1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Preis für die Vespa 50N BJ. 1974 ok ?

  • Frank19800
  • December 1, 2010 at 18:03
  • Frank19800
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50N
    • December 1, 2010 at 18:03
    • #1

    Hallo,

    bin neu hier und habe mir letzte Woche nach langem suchen eine Vespa 50N / Bj. 1974 gekauft.

    Papiere aus Italien . Ich habe für die Vespa 1600,- € bezahlt.

    Meine Frage, habe ich zu viel bezahlt? Hat leichten Flugrost, muss neue Sitzbank und Tacho kaufen. Motor soll voll überholt worden sein?Orginal Lack.

    Bin mir nicht mehr sicher ob der Preis ok war? Leider kann ich keine Bilder hochladen???

    Danke für Feedback

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • December 1, 2010 at 18:53
    • #2

    naja Bilder würden eben viel mehr sagen....

    Sprechen wir hier von einer V50 oder einer 50N spezial? Im zweiten Fall wär es wesentlich zu viel. Im ersten Fall kommt es auf die Bilder an. Da du sie aber noch zulassen musst, den Motor spalten musst usw. könnte es auch ein bisschen viel gewesen sein.

    Aber genaueres erst mit Bildern

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • December 1, 2010 at 19:05
    • #3
    Zitat von Frank19800

    Bin mir nicht mehr sicher ob der Preis ok war?

    der Fehler ist im Wörtchen "war" versteckt. Du hast gezahlt und jetzt isses egal.
    Einen Oldtimer kann man nicht mehr im Laden kaufen, somit ziehen manche eine Vespa für 50€ aus der Garage, andere zahlen nen auf den ersten Blick günstigen Preis für ne Asien-Restauration, die sich als Schrott rausstellt, wieder andere schießen sich auf ebay ne überteuerte Bastelbude - 100 neue Besitzer= 100 Geschichten

    in meiner Gegend hier tät man sagen: Hätt der Hund net gschissä hätt a dän Haas kriegt ;)


    Apropos Spezial: Soll Leute geben die lieber 1,6 für ne original Spezial als 2,5 für ne Retro-Ruli ausgeben :whistling:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • December 1, 2010 at 19:47
    • #4
    Zitat

    Apropos Spezial: Soll Leute geben die lieber 1,6 für ne original Spezial als 2,5 für ne Retro-Ruli ausgeben

    Trotzdem wären 1600€ m.M.n. zu teuer für eine Spezial im O-Lack weil er von Flugrost usw. geredet hat und somit der Lack nicht mehr top sein kann. Und für 1600€ muss der O-Lack nahezu neuwertig bei einer Spezial sein.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 1, 2010 at 19:54
    • #5

    ohne bilder ist das alles nur drumm herumm gesprochen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Frank19800
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50N
    • December 1, 2010 at 19:57
    • #6

    Vielen Dank an alle !!

    Würde gerne Bilder einstellen...wie geht das??

    Ist eine Vespa 50 N/R V5A1T

    Kann ich mich schon erschießen ?? :S

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • December 1, 2010 at 19:58
    • #7
    Zitat von Frank19800

    Würde gerne Bilder einstellen...wie geht das??


    Unter dem Editor den Reiter "Dateianhänge" wählen.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • December 1, 2010 at 20:00
    • #8

    Du kannst unter dem Textfeld auswählen zwischen Smileys, Einstellungen und Dateianhängen.

    Bei Dateianhängen einfach hochladen und die Antwort abschicken...das wars

    edit: prometheus war schneller :-8

  • Frank19800
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50N
    • December 1, 2010 at 20:31
    • #9

    So dann mal los...

    Bilder

    • Roller_20.11.10_001.jpg
      • 140.6 kB
      • 900 × 1,200
      • 751
    • Roller_20.11.10_002.jpg
      • 156.05 kB
      • 900 × 1,200
      • 585
    • Roller_20.11.10_007.jpg
      • 148.66 kB
      • 900 × 1,200
      • 595
    • Roller_20.11.10_009.jpg
      • 124.9 kB
      • 900 × 1,200
      • 555
    • Roller_20.11.10_018.jpg
      • 137.45 kB
      • 900 × 1,200
      • 548
  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • December 1, 2010 at 21:14
    • #10

    also wenn das hier wirklich Originallack ist (bin mir da nicht so sicher bzw. kenn mich da auch nicht so aus) dann hast du sicherlich nicht zu viel hingelegt. Die sieht ja wirklich top aus und wenn man bedenkt das der Lack 40 Jahre alt ist, dann kenn ich so manchen Typ hier im Forum der daein paar Hundert euro mehr für seine Vespa in einem schlechteren Zustand hingelegt hat.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 1, 2010 at 21:16
    • #11

    der preis is OK, billig aber auch nicht unbedingt, tacho und dt. papiere kosten nochmal extra

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • December 1, 2010 at 21:29
    • #12

    darf man fragen wo du die Vespa her hast ? Sieht ja aus als hättest du sie von einem Händler gekauft?
    *ich weiß nicht wieso aber ich würde jetzt mal auf Herbertingen tippen

  • Frank19800
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50N
    • December 2, 2010 at 10:26
    • #13

    Arni: Du hast recht mit Herbertingen. Woher weiß du das? Gute Erfahrungen gemacht ?

    Vielen Dank für eure Antworten !

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • December 2, 2010 at 13:09
    • #14

    Schöne, seltene Farbe dein Schmuckstück, zum Preis, der ok ist. ;)

    TÜV / deutsche Papiere könnte ich Dir drauf machen lassen, incl. Repro Tacho, dem Einbau, mit Welle und Tachoritzel für kleines Geld. :whistling:

    Bei Interesse: PN, oder Mail an info(at)blechbiene.de

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • December 2, 2010 at 13:31
    • #15

    Ich hatte mit dem Händler auch mal Kontakt. Allerdings kam dort keine Vespa für mich in Frage weil ich nach Restaurationsobjekten geschaut hatte und diese mir dort zu teuer waren. Das erste Bild was du reingestellt hast ähnelt einem Bild von ebay- kleinanzeigen, wo er Werbung für seinen shop gemacht hat.

    Ich denke du kannst zufrieden sein mit der Vespa. Klar günstiger geht immer aber für diesen schönen O-Lack find ich den Preis wirklich in Ordnung.

    Mach doch nochmal ein paar Bilder bei Tageslicht.

  • Frank19800
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50N
    • December 2, 2010 at 13:37
    • #16

    An alle vielen Dank, da geht es mir schon besser !

    Mache sobald wie möglich nochmal ein paar Bilder!

    Manuel: Schicke dir mal ne mail.Hast du ne Hompage?

  • Frank19800
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50N
    • December 2, 2010 at 13:43
    • #17

    Manuel: Hab dir mal ne PN geschickt.
    Bin ja mal auf das "für kleines Geld" gespannt.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 2, 2010 at 13:46
    • #18

    Glaube auch, dass Du zu dem Preis mit der Wespe zufrieden sein kannst, wenn Ori-Lack und zudem Rundlenker. Sieht ja so, wie man es auf den Bildern sehen kann, auch für das Alter noch tippitoppi aus. Habe im Internet in letzter Zeit schon so manche gut restaurierte 50 N Spezial gesehen, für die bis zu 3.000 € aufgerufen wurden (was natürlich schon etwas übertrieben scheint). Aber es ist nun einmal so: Die Zeiten, wo man eine 50er oder auch größere Vespa für´n Appel und n´Ei kaufen konnte, sind definitiv schon länger vorbei. Außer man hat echt das Glück, einen Scheunenfund für ein paar Euro an Land zu ziehen. Also: Herzlichen Glückwunsch zu Deiner "neuen" Wespe!

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • December 2, 2010 at 15:00
    • #19
    Zitat von Frank19800


    Manuel: Schicke dir mal ne mail.Hast du ne Hompage?

    Ja, Homepage ist noch im Aufbau...

    Antwort auf PN folgt. ;)

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Frank19800
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50N
    • December 2, 2010 at 16:18
    • #20

    Habt Ihr ne Idee wo ich eine Werkstatt im PLZ 65 nähe Frankfurt oder Wiesbaden finden kann ?

    Würde ja zu Manuel gehen muss da aber 330 km hinfahren! TOP Preis !

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Kaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™