1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

COSA Kupplung trennt zunächst - dann fängt sie an zu schieben

  • Kook
  • May 14, 2008 at 21:53
  • 1
  • 2
  • Kook
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    P200E
    • May 14, 2008 at 21:53
    • #1

    hallo leute.

    folgendes problem:

    wenn ich bei meiner P200E auskuppele, dann funktioniert das zunächst. aber nach ein paar sekunden trennt die kupplung dann langsam nicht mehr, dh sie fährt bei gezogener kupplung an.

    umgekehrt, wenn ich die vespa bei eingelegtem gang und gezogener kupplung schiebe, komme ich ein paar meter bevor sich das erste mal der kolben hebt.

    den getriebeölstand habe ich gecheckt. mittlerweile ist sogar mehr drin als sollte.

    was kann das sein?

    danke


    PS: es handelt sich um eine Cosa kupplung (23 Zähne)

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • May 15, 2008 at 00:14
    • #2

    Irgendwie hört sich das so an, als ob die Kupplung nicht richtig trennt, weil vielleicht die Seizugeinstellung nicht richtig ist...

    Solltest mal nachsehen, ob der Seilzug auch richtig straff gespannt ist.
    Der Ausdrückhebel am Kupplungsdeckel sollte bei optimaler Einstellung nur noch zwei drei Millimeter nach vorne zu bewegen sein. - Ansonsten drückt nämlich dann der Kupplungspilz ins Leere und die Kupplung trennt sich nur noch schlecht oder eben grad so noch... Auf jeden Fall nicht befriedigend...

    Gruß Micha

  • Kook
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    P200E
    • May 15, 2008 at 00:23
    • #3

    aber wie ist dann zu erklären, dass sie anfangs noch sauber trennt? wenn das seil nicht richtig straff wäre, würde sie ja von anfang an nicht richtig trennen..

    danke aber schonmal!

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • May 15, 2008 at 00:30
    • #4

    Na? So spät noch wach? :D

    Ja klar, das erklärt nicht, warum sie anfangs trennt... Schon komisch... Da kannst Du bloß noch hoffen, daß sich die nächsten Tage nochmal die Profis hier melden... Viel Glück! :thumbup:

    Gruß Micha

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 15, 2008 at 10:30
    • #5

    wie alt ist das Getriebeöl und wie alt ist die Kupplung?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 15, 2008 at 14:58
    • #6

    Is die Kullu noi verbaut?
    Nimm sie mal raus und check diesen Bereich.
    Eventl. auch nur abgenutzte bzw. verkantete Beläge durch angeknabberte Nasen.

    [Blockierte Grafik: http://www.worb5.com/leistungskurven_shop/cosa_trennproblem.jpg]

    Weapons of Mass Destruction

  • Kook
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    P200E
    • May 15, 2008 at 22:10
    • #7

    das öl ist absolut frisch. die kupplung ist auch erst 1,5 jahre alt. dann werd ich sie wohl mal öffnen müssen...

    danke derweil

  • Kook
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    P200E
    • May 24, 2008 at 18:44
    • #8

    also, ich habe jetzt den motor komplett ausgebaut und die kupplung entnommen.

    was mich gewundert hat, nach dem abdrehen der mutter waren späne auf dem gewinde... als hätte ich irgendwas beim abdrehen zermalmt.. mutter und gewinde sind aber okay!
    ich hab es mal fotografiert.. (die kupplung war auch nur mit der mutter plus unterlegscheibe montiert... kein kranz o.ä. zum aufbiegen)

    jetzt weiss ich allerdings nicht mehr weiter. wie zerlege ich das ding?


    kupplung und getriebe sind für mich neuland, daher würde ich eventuelle kleinere schäden wahrscheinlich nicht erkennen..

    vielleicht könnt ihr mir bisschen helfen,
    danke

    Bilder

    • Mai08 007.jpg
      • 186.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 553
    • Mai08 014.jpg
      • 160.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 422
    • Mai08 016.jpg
      • 158.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 402
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 24, 2008 at 18:55
    • #9

    Also, was sich da zerlegt hat kann ich Dir anhand der Bilder zwar nicht sagen, aber um die Kupplung weiter zu demontieren brauchst du Spezialwerkzeug (Kupplungsmontagehilfe).

    Wie sieht der Kulu Keil aus?

  • Kook
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    P200E
    • May 24, 2008 at 21:41
    • #10

    ich hab ihn nicht raus bekommen, aber so sieht er noch ganz gut aus:

    Bilder

    • Mai08 051.jpg
      • 360.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 393
    • Mai08 052.jpg
      • 230.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 488
  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 26, 2008 at 08:07
    • #11

    Kupplungsbeläge wechseln bebildert @ Hanseflash

    Das Zeuchs auf dem Gewinde sieht nach flüssiger Schraubensicherung aus.
    Saubermachen mit Aceton oder so,kontrollieren ob sich die Mutter leicht aufdrehn läßt.
    Dann kannst du den Spaß nach dem Belägewechsel wieder mit nem Tropfen Schraubensicherung verbaun.

    Weapons of Mass Destruction

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 26, 2008 at 09:53
    • #12

    Da ich auf keinem Deiner Bilder das Antriebszahnrad der Ölpumpe sehe: war das auch wirklich unter der Kupplung? (Die Kronenmutter ist ja aber auch nicht zu sehen)
    Ansonsten bekommst Du die Kulu nicht zum Trennen...
    Die Fase des Zahnrads zeigt in Richtung Kurbelwelle...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Kook
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    P200E
    • May 26, 2008 at 13:26
    • #13

    ich werde mir mal so einen kupplungskompressor besorgen, danach scheint das zerlegen ja kein problem mehr zu sein.


    Likedeeler: die vespa fährt mit gemisch. keine ölpunmpe, kein zahnrad. das liegt daran, dass sie auf membran umgebaut ist.
    es existiert auch keine kronenmutter. die kupplung war ausschliesslich mit einer normalen mutter (und evtl diese flüssige schraubensicherung) gesichert.

    was meinst du mit fase?

    sie hat ja zunächst sauber getrennt. nach ein paar sekunden ging sie dann von alleine zusammen...

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 26, 2008 at 14:47
    • #14
    Zitat von Kook

    Likedeeler: die vespa fährt mit gemisch. keine ölpunmpe, kein zahnrad. das liegt daran, dass sie auf membran umgebaut ist.

    Indirekt hast Du Recht: mit Membran ist der Betrieb eines 24er SI-Fallstromvergasers nicht "empfehlenswert".
    Du hast aber eine Lusso (auf alle Fälle den Block). Im Bild 51 kann man sehr schön noch die Aufnahme des "Ölpumpenschaftes" erkennen (Öse ganz links, kurz unter der Mitte) ...
    Bei der Lusso muss unter der Kupplung das Antriebsritzel verbaut werden. Ansonsten ist nix mit richtigem Kuppeln. Bei der PX "alt" gehört unter die Kulu eine Unterlegscheibe.
    Mit Fase ist die abgeschrägte Fläche des Lusso-Ritzels gemeint.

    Auf Fettkimmes Worb5-Bild ist ganz oben die Unterlegscheibe der PX "alt" zu sehen. Die Lusso hat anstelle ein Zahnrad mit einer Fase...
    So viel ich weiß sind aber Zahnrad und Unterlegscheibe nicht gleich stark (dick).

    Wenn Du also nix weiter von der Kurbelwelle abgezogen hast, könnte das schon Dein Problem lösen.

    Vom Zusammenbau her (Reihenfolge der Beläge und Scheiben) sieht die Kulu ganz ok aus, einzig und alleine die Breite der Ausschnitte des Korbes (gibt´s da einen Ausdruck für?), in die die Nasen der Beläge greifen, finde ich sehr breit. Außerdem sind die Scheiben rechts schon "gestaucht", der Korb hat auch schon Dellen. Allerdings sollten diese Faktoren das Trennen nicht komplett verhindern...
    Nen Cockring bin ich nie gefahren. Ich find´ die Naht des Ringes nicht wirklich hübsch. Ist aber auch wieder nur Ästhetik. Scheint ja zu halten...

    Kronenmutter ist natürlich Blödsinn bei der Cosakupplung: da gehört eine Quetschmutter (nur 1x verwenden!!!) nebst Wellscheibe rauf.

    Edith schmeißt ein Bild ihrer Kupplung in den Beitrag. Hier ist gut zu erkennen, dass die Nasen eigentlich fast am Korb anliegen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Kook
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    P200E
    • May 26, 2008 at 16:22
    • #15

    dann war die spähne auf dem gewinde der kulu vielleicht material von
    der quetschmutter? gut dass du mir das sagst, ich hätte sie wieder
    drauf geschraubt :whistling:


    also es war natürlich noch eine scheibe unter der kupplung, mit einer aussparung für den keil. sie ist genau 3,3 mm stark.
    ich habe sie nur abgenommen, damit man den keil schöner sieht.

    sollte ich zur probe trotzdem mal ein lusso-ritzel organisieren?
    der vorbesitzer sagte mir nichts von kupplungsproblemen (ob das stimmt weiß ich natürlich nicht)..
    ich galube aber, dass das problem erst später auftauchte - von daher müsste es ja eher an einem verschleißteil, als an einem grundsätzlichen "konstruktionsfehler" liegen..

    am besten wäre natürlich eine andere kupplung zum testen..

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 26, 2008 at 16:32
    • #16

    Dann edithier doch mal Dein Profil und gib einen Wohnort an...
    Vielleicht gibt´s ja jemanden in Deiner Nähe mit einer Ersatzkupplung...

    Ein paar Späne von der Quetschmutter waren vielleicht dabei. Ich tippe aber auch auf Schraubensicherung.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 26, 2008 at 19:54
    • #17

    Moin habe eben das Cosa1 neue Kupplung trennt schlecht, defekt? Topic von PK50 Sven geschlossen
    und seine Frage hierher verschoben,passt gut rein finde ich.
    Danke Sven für dein Verständnis

    Zitat

    Hallo

    Habe mir ne Cosa1 geholt, und gleich Generalüberholt. Natürlich auch die Kupplung.

    Soll heißen:

    Lammellen, Scheiben, Korb, Trennpilz und diese Platte mit der Feder neu.

    Nun Kann ich aber nimmer gescheit anfahren. Ein "schleifen" lassen ist nicht mehr möglich. Die Kupplung kennt nur noch offen oder zu... Mir kommt jedesmal das Vorderrad hoch 8|

    Hab ich was beim zusammenbau falsch gemacht? Hab nach dem Buch "Jetzt helf ich mir selbst" gearbeitet.
    Neues Öl ist genügend drinne!!!& SCHEIBE unter Kupplung auch

    Hoffe Ihr könnt mir helfen.,

    Gruß sven

    Alles anzeigen

    Weapons of Mass Destruction

  • Kook
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    P200E
    • May 26, 2008 at 20:40
    • #18

    ehrlich gesagt finde ich nicht, dass das hier gut rein passt.
    es handelt sich zwar ums selbe bauteil, aber um zwei völlig verschiedene problematiken mit sehr wahrscheinlich zwei verschiedenen ursachen.
    deshalb kann jetzt ENTWEDER ihm geholfen werden ODER mir.. ist das sinnvoll? was spricht gegen zwei threads?
    (nichts gegen dich, sven.)

    OT:

    ich komme aus der nähe von frankfurt. aber ich habe schon eine kupplung in aussicht, habe ein paar kumpels mit PXen.

    sven: bin kein experte, aber für mich hört sich das an, als würde einfach irgendwo was klemmen, was sich mit steigendem druck des hebels (auskuppeln) bzw der kupplunsfedern (einkuppeln) ruckartig löst.
    vielleicht verkantet der hebel mit dem trennpilz in der führung. oder die rückstellfeder am hebel bleibt hängen. hat die kupplung vielleicht dellen (ähnlich wie auf meinen fotos) in denen die trennplatten hängen bleiben könnten?
    überprüfe mal die wirkungskette..

    gruß kook

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • May 26, 2008 at 21:20
    • #19

    Jetzt mal ´ne andere Sache...

    Meine Kupplung ist gut - Neue Beläge und meiner Meinung nach gut eingestellt.

    Aber:

    Manchmal schiebt sie bei eingelegtem erstem Gang und gezogener Kupplung! Natürlich ganz langsam - so schnell wie etwa eine Ameise auf der Flucht - Langsam aber doch deutlich!

    Mal trennt sie wieder richtig gut. - Mal so, mal so...

    Ich kann´s mir nicht erklären.

    Gruß Micha

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 26, 2008 at 21:21
    • #20

    Hmmhhh..... laut SUFU hatten wir vom 1 > 26 Mai 2008 exakt 250 Kupplungsanfragen die locker auf ein Drittel reduziert werden könnten.
    Mein Gedanke war jetzt :Wenn man in ähnlich gelagerten Topics mitliest kommt man schnell selber auf die Lösung......

    Es gibt bei der Kupplung nur ein paar Fehlerquellen.
    Entweder sind die Führungsnasen am Korb (von Schläge ,hervorgerufen durch ein schwächelnde ruckdämpfer ) angefressen.
    was zum hängen oder verkanten der beläge führt.
    oder die arbeitshöhe reicht durch falsch ,nicht angefaste oder fehlende unterlegscheiben.
    in letzter zeit sind oft schlechte kopien mit hohen fertigungstoleranzen grund für fehler.
    abgesehn von losen nieten und ausgelutschten kupplungsfederteller

    die gefahr bei zu viel ähnlichen topics ist einfach das sie irgendwann nicht mehr beantwortet werden
    sonder nur....ehy..benutz mal die sufu ...wenn überhaupt


    außerdem hat es das verschieben schon gebracht,du hast sven hilfreiche tipps gegeben :d

    Weapons of Mass Destruction

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche