1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Nach Downgraden keine richtige Vergasereinstellung, jetzt mit Lösung!

  • GreenVespa
  • September 11, 2010 at 20:06
  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • September 11, 2010 at 20:06
    • #1

    Hey leute,

    nachdem ich meine Vespa pk 50 xl downgegraded hab, krieg ich irgendwie keine richtige vergaereinstellund hin und finde nicht die richtige hd.
    Hatte vorher ne 70ger drinne und hab jetz von 62-70 alle ausprobiert und immer ist das kerzenbild schwarz und ich komme nicht über 30-35 km/h...kleiner als 62 sollte die düse doch nicht sein oder?

    Einmal editiert, zuletzt von GreenVespa (October 4, 2010 at 21:42)

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • September 11, 2010 at 21:36
    • #2

    vergasereinstellung mein ich

  • bubu50n
    Gast
    • September 12, 2010 at 10:02
    • #3

    wenn du jetzt noch ein paar mehr infos zu rollermodell und setup schreibst, kann man dir auch helfen. bis jetzt ist noch nicht mal rätselraten möglich.


    Gruß,
    bubu50n

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • September 12, 2010 at 11:49
    • #4

    oh sorry...
    also pk 50 xl 1 baujahr 1991(ist wirklich ne xl 1) und ori pk 50ccm zylinder und 16/15f vergaser

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 12, 2010 at 12:13
    • #5

    hauptdüse 68, nebendüse mind 42 (mbMn 45 besser)

    aber schön sauber alles.

    beschreibe doch bitte "geht nicht" genauer

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • September 12, 2010 at 12:21
    • #6
    Zitat von chup4

    beschreibe doch bitte "geht nicht" genauer


    ich weiß grad nicht was du meinst...

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 12, 2010 at 13:10
    • #7

    Der Roller fährt nicht schneller als 35, das ist dein Problem, oder? In der XL1 soltle ne 63er oder 65er HD original sein (hab ich zumindest im Hinterkopf).
    Was macht der Motor bei 35km/h? Schießt er, drosselt er?

    Gruß

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • September 12, 2010 at 13:29
    • #8

    also es passiert einfach nichts mehr...ich bleibe bei 30 km/h und das wars...da kommt einfach nichtmehr

  • bubu50n
    Gast
    • September 12, 2010 at 13:32
    • #9

    er sprach doch von irgendeinem downgrade.
    das heißt doch irgendwas war vorher größer? vergaser, kurbelwelle, auspuff, zylinder, übersetzung????

    also jetzt ma butter bei die fische, was war vorher verbaut und was hat sich jetzt verändert?

    die letzte originale xl1 die ich auseinandergenommen hab hatte in ihrem 16.15er gaser ne 65er hd und ne 42er nd.


    Gruß,
    bubu50n

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • September 12, 2010 at 13:35
    • #10

    also ein 75er dr war vorher drauf mit ner 70er hd(die zu klein war->kolbenklemmer) hatte sie schon so gekauft

  • bubu50n
    Gast
    • September 12, 2010 at 13:52
    • #11

    sicher dass sonst nix geändert wurde? ich hätte da evtl. so ne 3,72er übersetzung oder nen pinascoritzel in verdacht.

    sie scheint ja nicht voll auszudrehen, ne?! tut sie das nur im 4. gang nicht oder in allen?
    ansonsten würde mir jetzt bei richtiger bedüsung und sauberem vergaser/luffi noch nen zugerotzter auspuff einfallen oder ne arg verstellte zündung.


    Gruß,
    bubu50n

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • September 12, 2010 at 13:54
    • #12

    ist nur im 4. gang so...

  • bubu50n
    Gast
    • September 12, 2010 at 14:20
    • #13

    ah okay, dann liegt das mit der übersetzung schon näher. schraub doch mal den kuludeckel runter und zähl die zähne vom kleinen und großen zahnrad nach, dann biste auf der sicheren seite was die übersetzung angeht.


    Gruß,
    bubu50n

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • September 12, 2010 at 14:41
    • #14

    muss ich dafür das getriebeöl ablassen?

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 12, 2010 at 14:51
    • #15

    Getriebeöl kann drin bleiben

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • September 12, 2010 at 15:36
    • #16

    aber bei nem 75ccm zylinder und ner vmax von (tacho) 55km/h ist das doch eigentlich unwahrscheinlich dass die übersetzung geändert wurde oder nicht?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 12, 2010 at 16:24
    • #17

    Eher unwahrscheinlich, da hast du Recht.

    Gruß

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 12, 2010 at 16:33
    • #18

    bei dem 16/15 vergaser sollte die original sogar größer als 62 sein den bei meinem ori 16/14er ist eine 63HD verbaut !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • September 12, 2010 at 18:14
    • #19

    hab grad nochmal die 68er düse verbaut...das problem belibt...ich kann im 3. gang bis 35 km/h beschleunigen, dann schalte ich in den 4. und mehr geht einfach nicht...ich werd sogar ein bisschen langsamer...
    was kann das sein? ich bin echt am verzweifeln...
    jetzt hab ich auch noch gemerkt, dass sie falschluft zieht...gehört denn bei der xl I so ein Ring zwischen Ass und der Hülse? ich hab nämlich keinen...

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 12, 2010 at 18:18
    • #20

    XL1 hat nen Filzring, richtig. Ist dein verbauter 50er Zylinder viellt Mist? Keine Kompression bzw Riefen im Zylinder/Kolben?

    Gruß

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™