1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gemisch 1:50 oder 1:25

  • richi 1979
  • September 13, 2010 at 07:03
  • richi 1979
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 , 50 N
    • September 13, 2010 at 07:03
    • #1

    Guten Morgen !

    Habe bei meiner PK50 den Motor neu abdichten lassen, die ganzen Lager neu gegeben, einen neuen Vergaser, Zylinder und ne andere Übersetzung verbaut.!

    Jetzt meine Frage? In der Werkstatt hat man mir gesagt das ich die ersten 500 Km mit eienen 1:25 Gemisch fahren soll wegen der Schmierung!

    Die ersten 10mal ist sie beim ersten Tritt angesprungen, nun nicht mehr!

    Liegt das am Gemisch oder hat da vielleicht die Zündkerze schuld!

    Ich hab die Kerze schon gereinigt sie war etwas Ölig! Danach sprang sie auch gleich an, aber nach einigen Kilometern wieder das gleiche !

    Habt ihr Tipps für mich !

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • September 13, 2010 at 07:19
    • #2

    ja wechsel die werkstatt.
    schmeiß das gemisch aus dem tank und füll 1:50 ein.
    zum thema einfahren nutz am besten die SuFu.
    meiner einer fährt aber gar nicht ein, sondern die ersten beiden tankfüllungen nicht permanet vollgas.

    was anderes was hat den die motorrevision gekostet?

    mfg basjoe

  • richi 1979
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 , 50 N
    • September 13, 2010 at 08:19
    • #3

    danke für die promte antwort ! das gleiche habe ich mir auch gedacht !

    Ich habe meine PK 50 die ich schon seit 16 Jahre fahre endlich eine komplett restoration gegönnt !

    Sandtrahlen,neuer Lack "Elfenbei", neuer Sitz, neue Seilzüge,alle Lager neu,Bereifung,Felgen,Lenkergriffe,Motordichtungen,70ccm,16:16Vergaser,Übersetzung,.......... also sie steht wie neu da! Werde Bilder reinstellen. Sie rennt tolle 70kmh. Reicht mir !!

    Materialkosten :ca €1500,-

    Werkstatt: € 1400,- inkl. Sandstrahlen,Karosseriearbeiten,und Lakieren!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 13, 2010 at 09:01
    • #4

    das ding fährt auch mit 1:25 hauptsache die läuft. wenn der tank was raus hast, kannste ja euinfach 2 liter sprit nachkippen, fertig.

    vergaserbedüsung trotzdem beachten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 13, 2010 at 11:44
    • #5

    Ich hätte 3Liter 1:33 verfahren und danach normal getankt.
    Was haste denn für ne Kerze?

    gibts schon Fotos?

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • richi 1979
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 , 50 N
    • September 14, 2010 at 07:01
    • #6

    Zündkerzentyp: B7HS NGK

    Bilder kommen in kürze !

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 14, 2010 at 08:15
    • #7

    Die Kerze sollte bei 70ccm eigentlich passen.
    Hast du die alte Brühe schon ausgekippt?
    Hast du die Zündung schon mal gecheckt?

    Gruß Max

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • richi 1979
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 , 50 N
    • September 14, 2010 at 10:15
    • #8

    Nö ! Brühe wird heute getauscht !

    Was kann man bei der Zündung einstellen? Sie ist auf alle fälle neu !

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 14, 2010 at 11:25
    • #9

    schau mal hier, dass is ganz gut beschrieben.
    Den Abstand auf 0.4mm einstellen - brauchst ne Blattlehre dazu.


    Gruß

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • September 14, 2010 at 13:23
    • #10

    Hat die PK nicht schon eine kontaktlose Zündung? Dann wäre nur noch der Zündzeitpunkt verstellbar.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 14, 2010 at 13:46
    • #11

    klar hat ne pk ne kontaktlose zündung, aber irgendwie hab ich keine lust mehr jeden tag jedem deppen das 5 mal zu sagen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 14, 2010 at 14:04
    • #12

    @ chup4: ...überaus freundlich muss man sagen.
    Versteh nicht wieso man nicht einfach aufs posten verzichtet, wenn man sich eh nur aufregt!?
    ...glaub nicht dass irgendjemanden damit geholfen ist!

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • September 14, 2010 at 14:53
    • #13
    Zitat von synaptic

    ...glaub nicht dass irgendjemanden damit geholfen ist!


    Dem Threadstarter aber auch nur mäßig, wenn er an seiner PK verzweifelt den Zündkontakt sucht. ;)

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • September 14, 2010 at 16:32
    • #14

    wohl war
    wenn du ihm den tip mit dem unterbrecherabstand mailst und er dann feststellt
    das seine zündung kaput ist weil er so ein ding garnicht "mehr" hat
    muss bei der fahrt wohl rausgeflogen sein ;)

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 15, 2010 at 12:56
    • #15

    ja sorry hab nie beahuptet dass ich ein Profi bin und kenn mich mit anderen Modellen auch ned so gut aus... ich dachte das könnte evtl das Problem sein und er solls mal prüfen - weiß ich ja nicht dass ne PK keinen Kontakt hat.

    Ich entschuldige mich vielmals für meine unqualifizierte Bemerkung und werde mich nun 1 Stunde in die Ecke stellen! ;)

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • September 15, 2010 at 14:34
    • #16

    BTW: Hab ich das richtig gelesen, dass du 2900 EURO IN EINE PK GESTECKT HAST?????

    Das muss Liebe sein klatschen-)

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • September 15, 2010 at 14:50
    • #17

    naja wenns wirklich ne PK50 ist und keine s xl n hp oder xl2 dann hat er doch ne rares modell!!!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 15, 2010 at 20:13
    • #18
    Zitat von mulin

    BTW: Hab ich das richtig gelesen, dass du 2900 EURO IN EINE PK GESTECKT HAST?????


    Schlepp du doch deine Karre mal in die Werkstatt. Du wirst wahrscheinlich alsbald heulend auf dem Nachhauseweg sein, ob der Beträge die du um die Ohren gehauen kriegst. Ist kein Vorwurf, aber Werkstattpreise sind nunmal so. Wenn man 2 linke Hände hat, und an jeder Hand 5 Daumen, dann muß die dicke Knippe den Vespaspass ertragen... Klingonisch, ist aber so!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • September 16, 2010 at 15:17
    • #19

    Fühl dich nicht gleich angegriffen......Ich weiß schon, warum ich meine Vespa niemals zu einer Werkstatt bringen würde (ausser ich brauche TÜV). Ich fand es halt schon viel Kohle, die man in eine PK steckt. Aber ist ja Geschmackssache.......

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 16, 2010 at 15:55
    • #20
    Zitat von mulin

    BTW: Hab ich das richtig gelesen, dass du 2900 EURO IN EINE PK GESTECKT HAST?????

    Das muss Liebe sein klatschen-)


    Ganz ehrlich? 3000 sind völlig normal. Das kostet eine Restauration auch in selbstarbeit...wenn man die Geschichte ordentlich macht.

    3000 inkl. Werkstattkosten ist eh geschenkt.

    Gruß Mo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™