1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Malossikolben Bearbeitung

  • nachbrenner
  • September 11, 2010 at 17:18
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 11, 2010 at 17:18
    • #1

    So hab da mal ein paar Bilder meines Kolbens eingestellt.Würd heute den Steg nicht mehr entfernen und das Kolbenhemd dran lassen.
    Anregungen was man noch ändern kann?Größe der Löcher halt ich für ausreichend.
    Wie weit kann man den Kolben in der Höhe kürzen?

    Bilder

    • DSC07381.JPG
      • 75.32 kB
      • 1,280 × 960
      • 1,092
    • DSC07382.JPG
      • 77.61 kB
      • 1,280 × 960
      • 1,156

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 11, 2010 at 17:24
    • #2

    Alter, Du machst immer so herrlich unscharfe Bilder.
    Sieht aber doch schon ganz gut aus.
    Kürzen kannst Du gut um die dicke der Phase, also ca. 1-2 mm. Phase neu wieder dran ist klar.
    Ich hab bei mir die Kolbenfenster an den Kanten mehr verrundet, fand ich sexuell anregender.
    Ich weiß aber nicht wie das Gesmisch da sexuell so gepolt ist. :D

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 11, 2010 at 18:28
    • #3

    Hast ja recht,bin nicht der Fotokünstler.Hab da ein Händchen dafür.
    Nochmal,nur für dich.Hab auch den Symetriefehler weggemacht-egal obs was bringt.

    Bilder

    • DSC07395.JPG
      • 140.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 434
    • DSC07394.JPG
      • 137.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 441
    • DSC07384.JPG
      • 251.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 388
    • DSC07388.JPG
      • 164.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 479

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 11, 2010 at 18:43
    • #4

    Wow, danke. Jetzt erkenn ich auch was. Sauber verarbeitet.

    Ich meine diese Kanten:

    Ich weiß nicht, ob's was bringt, aber wie gesagt schön rund.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 11, 2010 at 19:05
    • #5

    Bei den Kanten war ich mir nicht sicher ob das nicht kontraproduktiv ist wenn die Kanten verrundet werden.
    Hab 3Std dran rum gefummelt-ohne Bier sollte ja sauber werden.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 11, 2010 at 19:23
    • #6

    Fällt mir gerade noch auf, hast Du bei Bild 2 die Assymmetrie weggefräst?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 11, 2010 at 19:27
    • #7

    Weg damit auf beiden Seiten :D brauchts ned(eine Seite reicht) aber ich war grad so drin.

    Bilder

    • DSC07392.JPG
      • 219.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 453

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 11, 2010 at 19:29
    • #8

    Da dann mal einbauen und schauen wie die Sache so geht. Bin gespannt.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 11, 2010 at 19:31
    • #9

    Jetzt kommt erst mal der Zylinder noch dran.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 11, 2010 at 19:32
    • #10

    Na dann benenn das Topic um und mach direkt weiter.
    Ist das die Karre aus Deiner Signatur oder was anderes?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 11, 2010 at 19:52
    • #11

    Ist meine grüne.Hab den alten Zyli auf 195° Auslaß gemacht und nicht auf den Vorauslaß geachtet.Also entweder neuer Töff oder nen Zyli.Zyli Satz hatte ich noch im Keller liegen.Gabs mal relativ billig in der Bucht.Diesmal geht die Reise auf 190° Auslaß und 30° Vorauslaß.Der alte hatte einfach keine Vorresoleistung,auch tiefersetzen brachte nichts.Den Vorauslaß im Zylinder rauf zuziehen war auch nicht der bringer.Bin selber noch nicht im klaren ob das jetzt der große Boost port ist oder die erweiterten Überströmer der mich da ausbremmst.Leider sind die Konturen im Gehäuse schon gefräst,also muß ich die Wohl oder Übel übernehmen.Auch der Auslaß wird diesmal nicht an den unteren Totpunkt des Kolbens angepaßt und nicht auf70% Sehne erweitert.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • September 11, 2010 at 19:58
    • #12

    Servus,

    klärt einen unwissenden mal bitte auf?? Was genau bringen diese Massnahmen? Nächste Frage noch, Malossi 210 nehm ich an oder?? Würde die Bearbeitung auch bei nem 166iger Malle Kolben Sinn machen?

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • September 11, 2010 at 20:17
    • #13

    Moin

    Mit diesen Maßnahmen möchte man erreichen, der Zylinder mit mehr Sprit gefüllt wird und auch wieder schneller gelehrt wird. Also mehr Sprit in der gleichen Zeit verbrannt wird. HAbe gehört das sich die Leistung steigern soll.

    @Herrn Nachbrenner

    Peter, kennst du Fred aus dem GSF. Kolben gerissen?
    Will die keine Angst machen, aber........

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 11, 2010 at 20:24
    • #14

    Ja,geht um den 210 Malle(eigentlich 208)
    AlsoZu den Steuerzeiten:Da ich den S&S drauf hab funktioniert der nur richtug gut wenn der Vorauslaß ned gr´ößer als 30° ist,sonst wird das Vorresoloch größer.Mein 27 PS Malle mit 30er Gaser hatte ein mega anschlußproblem vom 3ten in den 4ten.Das hatte ich mit nem 35er GHaser zu Kompensieren versucht.Brachte dann 33Ps etwas weniger Resoloch aber immernoch nicht so wie die Sau laufen soll.
    Den Kolben an den unteren Totpunkt anzupassen dachte ich das das 1.Fläche bringt,2.Die Zylinder Kühlung verbessert.Ob es was gebracht hat? Weiß ich nicht hatte nie ein Klingelproblem.
    Die Überströmer hochziehen heißt nichts anderes als die Kanäle im Zylinder etwas abzufräßen-soweit so gut da man dabei den Einspühlwinkel(den nenn ich mal so)verändert kann das auch ziehmlich in die Hose gehen.
    Den Boost Port aufreißen heißt auch nix anderes als den 3ten Überströmer zu erweitern(schau dir die Gallerie an,da sind auch Bilder meines Zylinders drin).
    Würd ich heut auch nicht mehr in der Form machen.Da der so groß ist werden die seitlichen Überströme vernachlässigt und durch den dominanten Strohm weggedrückt,erhöht auch den Verbrauch.
    Sehnenmaß ist der Durchmesser des Auslasses

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 11, 2010 at 20:47
    • #15

    Wie schon geschrieben würde ich das Kolbenhemd nicht mehr machen,war aber schon vom Vorbesitzer Fachmännisch :wacko: bearbeitet worden. Seis drum wenn mir der ganze Schnick um die Ohren fliegt dann kommt halt was neues her(bin auch ein heimlicher Messi-gell Hr.Vechs).Hab meine Kolben eigentlich immer so bearbeitet(mehr oder weniger)diesmal hab ich die Löcher etwas größer gemacht.Ist eigentlich die Uralt Worb 5 Behandlung.
    Bei meinen Minderleistungsmotor wird das bestimmt kein Problem werden.
    Wenn der Kolben bricht kann ich mir nur vorstellen das Der ned gekürzt wurde(angeschlagen),Lager fertig,Welle krum,Riebscheibe der Welle war weg,Zylinder verspannt drauf gemacht und und und.
    Es fahren etliche Kolben so bearbeitet rum die nicht brechen.Schaun wir mal... :D

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 11, 2010 at 21:58
    • #16
    Zitat von tboyrex

    Servus,

    klärt einen unwissenden mal bitte auf?? Was genau bringen diese Massnahmen? Nächste Frage noch, Malossi 210 nehm ich an oder?? Würde die Bearbeitung auch bei nem 166iger Malle Kolben Sinn machen?

    Er erklärts m.E. am besten: Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    gilt ab malossi 139 aufwärts... ;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • September 12, 2010 at 15:13
    • #17

    joa, saugeil. Danke. Dann kann der winter kommen. :+2

    tante bea entschuldigt sich noch bei nachbrenner fürs ins Topic reinhorsten. :-2

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 12, 2010 at 18:10
    • #18

    So nach dem die Kinder und Frau zum Baden in die Therme gefahren sind und ich die Einkommenssteuer machen mußte ;) hab ich zumindest schon mal den Auslaß fertig.
    Bin diesmal bei nur 65% Breite geblieben und von der Form her ähnlich wie Orginal,Trapetz geht auch noch da hab ich noch Platz.Diesmal eins nach dem anderen.Kanal schön durchziehen und auch den Stutzen um Material erleichtern.Steuerzeiten hab ich jetzt wie angepeilt 190-130(diesmal ned).
    Auch das Fenster am Boost Port werd ich diesmal lassen.Überstromfenster werd ich runterziehen,muß die an den Block anpassen.
    Werd schon ganz feucht hat echt was sexuelles so ne Zylinderbearbeitung.

    Bilder

    • DSC07401.JPG
      • 139.69 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 383
    • DSC07400.JPG
      • 165.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 397

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 12, 2010 at 20:22
    • #19
    Zitat von nachbrenner


    Werd schon ganz feucht hat echt was sexuelles so ne Zylinderbearbeitung.

    Sieht auf jeden Fall schön sauber aus, was du da zauberst... :thumbup:

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 12, 2010 at 20:46
    • #20

    Mache viel mit Feile und großen Schleifrollen.Nicht zuviel und immer nur ein bischen .Braucht zwar ewig,aber wird echt sauber.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™