1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

125ETS-V50-Motorblock-neu-390€ wert?

  • AndyOcean
  • December 18, 2010 at 15:05
  • AndyOcean
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 Special
    • December 18, 2010 at 15:05
    • #1

    Hallo Leute,

    habe mal eine Frage: In der Bucht gibt es einen neuen Vespa Motorblock(sieht Artikelbeschreibung) für 390€ original Piaggio. Ist das der leere Block wert oder ist der überteuert? Passt der auch auf ne V50?

    Artikelnummer: 320629765526

    Danke schon mal vorab!

    Grüße

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 18, 2010 at 15:55
    • #2

    was ist der sinn von dem neuen motorblock?

    für das geld bekommst du einen guten gebrauchten motor der läuft. 2 gebrauchte hälften kommen dich ~50 euro wenn du ein wenig suchst.

    ne motornummer der neue block auch nicht!


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • December 18, 2010 at 16:31
    • #3

    also das Scootercenter hat nen neuen Block (meise es ist ein XL, aber der pass ja genauso) für knappe 240.

    ist aber immernoch geldvernichtung in meinen augen, wie vespaschieber schon sagte: Gute gerauchte tuns genauso.

    Gruß

    Basti

    Wenn dir darum geht ne ETS Welle zu verbauen, die bekommt man mit sogenannten "Conversion Lagern" in jeden normalen 50er Block. und von der Stabilität her brauchst du dir da auch keine sorgen machen bzgl. Materialermüdung etc. Die Motoren sins da viel zu überdimensioniert... zumindest bei Ori

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

    Einmal editiert, zuletzt von chiva (December 18, 2010 at 17:03)

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • December 18, 2010 at 19:50
    • #4

    .... was sind denn diese "Conversion Lager" ?
    Ich suche schon sehr lange nach solchen Lagern. :+2

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 18, 2010 at 23:40
    • #5

    Woher weißt du denn, dass du solche Lager suchst, wenn du anscheinend nicht weißt, worum es sich dabei handelt? ?(

    Die Motorgehäuse von P 125 ETS, PK 125 XL und XL 2 haben limaseitig einen größeren Kurbelwellenlagersitz als die 50er Gehäuse, das Lager ist das gleiche wie für PX.

    Um die ETS Welle mit dem dicken Konus (im Bereich des Lagers) in einem 50er Gehäuse fahren zu können, gibt es spezielle Lager, siehe z. B. hier oder hier.

    Ob neue Motorgehäuse die aufgerufenen Preise wert sind oder nicht, ist wie immer eine ganz subjektive Entscheidung. Wenn du ein neues Gehäuse haben willst, musst du entweder den Preis zahlen oder -wenn dir neue zu teuer sind- ein gebrauchtes nehmen. Eigentlich ganz einfach. Billiger werden nagelneue Gehäuse wohl nicht mehr.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • December 19, 2010 at 11:32
    • #6

    ....@ Pkracer,


    um in einem ETS Block eine 125 er Standard KW mit 20 mm einbauen zu können, bin ich bis jetzt noch nicht fündig geworden.
    Selbst bei SKF nicht. Wäre super wenn Du mir vielleicht eine Quelle sagen könntest.Ich habś schon seit längerem aufgegeben :+4


    Maße : 20x47x12 ( ETS 25x47x12 )


    ciao Rolf

    Einmal editiert, zuletzt von rolo1 (December 19, 2010 at 15:22)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 20, 2010 at 08:51
    • #7

    Ach so, du möchtest genau den umgekehrten Weg gehen - so gesehen ein Kurbelwellendowngrade...

    Bzgl. des Lagers kann ich dir leider nicht helfen, aber was hältst du davon, einfach eine ETS Welle zu verwenden? Gibts bei Stoffi´s Garage für ca. 50 Euro nagelneu aus altem Lagerbestand. Versandkosten waren glaube ich (trotz österreichischem Firmensitz) nur 6 Euro nach Deutschland.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • December 20, 2010 at 20:56
    • #8

    ....genau....ich habe halt noch eine sehr gute original Piaggio. Aber beim Stoffi habe ich keine gesehen. Ich schau ' da einfach nochmal genauer, Du hast recht, ist die einfachere Lösung. :thumbup:

    Danke

    ciao


    P.S: das FAG NU1005 ist ja ein richtiges Schnäppchen 48 € :-4


    ...also Beim Stoffi unter Kurbelwellen STD gibt es nur Pleuelsätze und sonst konnte ich keine finden. Ich denke das das nur telefonisch geht....

    2 Mal editiert, zuletzt von rolo1 (December 20, 2010 at 21:29)

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • December 21, 2010 at 07:15
    • #9

    aber was nutzt es dir in enen ETS Block eine fuffie Welle einzubauen? da reicht doch ein fuffie block, bei dem passt dann auch jeder fuffie Lagersatz.
    kommt doch billiger, egal ab gebrauchtes oder neues gehäuse...

    Gruß

    Basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • AndyOcean
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 Special
    • December 21, 2010 at 07:49
    • #10

    danke für eure hilfreichen Antworten!!

    Aber ich finde einfach kein guten 50er Block, wo die Drehschieberfläche top ist!

    Habe zwar zwei Blöcke hier rumliegen, bei denen die Drehschieberfläche aber voll im Ar... ist!

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • December 21, 2010 at 08:22
    • #11

    wie man an deinem Modell erkennt suchst du nen 2 zug Block oder? kannst auch nen einzug (von einer PK XL2) und das Umbaukit vom VSR Shop Regensburg (nein ich bin ned bei denen... :D ) für 50 euro nehmen.
    die XL2 Blöcke gibbet billig auch hier im Forum.

    Verkaufst du mir einen der Blöcke wo der Drehskibär kaputt ist?

    Gruß

    Basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • December 21, 2010 at 11:41
    • #12
    Zitat von chiva

    ber was nutzt es dir in enen ETS Block eine fuffie Welle einzubauen? da reicht doch ein fuffie block, bei dem passt dann auch jeder fuffie Lagersatz.
    kommt doch billiger, egal ab gebrauchtes oder neues gehäuse...


    .....es geht ja auch nicht um eine Fuffiwelle.....wir reden hier von einer 125 er Langhub ;)

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™