienen würden :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • September 9, 2010 at 13:51
    • #30
    Zitat von jiani&lt;3

    wenn man euch so hört, dann ist der tipp: lieber 15 jähriger, fahr doch lieber fahhrad und mach dich über die lustig, die sich ihren wunsch erfüllt haben und sich einen roller gekauft haben..

    achso zu den 25 kmh: man kann natürlich auch den mofaführerschein an sich in frage stellen????? aber mit 15 kann man eben keinen A1 machen...

    Ja das ist unser Tipp und mein voller Ernst. Im Übrigen ist das kein wahsinnig toller Wunsch, den man sich unbedingt erfüllen sollte wenn man es sich leisten kann, sondern einfach ein Hirngespinst eines 15-jährigen, der gern Roller fahren würde (nix für ungut, hatte ich auch mal, hab mich dann für M mit 16 entschieden).

    Natürlich kann man den Mofaschein an sich infrage stellen, ist aber nicht Inhalt dieses Threads hat sich damit also erledigt. :-4

    Vechs ich kann dir nur Recht geben. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™