1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

ÖL in der Bremstrommel

  • Cpt.Skorbut
  • October 5, 2010 at 10:20
  • Cpt.Skorbut
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • October 5, 2010 at 10:20
    • #1

    Servus,


    ich habe mir eine cosa 200 zugelegt und festgestellt dass in der Bremstrommel hinten ÖL ist.

    Ich habe sofort auf einen defekten Simmerring getippt und erst mal alles bis zum Lager zerlegt. Dort ist zwar eine Dichtung aber ich glaube das ist ein Schutz damit das Fett vom Lager nicht herausgeschleudert wird. Kann mir wer sagen wo das Fett herkommt?? Getriebe?? und wenn das do ist wo ist der Simmerring und welchen benötige ich dann??

    Kann es sein das der S.Ring von innen verbaut wird??

    Gruß Dirk

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 5, 2010 at 10:23
    • #2
    Zitat von Cpt.Skorbut


    Kann es sein das der S.Ring von innen verbaut wird??

    Ja, wird von innen verbaut. Zum Wechseln muss der Motor zerlegt werden.

    Ich bin jetzt nicht so der Cosa Experte, aber könnte es sich bei dem Öl auch um Bremsflüssigkeit handeln, die aus dem evtl. undichten hinteren Radbremszylinder ausgetreten sein könnte?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Cpt.Skorbut
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • October 5, 2010 at 19:55
    • #3

    Also es ist keine Bremsflüssigkeit und der Motor sitz auch voll mit Altöl kommt bestimmt auch aus der Trommel.

    Gibt es denn keine Möglichkeit den S.ring zu tauschen ohne den Motor zu zerlegen oder ist das eine OP die nicht ganz so aufwendig ist??

    Hat wer evtl. eine Reperaturanleitung?


    MFG Dirk

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 5, 2010 at 22:28
    • #4

    Nein, es gibt keine andere Möglichkeit, den innenliegenden Simmerring zu wechseln. Ob das Vorhaben aufwendig ist, liegt im Auge des Betrachters. Eine Piaggio-Werkstatt wird dir dafür sicherlich 400-600 Euro abknöpfen. Am besten legst du dir die sog. Vespabibel (offiziell "Vespa Motorroller") von H.-J. Schneider aus dem Delius-Klasing Verlag zu. Findet sich mit dem Suchbegriff Vespabibel auch im großen Auktionshaus und kostet ca. 15 Euro.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • October 6, 2010 at 07:38
    • #5

    Hallo Dirk,

    was heißt "und der Motor sitz auch voll mit Altöl"

    das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Kannst du vielleicht mal ein Foto machen?

    Wieviel Öl ist das, läuft es aus, gibt es über Nacht eine Öllache unter der Cosa ...?

    Ist der ganze Motorblock verölt?

    Gruß, Klaus

Ähnliche Themen

  • Rupfende Kuppung PX 200 Lusso fehlende Distanzscheibe?

    • Miguel
    • April 8, 2017 at 21:54
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Bremswirkung der Hinterradbremse schlecht

    • carstenfloeck
    • May 1, 2017 at 13:46
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™