1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50XL2: Benzinhahnhebel

  • Dikky
  • October 13, 2010 at 14:29
  • Dikky
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Freinsheim (Pfalz); Darmstadt (Hessen)
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 ('94)
    • October 13, 2010 at 14:29
    • #1

    Hallo,

    bei meiner PK50XL2 ist ein nicht originaler Benzinhahnhebel verbau, welcher auch nicht opitimal passt. Daher wollte ich den originalen Hebel verbauen.

    Gefunden habe ich nun des folgende Ersatzteil:

    So weit so gut. Allerdings kann ich nirgendwo die passende Welle dazu finden, welche ich dann am Benzinhahn festmachen kann. Wie schaut die aus und wo bekomme ich diese her?

    Vielen Dank im voraus!

    Gruß
    Dirk

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 13, 2010 at 14:55
    • #2

    Du brauchst die folgenden Teile: 4 Führung, 5 Gumilager, 6 Stab und 7 Drehknopf, den Du ja schon gefunden hast. wegen den anderen Teilen solltest Du einen Piaggio-Service kontaktieren.

    Bilder

    • Benzinh.JPG
      • 49.01 kB
      • 978 × 546
      • 257
  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • October 13, 2010 at 21:01
    • #3

    meinste bestimmt das hier

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • October 13, 2010 at 21:05
    • #4

    Nein, Dikky meint die Verbindungswelle zwischen dem Drehknopf und dem Benzinhahn, eben Nr. 6 auf kasonovas Grafik, ggf. zzgl. 4 und 5.

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • October 13, 2010 at 21:32
    • #5

    Da wäre viellecht dies sinnvoller

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 15, 2010 at 22:03
    • #6

    Gib in der Suche , dein Text ein . Irgend wer wird doch so eine Benzinhahnstange haben !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Dikky
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Freinsheim (Pfalz); Darmstadt (Hessen)
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 ('94)
    • October 15, 2010 at 22:05
    • #7

    Hallo,

    danke für die Antworten! Ich war beim Vespahändler. Den Drehknopf gibt es noch, aber die Achse ist leider nicht mehr lieferbar.
    Ich habe ja einen funktionierenden Hebel, aber der ist halt nicht original. Ich werde im "Suche" Bereich mal eine Anfrage starten.

    Viele Grüße
    Dirk

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™