1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

fehlzündungen? geht nach kurzer zeit aus..

  • Dan-Spezial
  • June 3, 2006 at 20:01
  • Dan-Spezial
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Nähe Ffm
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.80
    • June 3, 2006 at 20:01
    • #1

    nachdem ich den 75ccm satz eingebaut habe (72er HD)
    kontaktabstand hab ich eingestellt, zündung nicht, lief vorher aber gut.

    also, nach dem einbau bin ich ca. 15km gefahren, ohne probleme, nur halbgas, lief bestens.
    heute morgen wollte ich ca. 5km fahren, nach 2km gibts fehlzündungen wie blöde und er stottert nur noch rum, ging dann auch aus.
    ist aber wieder angesprungen und lief dann komischerweise normal nach hause zurück..

    eben wieder angemacht, 100m gefahren,
    diesmal keine fehlzündung, aber ging schnell wieder aus, und nicht wieder an.

    zündkerzenbild ist rehbraun.. beim vergaser ist alles dicht,
    hat jemand nen tipp?
    wäre sehr dankbar, langsam hab ich genug von den problemchen..

    gruß daniel

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 3, 2006 at 20:24
    • #2

    was genau es ist kann ich dir net sagen wird aber was mit der zündung sein also da mal alles überprüfen hatte sowas auch da war der zündkerzensteker defekt kann aber auch alles andere der zündung sein

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Dan-Spezial
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Nähe Ffm
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.80
    • June 3, 2006 at 20:29
    • #3

    danke, werd ich mal checken,
    seltsam halt weil ich den kerzenstecker inkl. kabel und verbindung zur zündspule neugemacht habe,
    kerze ist auch neu.. NGK B7HS

    mal sehen vielleicht hat sich ja die platte zum kontaktabstand einstellen verschoben..

    ist es ansonsten wichtig den zündzeitpunkt auf 17° zu setzen statt wie original auf 19°?
    aber schon seltsam dass sie zuerst tadellos lief.. war auch kein regen beim testen.

  • Dan-Spezial
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Nähe Ffm
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.80
    • June 4, 2006 at 14:04
    • #4

    ich werd verrückt, sie springt jetzt garnicht mehr an..

    hab nochmal alles überprüft,
    kabelverbindungen der zündung, kontaktabstand usw.
    lässt sich normal treten, hoffe ja mal nicht dass es am kolben liegt..
    kann man bei den kolbenringen was falschmachen?


    würd gern fahren bei dem schönen wetter.. X(
    jemand noch eine idee?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 5, 2006 at 02:05
    • #5

    Mach den Zyli auf und schau mal rein! Wenn du zu lange wartest hast du gar keine Chance auf Ersatz!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dan-Spezial
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Nähe Ffm
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.80
    • June 5, 2006 at 13:31
    • #6

    werd ich machen, mal schauen was mich da erwartet

  • Dan-Spezial
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Nähe Ffm
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.80
    • June 7, 2006 at 18:01
    • #7

    so, wenn nich noch jemand nen tipp hat werd ich den zylinderkopf wohl morgen mal abbauen.

    hab heute alles an der zündung gecheckt, zündfunke kommt beim kicken.
    springt aber weder mit kicken noch bergrunterrollen an..

    was wären noch fehlerquellen beim einbau des zylinders? hab alles nach anleitung gemacht..

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 7, 2006 at 18:07
    • #8

    es könnte sein das du zu wenig kompression hast, so um die 8 bar solltest du haben !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Dan-Spezial
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Nähe Ffm
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.80
    • June 7, 2006 at 18:14
    • #9

    hab leider kein kompressionsmessgerät

    ist aber viel neu, hab ja den 75er satz eingebaut,
    und kicken lässt sichs normal, falls das was aussagt.

    zündkerze hatte ich nochmal gereinigt, abstand eingestellt.
    werde wohl nochmal prüfen ob sprit am filter ankommt.
    am vergaser hatte ich nichts geändert, außer die schraube vom gasschieber bisschen reingedreht weils zu locker war.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 7, 2006 at 18:18
    • #10

    den zyli hast du auch gut angezogen sowie den kopf und hast dichtungsmsse verwendet ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Dan-Spezial
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Nähe Ffm
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.80
    • June 7, 2006 at 18:42
    • #11

    den zylinderkopf hab ich so gut es ging angezogen, man kommt ja nur mit nem schlüssel hin, mit neuer dichtung vom zyl.satz.

    die zylinderhaube (wo die kerze drin ist) hab ich ohne dichtmasse/dichtung draufgeschraubt, war original auch nichts. oder muss da was hin?

    kann es sein dass der vergaser nicht richtig auf dem flansch sitzt?
    und die muffe die da aus gummi war auf dem ansaugrohr neben der schelle fürn vergaser ist eingerissen, aber die sieht mir nur nach ner schutzfunktion aus für die blechdurchführung.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 7, 2006 at 23:48
    • #12

    Die Gummimuffe (falls wir dieselbe meinen) ist nur ein Schutz vor Dreck etc.
    Und eigentlich muß unter den Zylinderkopf keine Dichtung, allerdings schadet es auch nicht wenn du ein bisschen Dichtmasse verwendest!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dan-Spezial
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Nähe Ffm
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.80
    • June 8, 2006 at 15:10
    • #13

    sodele, springt immernoch nicht an..

    hab heute den zyl.kopf runtergemacht um zu prüfen dass es nicht am kolben liegt den ich eingebaut hatte.
    war aber in meinen augen alles richtig, pfeil zum auslass, kolbenringe in richtiger position,
    fussdichtung war dicht, zyl.kopfhaube auch. zündkerze i.O.

    der kolben hatte keine riefen außer 1-2 sehr sehr feine die denke ich mal normal sind (mein alter kolben hatte deutlich mehr)

    ja, jetzt bin ich mit dem latein am ende,
    zündfunke ist da, sie will aber einfach nicht, wollte nochmal den ZZP prüfen, brauche aber erst ne lampe.

    jemand noch nen tipp?

    Bilder

    • vespa50n_prob05.jpg
      • 74.18 kB
      • 800 × 600
      • 402

    Einmal editiert, zuletzt von Dan-Spezial (June 8, 2006 at 15:14)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 9, 2006 at 00:46
    • #14

    Mal was ganz dummes:
    Du suchst immer nur in der Zündung (klingt auch logisch).
    Hast du schon mal geguckt ob du überhaupt Sprit im Zylinder kriegst?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dan-Spezial
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Nähe Ffm
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.80
    • June 9, 2006 at 02:44
    • #15

    hihi, genau das ist mir heute abend auch noch in den sinn gekommen,
    würde dann auch zu ner fehlzündung und nicht mehr anspringen passen.

    werde mal nen trichter mit benzin und extra schlauch direkt auf den vergasernippel hängen, wenn er dann nicht angeht kann ich das auch auschließen.
    vielleicht ist ja der tank zu..

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 10, 2006 at 01:05
    • #16

    Schau auch nach ob der Vergaser zusitzt. Vielleicht hast du Dreck in den Düsen oder so!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dan-Spezial
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Nähe Ffm
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.80
    • June 10, 2006 at 02:31
    • #17

    werd ich tun, hab heute doch keine zeit mehr gehabt,
    aber morgen schau ich mal tankanlage und vergaser genau an.

    düsen hatte ich im zuge des HD-wechsels gereinigt und durchgepustet,
    aber man weiß ja nie..

    morgen muss das ding laufen! bei dem wetter

  • Dan-Spezial
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Nähe Ffm
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.80
    • June 10, 2006 at 15:00
    • #18

    also, eben nochmal 1 std fehler gesucht,


    tank ausgebaut, geprüft ob sprit kommt bei offenem ventil-> alles ok, fließt.
    vergaser ausgebaut, alle düsen raus, durchgepustet, benzinfilter nochmal kontrolliert ->auch alles ok, daran sollts wohl nicht liegen..

    dann nochmal kontaktabstand bisschen verändert, bringt aber alles nichts..
    zündkerze wird nass beim orgeln, hab sie dann mal saubergemacht, ändert nichts.

    ich hab jetzt echt keine ahnung mehr was man noch tun kann..
    wenn ich das zündkabel abmache hört sich das kicken genauso an als wenn es drauf ist, normal oder ein indiz für zündung?


    daniel

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 10, 2006 at 15:30
    • #19

    Ich fürchte da ist wirklich der ZZP verschoben!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dan-Spezial
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Nähe Ffm
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.80
    • June 11, 2006 at 22:11
    • #20

    so, hab heute die muse gehabt den zündzeitpunkt nach der anleitung mit der lampe zu kontrollieren,

    muss dazu sagen dass es mit der lampe an der zündung angeschlossen wirklich einfach und gut geht.

    leider war das wohl auch nicht der fehler, öffnet exakt genau bei 17°...

    ich hab jetzt wirklich keinen nerv mehr...
    kann es an der HD liegen? ist 72 zu groß?

    kann sich der vergaser verstellen bzw. deswegen nicht mehr anspringen?
    wäre nett wenn noch jemand ideen hat

    dan

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™