1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50N Motor ölt

  • Kongo Otto
  • October 7, 2010 at 21:42
  • Kongo Otto
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • October 7, 2010 at 21:42
    • #1

    Hi Community,

    hab ein kleineres Problem.
    Nach Motorrevision ist mir aufgefallen das mein Motor wohl etwas inkontinent ist,
    was sich wie folgt bemerkbar macht...
    Nachdem der Motor gelaufen ist habe ich einige Tage später bemerkt dass sich etwas Öl in der Hinterradfelge gesammelt hat.
    Nicht viel aber doch sichtbar. Hab dann alles sauber gemacht und den Motor abgetastet, Ergebnis komplett trocken.
    Habe dann mal die Dichtungen der Ölschrauben (Einlass, Auslass) erneuert und ohne zufahren den Motor und Felge nach einigen Tagen begutachtet.
    Trocken. Nach erneuter Fahrt habe ich in der Felge wieder Öl stehen, wie kann das sein ?
    Bzw. kann mir Jemand einen Tipp geben muss sich das Öl rausdrückt wenn der Motor läuft ?
    Vielleicht zuviel Getriebe Öl drin ?

    Bin etwas ratlos ? Wer kann helfen ?

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • October 7, 2010 at 21:52
    • #2

    mach mal die bremstrommel ab, ab und zu kommt öl durch den simmering durch ind läuft dann erst in die trommel und dann auf die Felge. Vll hast den SiRi beim einbau verletzt oder falsch herrum eingebaut.

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Kongo Otto
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • October 8, 2010 at 15:20
    • #3

    daran hab ich auch schon gedacht...allerdings befindet sich das Öl nicht auf der Bremstrommelseite sondern auf der anderen Seite der Felge.

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • October 8, 2010 at 16:48
    • #4
    Zitat von Kongo Otto

    daran hab ich auch schon gedacht...allerdings befindet sich das Öl nicht auf der Bremstrommelseite sondern auf der anderen Seite der Felge.

    also auf der außenseite??? :-4 fände die innenseite (fahrtrichtung rechts) logischer. da kanns von vielen Seiten her kommen
    steht die karre auf dem seitenständer? vielleicht läufts aus der
    schaltwelle oder
    kupplungsdeckel/-Welle,
    Bremsankerplattendichtung

    denke auch, dass der simmerring die entscheidende Fehlerquelle ist. durch die rotation des Rades wird das öl auf der Felge verteilt und sammelt sich nach der Fahrt. wenns woanders undicht wäre, würde es auch ohne Laufen des motors tropfen

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Kongo Otto
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • October 8, 2010 at 20:18
    • #5

    sorry Denkfehler....
    Fahrtrichtung rechts ists Öl
    Ich werd das mal bei Gelegenheit checken bzw. wenn ich mir schon die Arbeit mache gleich nen Neuen verbauen.
    Krieg ich die Bremsankerplatte runter ohne Bremszug auszuhängen ?
    Also nur Rad ab Bremsankerplatte runterschrauben (ohne Zug aushängen?) wobei...ist ja im Grunde auch kein Akt

    Danke schonmal für die Tipps...bin auf dem Vespagebiet noch ein reichliches Greenhorn :-3

  • Daniel-v50-69
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    V50 N Bj.:69
    • October 9, 2010 at 10:10
    • #6
    Zitat von Kongo Otto

    sorry Denkfehler....
    Fahrtrichtung rechts ists Öl
    Ich werd das mal bei Gelegenheit checken bzw. wenn ich mir schon die Arbeit mache gleich nen Neuen verbauen.
    Krieg ich die Bremsankerplatte runter ohne Bremszug auszuhängen ?
    Also nur Rad ab Bremsankerplatte runterschrauben (ohne Zug aushängen?) wobei...ist ja im Grunde auch kein Akt

    Danke schonmal für die Tipps...bin auf dem Vespagebiet noch ein reichliches Greenhorn :-3


    Klar das geht ohne den Bremszug auszuhängen.


    Gruß

    Daniel

    Gruß

    Daniel

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern