1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vergaser in Zitronensäure reinigen schädlich?

  • Vespa&RocknRoll
  • May 12, 2008 at 23:56
  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • May 12, 2008 at 23:56
    • #1

    Servus,


    mein Vespababy will plötzlich nicht mehr anspringen...hab schon alles mögliche versucht...nu hab ich mir den Vergaser angeschaut (hatte ich zuletzt vor 1 jahr auseinander) und da hat sich so weisses Gammelzeug (kalk?) gebildet....essig etc bringt irgendwie nix....


    Frage: Wär eine Reinigung durch Übernachtung im Zitronensäurebad für den Vergaser (bzw das Material) schädlich?

    Vielen Dank im Voraus...bis dennemansky :)

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 13, 2008 at 09:06
    • #2

    Weiß ich nicht.
    Ich mache den immer mit Bremsenreiniger und Druckluft sauber - funzt super. Bei hartnäckigen Stellen nimmst ne Zahnbürste oder diese ominösen Pfeifenbürstchen.
    Und wenn´s alles nix bringt dann bekommt ein Vergaser ein Ultraschallbad 8)

    Biete nix mehr an...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 13, 2008 at 09:43
    • #3

    NICHT IN ZITRONENSÄURE!!!

    das ding korrodiert!

    die messingdüsen mögen das gar nicht! das gehäuse ist auch nurn druckguss, der mag das auch nicht. nebenbei bringt es dir nichts, da zitronensäure eine hydrophile flüssigkeit ist und die öl und benzinrückstände lipophil. nimm ein organisches lösungsmittel wie bremsenreiniger oder aceton.

    nochmal:

    KEINE!!!! säure

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 13, 2008 at 10:54
    • #4
    Zitat von chup4

    da zitronensäure eine hydrophile flüssigkeit ist und die öl und benzinrückstände lipophil

    AWESOME - da kennt sich aber jemand aus!

    Biete nix mehr an...

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 13, 2008 at 13:48
    • #5

    Gymnasium, Chemie 11. Klasse :D

    • Primavera 125
  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • May 13, 2008 at 16:57
    • #6

    sau korrekt...danke!

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 13, 2008 at 19:23
    • #7

    Bremsenreiniger+Druckluft ist genial. Bin schon ein Großabnehmer von dem Zeug.

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • May 13, 2008 at 19:26
    • #8

    vergaser aus der apotheke geht auch super, vergaser einfach darin einlegen 1/2stunde und dan hartnäckige sachen mit ner zahnbürste bearbeiten.

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • May 13, 2008 at 19:58
    • #9
    Zitat von king vespa

    vergaser aus der apotheke geht auch super, vergaser einfach darin einlegen 1/2stunde und dan hartnäckige sachen mit ner zahnbürste bearbeiten.

    vergaser aus der apotheke? geil gibst den auf rezept? lach, wenn ja ziehe ich nach leipzig :thumbup: :thumbup: :thumbup: (hoffe du verstehst spassssssssssss)

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • May 13, 2008 at 22:10
    • #10

    Ich hatte meinen mal in Essigessenz eingelegt. Zum groben reinigen nur Essenz und eine Zahnbürste + Zahnzwischenraumbürste, eingelegt dann eine etwa 25% Verdünnung mit Wasser.

    Natürlich NUR den Vergaser. Düsen, Schrauben usw nicht. Der Vergaser war nachher blitzeblank, sieht aus wie neu. Aber vom reinen Aussehen her scheint es mir so, dass die Oberfläche ein wenig angegriffen worden ist. Er funktioniert aber prima, und alle Probleme waren danach auch weg :)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 13, 2008 at 23:28
    • #11

    im zweifel nimm aceton. das macht alles weg.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • ChriB
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.´77
    • May 14, 2008 at 21:30
    • #12

    Ventil Reinigerist auch gut!! Da brauchst du auch nicht mehr viel nachbürsten!!

  • mono August 4, 2020 at 09:28

    Hat den Titel des Themas von „Vergaser in Zitronensäure - schädlich?“ zu „Vergaser in Zitronensäure reinigen schädlich?“ geändert.

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™