1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Soll ich Mittelrohr bzw. Mitteltunnel entrosten?

  • vespa-stadi
  • October 24, 2010 at 18:13
  • vespa-stadi
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Rankweil, Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespa 50 N 1968
    • October 24, 2010 at 18:13
    • #1

    Ich möchte meine Vespa restaurieren und dazu gehört das entrosten. Soll ich das mittelrohr entfernen und es dort auch entrosten oder gibt es da eine spezielle technik es zu entrosten?

    danke im voraus
    michael

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 24, 2010 at 18:23
    • #2

    Abend

    welches Rohr meinst denn und wie willst entrosten??? Sandstrahlen??

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespa-stadi
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Rankweil, Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespa 50 N 1968
    • October 24, 2010 at 18:26
    • #3

    das rohr dass in der mitte mit nieten angemacht ist durch das gehen alle käbel
    danke

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • October 24, 2010 at 18:31
    • #4

    Meinst Du den Mitteltunnel, der von unter der Sitzbank auf dem Trittbrett nach vorne und bis hoch zum Lenkkopf läuft? Der ist nicht vernietet, sondern geschweißt. Wenn Du die Schweißpunkte aufbohrst, geht Dir der Roller ziemlich aus dem Leim. Das würde ich ausgewiesenen Karosserieprofis überlassen.

    Da Du das Bremspedal ja eh ausbauen musst, kannst Du einfach mal durch dessen Öffnung in den Mitteltunnel schauen. Mit einer kleinen Kamera lassen sich evtl. auch BIlder vom Vergaserraum aus machen. Meine 1977er Spezial war im Tunnel vollkommen rostfrei, daher bleibt der, wie er ist. Ein bisschen Hohlraumwachs mit der langen Sonde eingebracht und gut.

  • vespa-stadi
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Rankweil, Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespa 50 N 1968
    • October 24, 2010 at 18:33
    • #5

    danke das werd ich mal ausprobieren

  • vespa-stadi
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Rankweil, Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespa 50 N 1968
    • October 31, 2010 at 14:16
    • #6

    von wo bekomme ich einen hohlraumwachs? unter welchem namen ist er bekannt?

    danke im voraus
    michael

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • October 31, 2010 at 14:19
    • #7

    Wer googled, gewinnt...
    such dir was schönes aus.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • vespa-stadi
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Rankweil, Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespa 50 N 1968
    • October 31, 2010 at 14:49
    • #8

    danke für die schnelle antwort
    michael

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • October 31, 2010 at 15:17
    • #9

    ich bin dafür zum Karosseriebauer meines Vertrauens, der das schnell für 7€ gemacht hat :)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • November 1, 2010 at 07:05
    • #10

    Im laufenden Langzeit-Rostschutztest der Zeitschrift Oldtimer Markt (Beilage im aktuellen Heft) ist Fluid Film der Tipp für Selbermacher. Übertroffen wird es nur von heiß zu verarbeitenden Fetten wie Mike Sanders Korrosionsschutzfett, die aber ohne Spezialausrüstung schwer handhabbar sind. Fluid Film ist ebenfalls fettbasiert, lässt sich aber aus einer Sprühdose mit Schlauchsonde bei Zimmertemperatur verarbeiten.

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • November 1, 2010 at 10:26
    • #11

    Hy,

    also ich würde mal zum Karosseriebauer/ Lackierer gehen und den mal fragen evtl. kann er Dir es Professionell zu einem günstigen Kurs machen.....
    Wenn Du natürlich Mehhhhhrere Vespen hast Info beim Profie einholen und wenn es möglich ist selber machen.....


    LG
    Vespini

    Ps. Das Ding was du meinst heißßßßßt Mitteltunnel

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • vespa-stadi
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Rankweil, Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespa 50 N 1968
    • November 1, 2010 at 20:17
    • #12

    danke für die informaition

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™