1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL - Motor springt nicht an

  • cajuus
  • September 13, 2010 at 12:55
  • cajuus
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special
    • September 13, 2010 at 12:55
    • #1

    Hey Leute!
    hab ein problem mit einer PK 50 XL. bin kurz vorm kauf, nur gibts da grad noch
    einen kleinen haken.
    der motor springt leider nicht an: die kerze schlägt funken und der sprit kommt auch an
    aber der motor zündet einfach nicht. habs schon mehrfach versucht. restliche elektrik
    hab ich auch überprüft ist alles in ordnung.
    wie viel müsste ich im schlimmsten fall mit der reperatur rechnen?
    vielen dank,
    cajus

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 13, 2010 at 14:31
    • #2

    schwer zu sagen...
    Springt sie an, wenn du sie anschiebst, oder läuft sie gar nicht - evtl Chokezug gerissen!?
    überprüf mal den Abstand vom Zündkontakt - das geht recht schnell. Den dann ggf. einstellen und Zündung abblitzen.

    Würds vorher schon abklären - ne Reperatur kann dich ganz schön teuer kommen (ich sprech aus Erfahrung ;))

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • September 13, 2010 at 14:46
    • #3

    alter sprit, vergaser dreckig... kann vieles sein.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • September 13, 2010 at 15:19
    • #4

    Kann nach Deiner Beschreibung nicht wahnsinnig viel sein. Hast ja schon die meisten pot. Fehlerursachen genannt bekommen. Vielleicht kannst Du ja den Verkäufer dazu überreden die Vespe nur in fahrbereitem Zustand zu verkaufen.

    Worst Case wäre allerdings, dass Du nicht mehr Herr der (Kolben)Ringe bist und dadurch die Kompression fehlt. Dann kann's teuer werden.

    Ansonsten ist es nat. immer eine Frage des Einstandspreises. Bloß nicht zu viel Geld ausgeben und hinterher heulen, weil die Karre nicht in Gang kommt.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • cajuus
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special
    • September 13, 2010 at 15:25
    • #5

    Alles klar, vielen dank für die schnellen antworten.

    der verkäufer hat leider wenig zeit und es ist ihm anscheinend auch nicht so dringend mit
    dem verkauf, deswegen ist die kommunikation etwas schwierig. er stellt mich vor zwei
    alternativen: entweder er geht mit dem preis runter und ich kaufe sie nicht fahrbereit
    oder er lässt es für dieses jahr mit dem verkauf und kümmert sich nächstes jahr darum.
    hab mir die vespa angeguckt ist in einem sehr guten zustand, nur mit der kleinen
    schwäche das sie eben nicht anspringt ;)

    würdet ihr zu so einem risiko-kauf raten? er würde 200 euro im preis runtergehen...
    könnte etwaige reperaturen dies übersteigen?
    gruß,
    cajus

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 13, 2010 at 15:31
    • #6

    Wenn am Motor was is, kannste in da Werkstatt den Preisnachlass mal 3 nehmen ;)
    Kannst du selbst an das Gerät um ein paar Sachen nachzuschauen?

    Ich würds nicht (aus Erahrung nicht mehr) machen. Entweder das Ding läuft oder nicht.
    Wieviel will der eigentlich haben für die Vespe?
    Kauf dir doch gleich lieber ne "schönere" 50er Vespa - Special zum Beispiel ;)

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • cajuus
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special
    • September 13, 2010 at 15:58
    • #7

    ja ein bischen merkwürdig ist das alles schon.

    also ohne den "rabatt" will er 900,-
    hab aber grad in dem gleichen preisbereich eine andere gesehen:


    was bedeutet lusso s ?
    find ich auch recht hübsch!

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • September 13, 2010 at 16:06
    • #8

    ist ein fehler! handelt sich nicht um eine Lusso!

    ist ne ganz normale PK S!!!

    Lusso hätte nen anderen Lenkkopf mit nem Tacho, der Tankuhr und Kontrollleuchten beinhaltet...

    ich finde 900€ für ne PK XL die nicht läuft definitiv zu teuer. da kriegst du ja schon fast ne ordentliche V50 für...

    wenn dus nicht so eilig hast, warte noch auf den herbst/winter. da wollen manchaml die Leute ihre eisdielenkreuzer wieder los werden. und dann hast du den winter, um dich mit der Technik vertraut zu machen und die kiste richtig schön aufzumöbeln!!!

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

    2 Mal editiert, zuletzt von vespacruiser81 (September 13, 2010 at 16:15)

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 13, 2010 at 17:12
    • #9

    Ich weis ja nicht wie gut du dich auskennst, aber wenn du ned unbedingt ne Leidenschaft fürs Schrauben hast, dann würd ich lieber etwas mehr investieren und dafür ne restaurierte kaufen - und dann gleich ne Schöne ;)

    Für ne PK find ich 900€ auch ned billig, andererseits wenns wirklich nur am Gaser oder Zündung liegt kommen vielleicht noch 3.50€ Materialkosten auf die zu (und die sind fürn Bremsreiniger ;))

    Am besten du suchst dir jemanden der sich auskennt und die Vespe zusammen mit dir anschaut. Ich hab damals den Fehler gemacht ein extrem überteuertes Ding zu kaufen (angeblich technisch überholt) und hab mittlerweile so viel investiert dass ich mir ne neue Vespa LX leisten hätte können ;)

    Wenn du dir so nen alten Schinken holen willst, wirst du ums Schrauben aber sowieso nicht rundum kommen...

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 13, 2010 at 17:15
    • #10
    Zitat

    hab aber grad in dem gleichen preisbereich eine andere gesehen:

    Genaueres über den Roller findest du
    hier und hier
    und du kannst gleich mit der verkäuferin in kontakt treten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • September 13, 2010 at 17:57
    • #11
    Zitat von rassmo

    Genaueres über den Roller findest du
    hier und hier
    und du kannst gleich mit der verkäuferin in kontakt treten.

    damit dürfte die ganze angelegenheit dann endgültig erledigt sein. ich an deiner stelle würde die finger weg lassen und wie bereits erwähnt auf den herbst-/wintermarkt vertrauen. die 900 öcken sind sowieso viel zu hoch und den schaden hast du ja jetzt auch schon eingegrenzt. wenn du dich darauf einlässt, dann nur zu einem deutlich niedrigeren preis. die reparatur in de werkstatt wird auf jeden fall teuer.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • cajuus
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special
    • September 14, 2010 at 14:12
    • #12

    Vielen dank für die schnelle hilfe, werde jetzt wohl auf den herbst markt hoffen!

    viele grüße,
    cajus

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 XL2 Motor läuft schlecht

    • Ollim69
    • October 5, 2017 at 19:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL - kein Lebenszeichen - springt nicht an

    • Svenson
    • April 28, 2017 at 17:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL 1: Widerstand beim Kicken lässt nach, läuft nur schlecht und dreht ohne Choke hoch

    • ascr
    • March 21, 2017 at 18:42
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™