1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

V50N Special von Privatverkäufer

  • esc
  • May 13, 2008 at 20:28
  • esc
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50N Special Bj. 71
    • May 13, 2008 at 20:28
    • #1

    Hallo,

    Ich habe, wie woanders kurz gesagt, eine V50N Special angeboten bekommen.
    Die Vespa soll vollrestauriert sein, nur Probleme mit dem Licht soll es geben. (Was kann es sein, wie schwer ist sowas zu reparieren? Oder eher: Wie teuer?
    Ich möchte so langsam erst die Vespa kennenlernen und mich dann immer mehr zutrauen rumzuschrauben und zu pflegen.)

    Es handelt sich um ein Liebhabermodell, der Verkäufer hat mir zugesichert etliche Stunden damit verbracht zu haben. Außerdem erst letztens über 500 Euro an neuen
    Teilen investiert zu haben. (Damit wurde der Preis begründet u.a.)

    Was muss ich noch beachten? Der Preis wird etwa 1200 Euro sein. Preis in Ordnung?

    Ich habe schon bisschen rumgesucht und etliche Tipps aufgefangen, aber wonach soll speziell bei diesem Modell der Blick gerichtet sein?


    Edit:
    Zusammengefasst die Beschreibung des Verkäufers:
    - 50 n special von 74
    - er läuft super, motor wurde general überholt mit allen Dichtungen und Lagern
    - neuer Zyllinderkopf, neue Zündplatte, Vorne Dämpfer und Felgen
    - Versicherung bis Feb. 2009
    - Seine Macken sind teileweise hatt er einen kontakt das die beleuchtung nicht geht(keine ahnung was es ist)
    (so hat er es formuliert, kann aber mir nicht vorstellen, was es sein kann)


    Hier ein Bild

    2 Mal editiert, zuletzt von esc (May 13, 2008 at 20:38)

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • May 13, 2008 at 20:50
    • #2

    also ich würde keine 1200 ausgeben. vor allem weil des mit dem licht ist. des kann was klitzekleines sein oder was richtig fieses. also des würde mir schon mal zu denken geben. außerdem wie sieht die vespa denn von unten aus. zwecks rost und so und weißt du wie es unter dem riffelblech aussieht da kann es sehr schnell anfangen zu rosten und dann hast du denn salat. ich war selber en idiot als ich meine gekauft habe und zwar war da ne gummimatte drauf. als ich sie dann sandstrahlen lies kamm das grauen zum vorschein. durchgerostet und die querstreben im arsch. erst mal 150 eus für neuerungen im bodenblech bereich ausgegeben. und ich hab nur 850 gezahlt und meine war auch neu abgedichtet und lief 1a. auch das licht. also meiner meinung nach sind 1200 schon en bischen hoch angesetzt. aber das ist nur meine meinung und es gibt hier viele die sich in´ dem bereich kosten besser auskennen

    hoffe ich konnte dir helfen

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 13, 2008 at 21:39
    • #3

    das mit dem licht kann ncih soo schlimm sein. viel kann da nich kaputt sein. nichts was mach nicht reparieren könnte. trotzdem sind 1200 ein stolzer preis! dafü müsste sie annähernd perfekt sein.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 13, 2008 at 22:29
    • #4

    sieht ja nun schlecht nicht aus.
    Aber da kann er noch n bissl runter mitm Preis

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 13, 2008 at 22:46
    • #5

    jou. bank is nimmer soo schick.licht hat en knacks und die reifen müsste man man wieder pflegen ...

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 13, 2008 at 23:29
    • #6

    Hi,

    sorry aber die Kiste ist schlicht ein Blender.
    Auch wenn ich (noch) nicht viel Ahnung habe, braucht man sich das Bild doch nur genau ansehen:

    Die Kiste wurde billig über geföhnt und weist eine sehr schlechte Lackoberfläche auf. Generel Orangenhaut, der Rost am vorderen Schutzblech wurde nur entfernt und dann übergelackt, man sieht noch deutlich die Korrisionskerben. Der Griff vom Motorseitendeckel wurde auch mit überlackiert.
    Falls die Kiste vor der Neulackierung nicht schön Grün war, wird sie unterm Motorseitendeckel und unter dem Werkzeugfach sicherlich eine andere Farbe haben.

    Die Chromumrahmung vom Beinschild fehlt, das Riffleblech weisst auf ein Rostproblem hin und Weisswandreifen, Riffleblech und Schmutzfänger gehen schon mal gar nicht - und erst recht nicht alles zusammen an einer Kiste - und denn noch ne Monositzbank....
    Bei so einer Billigstlackierung von Restauration zu sprechen ist ja schon fast Betrug :D

    Das einzig schöne ist wirklich das Baujahr. Der Verkäufer soll mal die ganzen Rechnung der vielen, vielen Neuteile vorlegen und dann könnt ihr anfangen mit dem verhandeln - ich würde bei 600 beginnen - oder besser gesagt, ich würde sie mir nicht kaufen...

    ciao
    Sönni

    Tante Edith sagt: Frontscheinwerfer gebrochen....

    Go Go Gadget signature!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 13, 2008 at 23:32
    • #7

    musst sie ja auch nicht kaufen
    Hast ja schon ne ganz nette :thumbup:

  • garlof
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    England
    Vespa Typ
    px, 50 spezial
    • May 14, 2008 at 08:43
    • #8

    Es ist ein Textbuch Blender von links nach rechts – schau das bild noch mal an:


    Kabelkasten zwischen Motor und Rahmen fehlt


    Sitzbank mit billige Überzug – wie sieht unter diesen aus?


    Rost Ansatz unter das lack?


    Riffelblech - wie sieht unter diesen aus?


    Stander schrauben überlackiert


    Stand überlackiert


    Gabel - Kappe fehlt und lack sieht eher schlecht als recht aus


    Für 1200 Euro vergiss es und warte liebe auf original lack

  • esc
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50N Special Bj. 71
    • May 14, 2008 at 08:53
    • #9

    Danke für die Kritiken. Ich werde sie mitnehmen und den Preis deutlich drücken.

  • tat2edtrash
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 26, 2009 at 21:01
    • #10

    ich habe für meine die fast genau so ist 200€ bezahlt, und die ist ein bisschen besser in schuss, bis auf ein paar abstimmungsprobleme :)

  • heeey fuffziich
    Gast
    • January 27, 2009 at 18:39
    • #11

    Also so schlecht wie ihr hier alle rumheult sieht die meiner Meinung nach gar nicht aus. Dass der Preis mit 1200 Euro deutlich zu hoch angesetzt ist, ist klar.
    Aber schau dir mal die wichtigen Stellen (Trittbleche UNTER den Riffelblechen, Beinschild hinterm Kotflügel, Querstreben am Unterboden) an. Wenn da wirklich Scheiße ans Tageslicht kommt, kann man immernoch nein sagen. Die Mängel (Licht, Sitzbankbezug und ggf. Lack) sollten zur Preisminderung verhelfen - wenn der Verkäufer dazu nicht bereit ist, würde ich die Kiste auch nicht kaufen.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 27, 2009 at 19:11
    • #12

    Hat mal einer aufs Datum des Eröffnungsbeitrags geschaut? :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • January 27, 2009 at 20:59
    • #13

    tat2edtrash

    danke das ich mir den ganzen 7 monate alten schmuh jetzt 2 mal durchgelesen hab

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • heeey fuffziich
    Gast
    • January 27, 2009 at 21:53
    • #14

    haha...
    völlig übersehen :)

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™