1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Bremsbacken wechseln

  • salvatorescilaci
  • September 15, 2010 at 20:14
  • salvatorescilaci
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 67
    • September 15, 2010 at 20:14
    • #1

    Hi,
    sagt mal kann man beim abhebeln der Bremstrommel irgendetwas kaputt machen? Versuche gerade an meiner 125GT die Bremstrommel vorne runter zu kriegen. Geht irgendwie nicht. Rad ist schon ab. Und jetzt seh ich die Trommel (noch geschlossen) noch an der Nabe(?) hängen. hab mal ein Bild angehängt, das dieses Teil zeigt (in der Mitte das Ding).

    In der Bibel steht, dass man die Trommel falls sie sich nicht leicht lösen lässt "abhebeln" soll. Wenn ich dann von der Rückseite aus mitm Schraubenzieher reinfahre und versuche die Trommel bzw. den Deckel der Trommel abzuhebeln dann drück ich jedesmal Dellen rein in das Teil das an der Nabe dran ist.

    Kann mir jemand helfen? kann dadurch was kaputt gehen durch das eindellen? oder darf ich da ohne Sorgen einfach reinhebeln?

    Gruß,
    Salva

    Bilder

    • Bremstrommel_hinten.jpg
      • 9.86 kB
      • 215 × 198
      • 607
  • salvatorescilaci
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 67
    • September 15, 2010 at 20:17
    • #2

    Delle ich dadurch eigentlich die Bremstrommel ein oder ist das noch gar nicht die Bremstrommel?
    irgendwie lässt sich die Trommel (an der Nabe hängend) nicht mehr drehen. Geht sau schwer!
    Was kann das sein?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 15, 2010 at 20:21
    • #3

    Was du eindellst ist sicher die sog. Ankerplatte. Die kann zwar normalerweise einiges ab, aber du solltest nicht übertreiben. Hast du die Einstellung der Bremse bis ans Minimum gelockert? Ansonsten passiert es schnell das die Beläge sich an der eingeschliffenen Kante in der Trommel verhaken und diese dann nicht abgeht. Wir hatten dieses Problem beim letzten Ruhrpottstammtisch LIVE!

    Ich würde versuchen mit einem Holzstück als Meißelersatz von hinten auf die Trommelkante zu schlagen. Immer im Kreis, dann lockert sich das Teil für gewöhnlich ganz gut! Ich hab' auch bei schweren Fällen damit gute Erfahrungen gemacht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • salvatorescilaci
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 67
    • September 15, 2010 at 20:25
    • #4

    Ok, dann werd ich das morgen mal versuchen. Hab schon ordentlich draufgehauen. Bremse hab ich nicht eingestellt. Mach ich dann morgen bevor ich loslege.
    DANKE für die schnelle Antwort!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 15, 2010 at 20:27
    • #5

    Bevor du das große klopfen anfängst, sieh' nach ob sich unter dem Dreck der an so einer Bremse heimisch ist noch irgendwo ein Sprengring versteckt. Den haust du nämlich auf keinen Fall weg, das hab' ich schon getestet. Die Dinger können echt was! :-1

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • salvatorescilaci
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 67
    • September 15, 2010 at 20:35
    • #6

    mach ich.

  • VNBler
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    VNB 125 5T
    • September 15, 2010 at 20:45
    • #7

    Da is kein Sprengring drauf. Bremse nachlassen und ab das Ding

  • salvatorescilaci
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 67
    • September 16, 2010 at 17:26
    • #8

    Also, Bremszug ausgehängt und kräftigst gegen schlagen dann war die Trommel unten.
    Danke nochmal für Deine Hilfe!

  • VNBler
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    VNB 125 5T
    • September 16, 2010 at 17:41
    • #9

    Bitte ! Wenn du wieder mal ein Problem hast, einfach melden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™