1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

cosa springt kalt schlecht an

  • Amsterhahn
  • October 7, 2010 at 14:35
  • Amsterhahn
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    cosa pk 125
    • October 7, 2010 at 14:35
    • #1

    Hallo zusammen,

    meine cosa 125 springt kalt sehr schlecht an, und wenn sie dann mal kommt kann ich nur langsam die Touren steigern da sie sonst sofort wieder "versäufft". Dass Problem ist dass ich so die Baterie sehr schnell aufbrauche (kickstart ist defekt) habe zwar ein Ladegerät aber ist natürlich mühsam. Sobald sie mal gestartet ist kann ich sie problemlos abstellen und wieder anlassen.

    Soviel ich weis hat die Cosa ja einen E-choke, dumme Frage, aber da kann den choke nicht zusätlich manuell bedienen, oder?

    Für Hinweise wäre ich sehr dankbar, nur damit ich nicht völlig blauäugig dem Mechaniker vertrauen muss.

    Gruss, Amsterhahn

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • October 7, 2010 at 15:17
    • #2

    verschoben

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • relloRellO
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    50-200
    • October 7, 2010 at 20:45
    • #3

    Hallo, den E-Choke kann man nicht manuell bediehnen. Dieser scheint auch defekt zu sein. Also einen neuen besorgen und gut. Aber vorsicht es gibt 2 unterschiedliche Ausführungen (weiß aber kaum einer, da es auch nur eine Bestellnummer gibt). Es gibt eine lange und eine kurze Ausführung (dementsprechend ist auch der "Stuzen" am Vergaser länger oder kürzer). Also immer das defekte Teil als Muster mitnehmen. Wenn die falschen Teile miteinander kombiniert werden, ist sonst der Chocke immer auf oder immer zu (evtl. ist das auch bei dir der Fall wenn der Chocke schonmal gewechselt wurde). Das war bei mir der Fall und es hat ewig gedauert bis ich den Fehler gefunden hatte (der Choke funktionierte ja). Viel Erfolg!! :D

    Man kann so blöd sein wie man will, man muß sich nur zu helfen wissen!

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • October 8, 2010 at 08:49
    • #4

    Bevor Du Dich daran machst den Choke zu tauschen, solltest Du ihn zunächst einmal testen. Wie das geht findest Du schön bebildert im Cosakompendium von Speedguru:

  • Amsterhahn
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    cosa pk 125
    • October 8, 2010 at 17:07
    • #5

    Merci für die Antworten, werde mal den Choke testen!

Tags

  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™