1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

" Sauberes Tuning"

  • Metalphony
  • May 16, 2008 at 10:38
  • Metalphony
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Braunschweig / lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 1984
    • May 16, 2008 at 10:38
    • #1

    moin moin....hab mir gerade eine sehr schöne PK 50 baujahr 84 gekauft und wollte ma fragen
    was man an der noch feines machen kann um endgeschwindigkeit und drehmoment zu erhöhen ohne das es zu auffällig wird.
    hab da jetzt schon einen 70ccm satz von Malossi drin und einen Leovince Sportauspuff.
    es soll deshalb unauffällig sein das ich nur einen autoführerschein hab. ;)
    Viel dank!
    kirill

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 16, 2008 at 10:46
    • #2

    ich geh mal davon aus, dass ist ein 75er Malossi, da mir kein 70er bekannt ist

    das unauffäligste an tuning, was du noch machen kannst ist ne längere Übersetzung, weil der Malossi sowieso viel zu viel Drehmoment, so dass du dir den ersten Gang im Fahrbetrieb sparen kannst.

    ESC # 582

  • Metalphony
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Braunschweig / lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 1984
    • May 16, 2008 at 11:07
    • #3

    wie is mit einem Größeren vergaser?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 16, 2008 at 11:55
    • #4

    bei nem 75er recht uneffektiv. außer nen höheren verbrauch wirst du kaum was merken. bei einem racing kit ( zb der dr formula) kann man wechseln, muss man aber auch noch nich...


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • May 16, 2008 at 12:06
    • #5

    Ich würde auch sagen eine Längere Übersetzung.
    Fahre selber den 75er von Malossi und den ersten braucht ich echt nicht,
    bin selbst am überlegen ob ich ne 3.72 rein mach.

    LG
    Mark

    Einmal editiert, zuletzt von Chefkoch- (May 16, 2008 at 12:33)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 16, 2008 at 13:48
    • #6

    75er mit 3,72er ist optimal! 3,0 ist bereits zu lang und alles drüber ist zu kurz.
    3,72 ist meienr Meinung nach für alle 75er geeignet, egal ob F1 oder sonst was. In Verbindung mit nem 16.16er ein schönes, relativ unauffälliges Setup

    Gruß

  • Metalphony
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Braunschweig / lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 1984
    • May 16, 2008 at 13:54
    • #7

    längere übersätzung = höhere endgeschwindigkeit ...( wie viel? ca...)...aba wie isn dann die beschleunigung? oda merkt man denn unterschied nicht so doll?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 16, 2008 at 13:56
    • #8

    Wenn du länger übersetzt kriegst du eben mehr Vmax, dafür ist die Beschleunigung natürlich nichtmehr so gut da dein Primär nun ein größeres Zahnrad antreiben muss --> mehr Leistung notwendig --> Weniger Abzug
    Bei der 3,72er ist der Abzug meiner Meinung nach voll in Ordnung und die Vmax sollte bei ca 65km/h liegen

    Gruß

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 16, 2008 at 13:57
    • #9

    merkst du schon, weil dein erster Gang wieder ne Funktion hat

    das Thema Übersetzung hat der shova
    schon ausgiebig behandelt

    ESC # 582

  • Metalphony
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Braunschweig / lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 1984
    • May 16, 2008 at 18:03
    • #10

    Aba was kann ich denn noch machen????

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 16, 2008 at 19:27
    • #11

    Auf was willst du denn hinaus? Wenn du mehr Endgeschwindigkeit willst, wirst du um eine längere Übersetzung nicht rum kommen.

    ESC # 582

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche