1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX Malossi Membran MBD Membran Ansaugstutzen

  • kneitinger
  • November 9, 2010 at 19:43
  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • November 9, 2010 at 19:43
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin gerade dabei meine alte PX nach 12 Jahren wieder auf die Straße zu bringen.
    Jetzt bin ich gerade beim Motor.
    Ich hatte damals den Einlass auf einen Malossi-Membran-Stutzen gefräßt.
    Leider sind mir im laufe der Zeit fast alles vom Ansaugstutzen verlohren gegangen.
    Jetzt die Frage:
    Deckt der MBD-Membran-Stutzen die Fläche eines Malossi-Stutzen ab, oder bin ich jetzt für immer auf den Malossi-Stutzen festgelegt.
    Es geht um den MBD:

    Besten Dank
    Knei

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 9, 2010 at 20:27
    • #2

    Hab zwar der MRB noch nicht befingern dürfen, aber ich denke mal, dass die neuen membrankästen alle den alten kleinen Malossi abdecken.

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • November 9, 2010 at 20:59
    • #3
    Zitat von Diabolo

    Hab zwar der MRB noch nicht befingern dürfen, aber ich denke mal, dass die neuen membrankästen alle den alten kleinen Malossi abdecken.


    Naja so neu ist der MRB auch nicht.....Habe hier noch den Katalog von Nordspeed von '94 rumliegen und da ist der auch schon drin.
    Egal - habe das Ding grad geordert, mal schauen.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 9, 2010 at 21:44
    • #4

    Ups, das ist ja doch auch so etwas kleineres.
    Teil.
    Ich war bei MRB oder MMW, also so etwas:

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 10, 2010 at 09:48
    • #5

    Man sollte abeer dazu sagen das der MMW2 ned so ohne weiteres zusammen mit nem Mikuni montiert werden kann.Wie es mit nem Delo aussieht weis ich nicht.Ein Spacer ist das mindeste was dazu kommen muß.Delle in den Rahmen und Kühlrippe beschneiden +Kühlhaube deformieren runden das Program ab.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 10, 2010 at 19:41
    • #6

    Yep der uralte Meilenstein MRB bzw. MBStutzen bietet massig Potenzial.
    Hier auf der alten MB Seite sieht man gut das der Vergaser schon optimal gestellt werden kann.

    [Blockierte Grafik: http://www.mbdevelopments.co.uk/archive/dsc00649.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.mbdevelopments.co.uk/archive/dsc00699.jpg]

    Das Prob ist eher das billige Metallanschlußstück beim SCK bzw. der Winkel dieses DECKELS.
    Ich hab mir ne Abdeckplatte mit entsprechendem Rohrbogen gebastelt.
    In GSF Stahlfix sein Onlineladen tuts unter" diverse Teile "die passenden Platten geben.
    Dann noch nen entsprechenden Rohrbogen druffgebruzelt ....Feddich
    Preis-Leistungsmäßig Top wenn du nur nen 30-33 Gaser fahren willst.

    BTW. Dein alter Stefan Onken Nordspeedkatalog würde mich als PDF oder gutes Jpg interessieren.
    Geht da was...büdde büdde büdde...

    Weapons of Mass Destruction

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • November 11, 2010 at 09:47
    • #7
    Zitat von Fettkimme

    BTW. Dein alter Stefan Onken Nordspeedkatalog würde mich als PDF oder gutes Jpg interessieren.
    Geht da was...büdde büdde büdde...

    PN mit Mailadresse an mich, dann hau ich das Ding durch den Scanner.......

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 13, 2010 at 23:54
    • #8

    der MRB ansauger ist ein geniales Teil mit dem nachteil das die Alulegierung sche.. zum fräsen ist

    normalerweise wird der malle Ansauger weiter zur kuluseite gefräst daher kann es zu totraum kommen wen man den MRB raufschraubt ,der dann halt mittels Kaltmetal geschlossen gehört

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • November 14, 2010 at 17:25
    • #9

    Erledigt! Auf der Hp sind ja bilder mitm Mikuni!

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • November 16, 2010 at 17:08
    • #10
    Zitat von nachbrenner

    Man sollte abeer dazu sagen das der MMW2 ned so ohne weiteres zusammen mit nem Mikuni montiert werden kann.Wie es mit nem Delo aussieht weis ich nicht.Ein Spacer ist das mindeste was dazu kommen muß.Delle in den Rahmen und Kühlrippe beschneiden +Kühlhaube deformieren runden das Program ab.

    Also Spacer habe ich nicht. Aber dafür das Restprogramm. Delle ist drin, Kühlrippe und Kühlhaube sind angepasst.

    Ihr erinnert euch vieleicht an die Orgie......

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • genio
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Stuttgart ost
    Vespa Typ
    px 80 mit 139 malle
    • November 20, 2010 at 08:31
    • #11
    Zitat von Fettkimme

    Yep der uralte Meilenstein MRB bzw. MBStutzen bietet massig Potenzial.
    Hier auf der alten MB Seite sieht man gut das der Vergaser schon optimal gestellt werden kann.

    [Blockierte Grafik: http://www.mbdevelopments.co.uk/archive/dsc00649.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.mbdevelopments.co.uk/archive/dsc00699.jpg]

    Das Prob ist eher das billige Metallanschlußstück beim SCK bzw. der Winkel dieses DECKELS.
    Ich hab mir ne Abdeckplatte mit entsprechendem Rohrbogen gebastelt.
    In GSF Stahlfix sein Onlineladen tuts unter" diverse Teile "die passenden Platten geben.
    Dann noch nen entsprechenden Rohrbogen druffgebruzelt ....Feddich
    Preis-Leistungsmäßig Top wenn du nur nen 30-33 Gaser fahren willst.

    BTW. Dein alter Stefan Onken Nordspeedkatalog würde mich als PDF oder gutes Jpg interessieren.
    Geht da was...büdde büdde büdde...

    Alles anzeigen

    wo kann ich mir son ein kaufen was kann der kosten past gaszug noch ?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • November 20, 2010 at 11:30
    • #12
    Zitat von genio

    wo kann ich mir son ein kaufen was kann der kosten past gaszug noch ?


    Hier gibt's den zum Beispiel kostet 100 bis 150 je nach Ausführung und Zeichensetzung ist was Tolles!

  • genio
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Stuttgart ost
    Vespa Typ
    px 80 mit 139 malle
    • November 20, 2010 at 16:08
    • #13

    ja danke habs scho gefunden

Tags

  • Vespa PX
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™