1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Kantenschutz montage

  • sideshow
  • September 9, 2010 at 18:24
  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • September 9, 2010 at 18:24
    • #1

    Hey zusammen,

    ich hab mitnem Freund zusammen den Kantenschutz von sip draufgebördelt,
    die Zange hab ich neu gekauft!

    lief auch alles super easy bis auf eine Macke die mich etwas stört!

    meine Frage: da ich eine Zange besitze müsste ich nur nochmal den Kantenschutz bestellen!

    Ist es möglich den kantenschutz ohne Schäden wegzubekommen, da die Karre neu lackiert ist!

    brauche stellungsnahme von euch, was ihr tun würdet..

    Thanks a lot

    Bilder

    • CIMG0020.JPG
      • 46.31 kB
      • 800 × 600
      • 691
    • CIMG7650.JPG
      • 98.01 kB
      • 1,024 × 768
      • 637
    • CIMG7651.JPG
      • 104.93 kB
      • 1,024 × 768
      • 1,040

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • September 9, 2010 at 20:05
    • #2

    Ich würds so lassen.. dem LAck nach zu urteilen wird das ja eh keine 100% perfekte Hochglanzreuse.. (nicht falsch verstehen: Lack gefällt mir super: was ist das für einer? Dose?)

    Denke mit der kleinen Delle kann man leben

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 9, 2010 at 20:56
    • #3

    Den bekommst du ohne Lackschäden nicht wieder runter, du hast ja schon einen Kratzer rein gemacht beim drauf machen wie man auf dem Bild sehen kann!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • September 10, 2010 at 13:30
    • #4

    ich weiss, aber den kann ich flicken!

    der Lack ist vonem lackierer und nicht aus der Dose, ist halt braun matt.

    kotz mich schon bissl an! gibts also echt keine Möglichkeit das teil nochmal runter zumachen, bis jetzt lief alles perfekt, shit

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • September 10, 2010 at 15:09
    • #5

    Scheint mir genau die richtige Stelle zu sein um den Halter des Beinschildkörbchens anzubringen. Noch dazu äußerst praktisch.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 10, 2010 at 15:58
    • #6

    ich hab meins mit dem dremel aufgeschnitten an der außenkante, allerdings VOR dem lackieren. das ging ganz gut, aber natürlich auch nicht ohne kratzer.
    wenn du die kratzer, die du dir ins beinschild gemacht hast, eh nachbessern lassen willst, machs doch runter, brings zum ausbessern, und beim 2ten mal klebste alles außenrum gut ab, damit dem lack nichts mehr passiert.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • September 10, 2010 at 17:10
    • #7

    ich bring des doch it zum ausbessern, ich hab halt noch restfarbe vom lacker bekommen, aber das ich da jetzt an der frischlackierten karre rumflickk ist nicht mein Plan.

    hat noch niemand den kantenschutz ohne schäden wegbekommen? :?:

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • v50 spezi
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    4
    Bilder
    8
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    v50 s
    • September 10, 2010 at 18:52
    • #8

    Ehrliche Meinung : lass es drauf und lebe damit.

    Ich hab meinen aus Plastik 1x runter und wieder drauf gemacht, dabei ist teilweise soviel lack abgesprungen das ich es dir nicht raten würde.

    Normalerweise geht der Kantenschutz ja wieder drüber, lass es aber blöd laufen und du machst dir ein paar mehr rein, dann hast du nachher mehr gerenne und geflenne als es jetzt ist.

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • September 10, 2010 at 19:29
    • #9

    ihr habt recht, damit muss ich leben!
    aber falls jemand ne Iddee hat einfach melden !
    klatschen-)

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

Tags

  • Kantenschutz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™