1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50N zu schnell?

  • Chiwi112
  • September 27, 2010 at 15:34
  • Chiwi112
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Baunatal
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa 50N
    • September 27, 2010 at 15:34
    • #1

    Hallo,

    ich fahre eine 50N mit einem 75ccm-Satz, muss aber nun täglich in die "Großstadt" und bin ein wenig verunsichert ob unsere "Freunde und Helfer" so verständnisvoll sind und im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei der erhöhten Leistung ihre Hühneraugen zu drücken?!?
    Ich möchte eigentlich ungern auf die "Kraft" verzichten, ein par km/h-chen weniger könnte ich verkraften.

    Gibt es eine Möglichkeit den Feuerstuhl endgeschwindigkeitstechnisch zu drosseln?


    Gruß Chiwi :-1

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 27, 2010 at 15:43
    • #2

    Wie schnell ist denn dein Roller, wohl nicht mehr als echte 60 km/h, oder? Mit einem 75 ccm Zylinder bewegst du dich in Regionen, die moderne Plastikroller auch im Originalzustand problemlos erreichen, also so gesehen völlig im Toleranzbereich. Von außen ist der Zylinder sowieso nicht erkennbar, deshalb würde ich mir da nicht unnötig ins Hemd machen.

    Vorbeugend - jaja, ist alles illegal, erloschene Betriebserlaubnis, Versicherungsschutz, Führerschein, blabla - derartige Risiken und Nebenwirkungen sollten wohl allgemein bekannt sein. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • September 27, 2010 at 21:42
    • #3

    Also wenn du dich normal verhältst bei fahren und den Gasheben nicht voll im Anschlag hast brauchst da nichts zu befürchten. Die Grünen sind doch eher auf die mit dem Plastik Roller scharf ( weiß ich aus eigene Erfahrung^^) da sieht man direkt alles was dran verändert wurde. Fahr vernünftig und es sollte nichts passieren.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • September 27, 2010 at 21:55
    • #4

    ansonsten um die endgeschwindigkeit zu drosseln gibts da noch die möglichkeit den gaszug schlecht einzustellen, sodass der vergaser bei vollgas nicht ganz geöffnet ist. Das ist aber ziemlich nervig, weil es sein kann, dass wenn man das Gas ganz zurückdreht, sich der Schraubnippel an der Vergaserwippe aushängt.

    Ich würds so lassen

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung: Vespa 50n v5a1t von 1969

    • Timo1989
    • July 18, 2017 at 17:51
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 75ccm DR - ohne 67er Düse keine Leistung - Angst fährt mit

    • toub
    • June 27, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche