1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Primavera Et3 O-Tuning

  • gandisgarage
  • October 26, 2010 at 14:51
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 26, 2010 at 14:51
    • #1

    So meine lieben Liebenden

    hab ja in den Winterprojekten meine Autunno drin :love:
    Nun gehts um folgendes
    Motor ist ein V50S also mit anderem Getriebe als bei den Special oder V50N etc


    Ja und weil das S getriebe im 3. und 4. Gang länger is fällt somit die 2.54 ÜS der Primavera flach weil der 4 gang dann unendlich wär :whistling:
    Dann hat mir der Chup verraten dass man dem Zylinder durch ein Wenig :whistling: O-Tuning auf die Sprünge helfen kann
    Steuerzeiten sind dannwie folgt 190/130
    Nur wie das mit der KuWe gehen soll dass ich 200° bekomme weiss ich noch nicht, ansonsten kann ich ja den Drehskibär nach unten ein wenig aufmachen, mal schauen wie das dann loift
    Auspuff is momentan noch eine verranzte Banane hätte aber noch einen Simonini 180° herumfliegen eventuell mach ich da so nen anti Poser wenn der Platz dafür reicht :D
    Die Roise wird ja ein wenig näher am Asphalt liegen

    Also ich bin für eure Meinungen zum O-Zuning offen sowei für Tipps wie ich die KuWe bearbeiten soll, desweiteren werd ich dann jemanden brauchen der mir den Zylinder dann oben ein wenig abdrehen kann


    So heir mal ein paar Fotos vom Lackkleid


    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • October 26, 2010 at 17:49
    • #2

    Erst mal extrem geiles "Lackkleid"!!!
    Zum Zylinder abdrehen hab ich ne gute Adresse. Ruf se einfach mal an. Aber der Pola kann das doch auch, oder?? Zum Thema O-Tuning kann dier der Kabaschoko was sagen, glaub ich. Schick ihm im GSF einfach mal ne PN.
    Grüße Basti

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • October 26, 2010 at 18:18
    • #3
    Zitat von dawasch

    Zum Thema O-Tuning kann dier der Kabaschoko was sagen, glaub ich. Schick ihm im GSF einfach mal ne PN.


    Ohne die O-Tuning-Anleitung gelesen zu haben, ergibt das nicht viel Sinn. Aber vermutlich kennt Gandi die schon.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 26, 2010 at 18:22
    • #4

    die anleitung is aber für LF aber einiges kann auch auf die SF übertragen werden

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • October 26, 2010 at 18:54
    • #5

    Ja, klar muss man die Anleitung übertragen, aber da die grundsätzliche Funktionsweise der Motoren ähnlich ist, sollte das durchaus möglich sein.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 26, 2010 at 19:01
    • #6

    Ja schon klar


    Werd morgen nach der Arbeit mal die Ori Steuerzeiten messen gehn

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • October 26, 2010 at 19:03
    • #7

    hey gandi,

    wie hast du das mit dem Lack gemacht?...Du bist ja Lackierer aber ist es auch möglich so etwas selbst ohne große Hilfsmittel zu machen?
    Weils sieht echt richtig geil aus :)
    Gruß Arndt

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 26, 2010 at 19:11
    • #8

    @ arni das war ohne grosse hilfsmittel, lackiert wurde da nur mit Brunox

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • October 26, 2010 at 19:16
    • #9

    Brunox ?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 26, 2010 at 19:30
    • #10

    :love:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • October 26, 2010 at 19:58
    • #11

    Die O-Tuning Geschichte ist nicht so wild. Nachmessen wie weit man den Zylinder anheben muss damit die ÜS im UT voll offen sind, dann die untergelegte Menge oben abdrehen. Zum Schluss noch bissl am Auslass rumfräsen (bis zur gewünschten Zeit)...somit ist der Zylinder fertig. Achja, QK nicht übersehen --> Messen und anpassen.

    Abdrehen könnt ich theoretisch auch in der Arbeit. Kann aber bis zu 2 Wochen dauern da die mechanische Abteilung im Dauerstreß ist.

    Also wenns wär...

    Gruß Mo

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • October 26, 2010 at 20:12
    • #12

    das heißt du hast einfach mit unterschiedlichen, farbigen Grundierungsprays den Rahmen in den jetzigen Zustand versetzt? Hast du dann i- wie Klarlack drüber oder so?

    Gruß Arndt

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • October 26, 2010 at 20:20
    • #13

    Im winterprojekte-topic hat gandi beschrieben, wie er's angestellt hat.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 26, 2010 at 20:23
    • #14

    @ mo auf das angebot komm ich noch zurück
    @ arni mein lack würde abgeflammt wie beim burnbug :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 27, 2010 at 18:47
    • #15

    so heute mal auf die schnelle die Steurzeiten gemessen


    Auslass 160°
    ÜS 120.8°

    Also schön ausbaufähig

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • October 27, 2010 at 19:00
    • #16

    Um wie viel lässt sich der Zyl höherlegen? Leg das mal unter und messe die neuen Zeiten.

    Gruß Mo

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 27, 2010 at 19:18
    • #17

    :whistling:

    :-1

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

    2 Mal editiert, zuletzt von gandisgarage (October 27, 2010 at 19:45)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 29, 2010 at 18:39
    • #18

    :whistling:

    4mm Dichtung kommt rein jetzt is nur die frage ob Auslass 180 oder 190°

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 29, 2010 at 20:09
    • #19

    willste wirklich auf 190/130 gehen ???

    kann mir nicht vorstellen das der ET3 Zylinder mit diesen Stuerzeiten noch vernünftig läuft

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 29, 2010 at 20:25
    • #20

    ich weiss es noch nicht, bin froh wenn ich mal die Einlasszeit auf 130° hab

    Gefahren wird vorerst mit dem 19er Gaser und Banane, bin aber für Vorschläge offen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa Primavera
  • gulf
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche