1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Benzinhahnschlussel

  • noel
  • June 4, 2006 at 14:37
  • noel
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50spetial, Bj 79
    • June 4, 2006 at 14:37
    • #1

    Hallo Leute, wer kommt aus dem Raum Berlin und könnte mir den Benzinhahnschlüssel ausleihen? Muß mein Benzintank reinigen ist viel Mist drin.

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 4, 2006 at 18:55
    • #2

    Hab meinen Tank heute gereinigt... und zwar ohne den benzinhahn raus zu holen... denke mal das is schaffbar!!!

    Brauchst nur nen Liter Nitro, kleine Kiesel, n stück dünnen draht und viel geduld!

    Ging gut bei mir... also vorher kam garnix mehr raus und jetz auch nur son kleines rinnsal... aber egal...

    MfG Beta_Erpel

  • noel
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50spetial, Bj 79
    • June 4, 2006 at 21:54
    • #3

    Na ja, das Probelm liegt nicht nur im Tank, sonder im Filter und im Benzinhahn alles ist mit Dreck zu.
    Kann man so ein Sclussel irgendwie zusammenbasteln??(

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 5, 2006 at 01:45
    • #4

    Prinzipiell ja. Du mußt dir nur mal so'n Originalwerkzeug genau anschauen und schon kanns losgehen. Es soll aber auch solche geben die's mit 'ner entsprechend langen Winkelspitzzange geschafft haben.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 5, 2006 at 10:57
    • #5
    Zitat

    Original von noel
    Na ja, das Probelm liegt nicht nur im Tank, sonder im Filter und im Benzinhahn alles ist mit Dreck zu.

    War bei mir auch so... mit nitro kriegst aber sogar das sieb und den hahn frei...

    MfG Beta_Erpel

  • noel
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50spetial, Bj 79
    • June 5, 2006 at 12:36
    • #6

    Erstmal vielen dank für den Tipp.:D

    Würde aber gerne wissen was ist denn Nitro?, und wo kann man das kaufen, und wie geht man bei der Sache vor. Tut mir leid, noch nie sowas gemacht. Weil ich in einem Studentenheim wohne und meine Vespa auf dem Balkon 7. Stock repariere, muß ich natürlich rücksicht auf meine Nachbarn mehmen. Stinkt Nitro?
    PS. Die Sache mit dem Draht beim tankreinigen . Wofür braucht man das??(

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 5, 2006 at 13:29
    • #7

    noch ne möglichkeit: die mutter mit nem langen schraubendreher halten und den benzinhahn drehen

    • Primavera 125
  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 5, 2006 at 13:39
    • #8

    Also Nitro kriegst in jedem baumarkt, kost so um die 8 euro pro liter und is halt n starkes lösungsmittel (nehmen maler zum beispiel auch um Farben zu verdünnen)... Das Zeug heisst manchmal einfach nur "Nitro" manchmal Nitro-Verdünner oder Nitro-Universalverdünnung oder Nitrolöser usw... Wichtig is, das nitro drauf steht ;)

    so... wenn du den Nitroverdünner hast (nimm mal so 2 liter, das reicht 100 pro!), kippst ersmal so nen halben Liter rein, lässt den Kram mal gute 10 minuten stehn, schüttelst dann einmal gut durch lässt noch mal n bissel stehn und lässt das zeug dann nach erneutem schütteln (diesmal nur n bisschen) durch die Tanköffnung wieder raus... in irgendein Gurkenglas oder Kirschglas... das is prinzipiell egal... :D Halt irgendwas, was du hinterher zu machen kannst :D

    So... dann nimmst kieselsteine (ungefähr so 2 hände voll, sollten nen maximalen durchmesser von nem halben zentimeter oder so haben)! Die Steinchen kippst dann innen Tank und gibst 300 ml Nitro dazu... jetz musst den Tank so 20 minuten in allen möglichen positionen durchschütteln... Dann wieder Nitro rauslassen und die steinchen auf ne alte Pappe kippen (musst son bissel schütteln, dass die halt auch alle wieder rauskommen)... Die pappe solltest du übrigens bei den ganzen arbeiten unterlegen, weil bei der reinigung gerne ma gekleckert wird und so... und dann hast hinterher rostflecken auffer terasse, wär ja nich so lustig... :D Das ganze wiederholst so oft bis das tankinnere annehmbar sauber ist... n bissel restrost is egal... bei mir war er hinterher auf jeden fall blitzblank sauber...

    jetz nimmst noch mal nen kleines glas, gibst da nen bissel nitro rein und holst dir ne alte Zahnbürste... die tunkst immer schön ins nitro rein und schrubbst dann schön das drahtnetz am Benzinhahn ab...

    Nun musst du unten am benzinhahn, wo normalerweise die stange rankommt, die 2 schrauben lösen und diesen metallring und den sockel abnehmen... nun müsstest du ne dichtung mit 4 löchern sehn... im benzinhahn ansich sind nur 3 löcher drin... Den sockel, wo normalerweis die stange rankommt, legst ersma in das glas mit dem nitro drin... die schrauben und den metallring am besten gleich hinterher ;)

    So... jetz zu dem, was du mit dem Draht machst: Du musst natürlich den Benzinhahn von unten (Durch die 3 Löcher und den schlauch anschluss) reinigen... dazu nimmst halt den feinen Draht! Am besten is so nen Pfeifenputzer (Draht mit plüsch dran :D )... den schiebst halt durch die 3 öffnungen und durch den Benzinschlauchanschluss... am besten vorher noch mit n bissel nitro befeuchten... oder mit ner spritze immer n paar ml nitro in die öffnungen reinspritzen... dann den ganzen ölschlamm und rost mit dem draht rausholn und dann von oben noch mal n so 100 ml Nitroverdünner reinkippen... die spülen dann den letzten rost und so raus... dann den hahn nochmal gut mit nitro abspülen und wieder zusammen bauen...

    Nach der Reinigung des tankes kann ich dir stark raten, noch nen zusätzlichen kraftstofffilter in den schlauch zu hängen, um zu verhindern dass gelöster rost in den benzinkreislauf im motor kommt...

    MfG Beta_Erpel

    PS: Wenn du noch fragen hast oder ich etwas detaillierter schildern soll, kein problem! Schreib dann einfach nochmal hier...

    Einmal editiert, zuletzt von Beta_Erpel (June 5, 2006 at 13:49)

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 5, 2006 at 14:01
    • #9

    Hab hier noch 2 Bildchen für dich gemalt :D

    Das eine Zeigt den benzinhahn im schema, das andere die funktionsweise vom benzinhahn...

    Bilder

    • Benzinhahn schema.jpg
      • 81.54 kB
      • 893 × 1,200
      • 638
    • Schema 2.jpg
      • 113.04 kB
      • 1,663 × 1,200
      • 541
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 6, 2006 at 01:27
    • #10

    Und ach ja:
    Nitro stinkt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Zuzeler
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Reinbek west
    Vespa Typ
    PK 50 s erstmal...
    • June 6, 2006 at 12:36
    • #11
    Zitat

    Original von alexhauck
    noch ne möglichkeit: die mutter mit nem langen schraubendreher halten und den benzinhahn drehen


    Das klappt zwar aber bei mir hats nur zum lösen der Mutter gereicht um den Hahn dann fest zu ziehen musste ich dann doch in die Werkstatt und auf Kaffeekassen-Spendenbasis ihn festziehen lassen.

Tags

  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™