1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Tanksieb XL II

  • theforse
  • September 23, 2010 at 09:06
  • theforse
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    9
    Bilder
    4
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL II + Schwalbe KR 51/2 E
    • September 23, 2010 at 09:06
    • #1

    hallo,
    mal eine (neuling-) frage: gibt es eigentlich so ein tanksieb, was man direkt in die tanköffnung hängen kann und was verhindert, dass man sich bereits beim einfüllen etwaige fremdkörper in den tank haut? kenne so was von meiner schwalbe... ist doch besser als wenn man sich immer direkt den filter zuschmockt.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 23, 2010 at 09:23
    • #2

    Gibt es meines Wissens nicht, da am Benzinhahn im Tank und im Vergaser bereits 2 Siebe vorhanden sind und dies wohl von den Konstrukteuren für ausreichend gehalten wurde. Unter normalen Bedingungen ist es wohl auch ziemlich schwierig, derartig viel Dreck in den Tank zu befördern, dass die vorhandenen Siebe verstopfen. Sollten diese doch irgendwann mal so stark mit Dreck zugesetzt sein, dass der Benzinfluss behindert wird, kann man sie auch einfach reinigen. Deshalb halte ich ein weiteres Sieb eher für eine "solution in search of a problem".

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • theforse
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    9
    Bilder
    4
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL II + Schwalbe KR 51/2 E
    • September 23, 2010 at 09:38
    • #3

    danke für die antwort.
    ich fand das immer eine ganz unkomplizierte lösung, besonders wenn mein einfüllstutzen vom kanister mal wieder unachtsam in der garage rumflog und man nicht wusste, was da so drinhing (ameisen, pusteblumenpollen etc.) :-1 und wenn man keine lust hatte, den ganzen benzinhahn auseinanderzuschrauben.
    ich meinte so was hier:

    Bilder

    • 224_0_tanksieb-30mm-simson-moped.jpg
      • 22.7 kB
      • 450 × 338
      • 186
  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 23, 2010 at 09:41
    • #4

    wenn dir das so sorgen macht, würd ich einfach das benzin durch ein teesieb schütten :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • theforse
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    9
    Bilder
    4
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL II + Schwalbe KR 51/2 E
    • September 23, 2010 at 09:43
    • #5

    :D gute idee.
    aber jetzt habe ich gesehen, dass es ja auch so komische trichter gibt, die ein "teesieb" eingebaut haben.
    dann lege ich mir mal so einen zu.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 23, 2010 at 09:49
    • #6

    Das Sieb in dem oberen Beitrag ist schlicht unsinnig. Das ist so grob, das da fast alles durch geht. Wenn, dann sollte die Maschenweite in der Größe der verbauten Siebe liegen.

  • theforse
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    9
    Bilder
    4
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL II + Schwalbe KR 51/2 E
    • September 23, 2010 at 10:35
    • #7
    Zitat

    einfüllstutzen vom kanister mal wieder unachtsam in der garage rumflog und man nicht wusste, was da so drinhing (ameisen, pusteblumenpollen etc.)

    dafür sollte es reichen, oder? ich meine ja auch keinen "filter", sondern nur was zum "vorab durchkippen". aber hat sich ja jetzt erledigt. danke für eure hinweise. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™