1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Smallframeracer Project 2011/2012

  • Parkett
  • September 13, 2010 at 14:50
  • VespaRacerV50S
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Bilder
    1
    Wohnort
    Girbelsrath
    Vespa Typ
    V50 Special
    • June 6, 2011 at 20:43
    • #241

    Ja ich weiß :D

    Dafür das bei mir im dorf nur 4 Vespa inklusive meine stehen geht Apfelgrün noch.

    Die wahrheit ist ich konnte mich einfach nicht entscheiden und dann wurde "es" halt grün....

    Gruß Jan. :+2

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 6, 2011 at 20:52
    • #242

    :D

    Ist bei uns bisschen anders, irgendwie sind auch zu viele "Verkaufsrestaurationen" unterwegs, so kommts mir jedenfalls vor. ^^

    Der Vorschlag mit diesem speziellen Gelb war nicht von mir, ich bin nur mal gespannt wies auf der Vespa aussieht. ;)

    Gruß

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 7, 2011 at 16:44
    • #243

    Hi,

    heute mal mit dem Lackierer geredet.

    Jedenfalls hat er zurzeit überhaupt keine Kapazität was Schleifen und Spachteln angeht. :-1
    Also: Selbermachen.

    Werkzeuge hab ich alle, Schleifpapier, Spachtel usw.

    Wie fang ich an?
    Ganz handwerklich ungeschickt bin ich mit so Sachen nicht, nur konkret eine Lackierung vorbereitet hab ich noch nie.

    Der Lackierer hat gemeint, dass die Stellen, die ausgedengelt wurden gespachtelt und geschliffen werden müssen.
    Dann nochmal füllern und Füller schleifen.

    Kann mir da jemand (anhand der Bilder auf der letzten Seite) helfen?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 7, 2011 at 17:08
    • #244

    Ganz ehrlich würde ich die Finger davon lassen, wenn du sowas noch nie gemacht hast. Du gehst das Projekt ja einigermaßen aufwendig an, umso mehr wirst du dich später ärgern, wenn die Lackierung an den von dir selbst vorbereiteten Stellen Scheiße aussieht. Und davon ist bei einem Erstversuch ziemlich sicher auszugehen.

    Da helfen auch Ferndiagnosetips nicht wirklich weiter, sowas bekommt man erst mit zunehmender Übung richtig gut hin - nicht umsonst sind Lackierer und Karosseriebauer Lehrberufe...

    Dann lieber warten, bis der Lackierer Zeit hat, auch wenn es eine Weile dauert. Das Ergebnis ist es wert.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 7, 2011 at 17:14
    • #245

    Ja langsam denk ichs mir auch, wenn der Roller lackmäßig auch noch scheiße aussieht werd ich dieses Jahr nicht mehr froh.

    Besser frag ich mal doch ein paar Modellbauer um Rat, die können mir vielleicht weiterhelfen.
    Spachtel/Werkzeug ist alles da, vielleicht lass ich mir von denen über die Schulter schauen/helfen lassen.

    Langsam drückts mich nur mit der Fertigstellung, Ende Pfingsten war geplant. :D

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 7, 2011 at 22:28
    • #246

    Wird ja wohl mehr als einen Lackierer bei dir geben...

    PkRacer hat Recht, lass es ! Und lass es machen!

    ESC # 582

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 8, 2011 at 19:43
    • #247

    Klar tut es das.

    Aber den, den ich oben beschrieben habe kenn ich persönlich... :whistling:

    Kotflügel ist schon in Arbeit, fast fertig. Der kommt dann gleich zum Lackierer, um zu schaun obs so passt.

    Den Rest mach ich (mehr oder weniger, also unter Anleitung) selber. ;)

  • VespaRacerV50S
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Bilder
    1
    Wohnort
    Girbelsrath
    Vespa Typ
    V50 Special
    • June 8, 2011 at 21:24
    • #248

    Hey hatkeinehobbys,

    Mach dir wegen dem Lackieren nicht so viele sorgen (es ist eine qual ich weiß)

    hätte die vespa auch bei nem bekannten (meinem onkel) Lacken lassen können

    der hat auch "keine Kapazität" gehabt. Also musste ich umdisponieren und habe

    einem ANDEREN Lackierer mein vertrauen geschenkt. Ich schaue jede woche mal vorbei.

    Wenn dich interessiert wie gut oder schlecht der Arbeitet kannst du auch öfter schaun denke ich!!!

    Gruß Jan.


    Sorry zu spät gelesen du machst es also selber ok.......

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 8, 2011 at 21:46
    • #249

    Die Vorarbeit mach ich selbst, hab aber ein paar Leute um mich, die das schon öfter gemacht haben. ;)

    Sollte schon in den nächsten Tagen zu schaffen sein: Spachteln & Schleifen ^^

  • VespaRacerV50S
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Bilder
    1
    Wohnort
    Girbelsrath
    Vespa Typ
    V50 Special
    • June 8, 2011 at 21:51
    • #250

    Ja dann Viel Spaß und viel Glück.

    Gruß.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 8, 2011 at 21:56
    • #251

    Danke, werd ich haben. ^^

    Gruß

    Hoffentlich wirds diese Woche fertig, dann wird bis Pfingsten lackiert.....

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • June 8, 2011 at 22:07
    • #252

    Die Vorarbeit ist das wichtigste an einer Lackierung, wenn das nicht passt kannst noch so gut lackieren, wird immer scheisse aussehen! Sollte wirklich jemand machen ders kann sonst ärgerst du dich nur!

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 8, 2011 at 22:11
    • #253

    Das weiß ich, hab mich schon bisschen damit beschäftigt.

    Wie gesagt, mir wurde das jetzt gezeigt von jemandem der das wirklich schon öfter gemacht hat. ;)
    Der kann mir in den nächsten Tagen auch über die Schulter schauen.

    Der Kotflügel geht auch mal probeweise zum Lackierer, mal sehen was der dazu meint.
    Wenn der sein OK gibt, mach ich mich über die restlichen Teile her.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • June 8, 2011 at 22:17
    • #254
    Zitat von Quarktrini

    Wie gesagt, mir wurde das jetzt gezeigt von jemandem der das wirklich schon öfter gemacht hat. ;)
    Der kann mir in den nächsten Tagen auch über die Schulter schauen.


    Warum dauert eine Lehre wohl 3 Jahre? Weil jemand der es schon öfters gemacht hat dem Lehrling zeigt wie es geht. Dann schaut er ihm über die Schulter und sieht das es nicht klappt. Wenn er Glück hat, und es sich um Kundenteile handelt, kann er es nun mit größerem Zeitaufwand wieder richten. Normalerweise bekommt der Lehrling aber im ersten Jahr, wenn er sehr gut ist im ersten halben Jahr, keine Kundenteile. Und rate mal warum. Weil man sie womöglich wegschmeißen muß.
    Also wenn du es wirklich gut haben willst warte bis der Fachmann Zeit hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 8, 2011 at 22:21
    • #255

    Jetzt lasst mich doch mal machen. ^^
    Den Motor hab ich zB. auch zum Laufen gebracht, hat mir auch keiner zugetraut (in der kleinen Firma, in der das ganze Zeug steht).

    Der Typ, der mir hilft, hat schon MEHRMALS Teile für den Lackierer vorbereitet.
    Hab doch gestern erst mit dem geredet, alles kein Problem.

    Er hilft mir, das wird schon.

    Wenn ich den Koti zum Lackierer bringe, und der sagt, dass es so in Ordngnung ist, wo ist da noch ein Problem?

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • June 9, 2011 at 12:01
    • #256

    ...kein Stress! das geht schon 8) ist ja kein Hexenwerk einfach zeit lassen....
    Immer weiter machen :-7

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 9, 2011 at 13:22
    • #257

    Eben, ich habs mir deswegen mal erklären lassen.

    Das Prinzip hab ich eh schon gewusst, nur die genaue Herangehensweise war mir noch nicht klar.

    Heute mach ich mal weiter, dann gibts Bilder. ;)

  • oldie-vespa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht und Spezials, 4x PKs
    • June 9, 2011 at 15:07
    • #258

    Bin schon auf das Resultat gespannt.

    Ich selber bin auch nicht gerade handwerklich ungeschickt, aber das Ergebnis war für mich nicht zufriedenstellend. Und wenn man es selbst macht, ist es auch nicht in einer Woche ordentlich gemacht ;)

    Erst über 0815-Restaurationen ablästern und das "hässliche" grün, aber dann doch selber spachteln :-4

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 9, 2011 at 18:26
    • #259

    Ich bin auch gespannt.

    Warum sollte es das nicht sein? ;)
    Lies das Thema mal genau durch, ich hab schon mehrfach erwähnt, dass ich mit dem Projekt nicht alleine gelassen bin!

    In den letzten Beiträgen steht doch, dass ein großer Teil der Spachtel- und Schleifarbeiten nicht von mir gemacht werden, ich "mach nur mit".

    Heute nochmal mit meinem Lackierer geredet, der füllert den (VON MIR mit Superfine geschliffenen) Rahmen, dann soll ich bis 1200 nass gehen.
    Dann wird lackiert.
    Wenn die Vorarbeiten nicht in Ordnung sind, wird mir das früh genung gesagt.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 14, 2011 at 15:27
    • #260

    Also heute mal weitergemacht mit meiner Gabel.

    Gabel V50 + SIP Performance Dämpfer vorne.... :satisfied:

    Nur der Schwingenwinkel kommt mir viel zu steil vor....im Vergleich zu meiner anderen 50S. :dontgetit:
    Reihenfolge beim Zusammenbau war (von unten angefangen):
    Dämpfer
    Silentgummi 1
    Gabel
    Silentgummi 2
    Scheibe
    Sprengring
    Schraube

    Bild kann ich auch schnell machen....

Tags

  • Vespa Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™