1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

P80X: Halogenlampe in alten Scheinwerfer oder Klarglasscheinwerfer?

  • lgjk
  • December 30, 2010 at 15:46
  • lgjk
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    • December 30, 2010 at 15:46
    • #1

    Hallo,
    ich fahre eine P80X BJ 81 und wollte nach einigem Blindflug im Herbst etwas für das Licht der Vespa tun. Nach einiger Recherche scheint es mir so, als ob ich die Blux-Lampe im Scheinwerfer einfach durch eine Halogenlampe, z.b. diesen Typs:


    ersetzen kann. Alternativ kann man ja auch den Scheinwerfer durch ein ensprechendes Klarglas-Pendant ersetzten. Ich persönlich würde die Vespa lieber original lassen und würde daher gerne den alten Scheinwerfer drin lassen. Passt die Lampe so und ist das Ergebnis mit dem des Klarglasscheinwerfers vergleichbar? Wäre schön, wenn jemand hier Erfahrungen hätte.

    Gruß
    lgjk

  • G_Irmio
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 1982
    • December 30, 2010 at 20:09
    • #2

    Moin,

    also ich habe umgebaut und muss sagen das es sich gelohnt hat. Jetzt mit der H4 Birne ist die Nacht wie der Tag :). Bei der Variante mit der Birne ersetzten kann ich leider nichts sagen allerdings hast du da nur 35W und keine 55W dazu kommt das die Birnen wahrscheinlich schwieriger und teurer zu bekommen sind. H4 hat den weitern vorteil es gibt mehrere Varianten z.b. Longlife, NightBraker etc.

    Allerdings hab ich auf die ZGP mit 120W aus der Lusso o. Cosa :-5 und ein anderen Spannungsregler verbaut. Bei der alten ZGP mit 80W ist mir eine Spule abgeraucht wobei viele Leute dieses Problem nicht haben kp warum.

    Nun hab ich auch noch eine Frage.

    Hat evtl. jemand einen Schaltplan wo welches Kabel verbunden wird? Die Lady läuft einwandfrei allerdings ist der TÜV jetzt abgelaufen und das Bremslicht leuchtet dauerhaft statt das Rücklicht. Nun muss ich das endlich mal machen damit die gute wieder TÜV bekommt.

    Gruß Irmio

    I love my Lady :)

  • lgjk
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    • December 30, 2010 at 20:13
    • #3

    Hallo G_Irmio,
    wenn ich mich richtig schlau gelesen habe, ist in der Klarglaslampe original auch nur eine 35W-Lampe verbaut. Wenn man nicht riskieren will, dass einem der Generator abraucht (was ich gerne vermeiden würde) müsste man wohl in jedem Fall bei 35W bleiben.

    Ich habe jetzt auch noch herausgefunden, dass die H4-Lampe der Cosa passt, was mir von der Original-Optik her mehr zusagt. Das könnte noch eine interessante und für eine Halogenbirne zugelassene Lösung sein.

    Gruß
    lgjk

  • G_Irmio
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 1982
    • December 30, 2010 at 20:32
    • #4

    naja wie dem auch sein. Klar hat das mehr Geld gekostet wie ihrgend eine Birne zu ersetzten o. abstriche wie 35W zu machen aber dafür seh ich jetzt auch was ;)

    Hier das hab ich grade noch gefunden zu dem Thema einfach nur die Birne tauschen.

    vespa auf h4 birne umbauen

    I love my Lady :)

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • December 30, 2010 at 21:36
    • #5

    Würde auch den Klarglasscheinwerfer empfehlen. Auch mit 35 Watt ist die Lichtsteigerung enorm. Deutliches Plus an Sicherheit. Auserdem finde ich ihn optisch deutlich besser, aber das ist Geschmackssache.

    Hier noch nen Link mit Schaltplänen.

    --) Schaltpläne

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • December 30, 2010 at 23:34
    • #6
    Zitat von Deoroller

    Würde auch den Klarglasscheinwerfer empfehlen. Auch mit 35 Watt ist die Lichtsteigerung enorm. Deutliches Plus an Sicherheit. Auserdem finde ich ihn optisch deutlich besser, aber das ist Geschmackssache.

    Wenn du deutlich besseres Licht bei relativ gleicher Optik willst, so würde ich, wie du schon sagtest einfach die jetzige Birne durch eine H4 Birne mit einem Biluxsockel tauschen.
    Ein wesentlich besseres Ergebnis erhält man jedoch, wie auchschon gesagt wurde bei Umrüstung auf den H4-Scheinwerfer einer Cosa, der Aufgrund der mit Abstand besten Lichtstreuung sogar die Lichtausbeute des Klarglasscheinwerfers der Milleniummodelle übertrifft.
    Nicht umsonst hat einzig und allein die Cosa eine Lichthupe.... ;)

    Der mechanische Einbau eines Cosakenscheinwerfers ist eigentlich selbserklärend-die Befestigung der PX-Scheinwerferhalter an den Cosakenscheinwerfer und eine leichte Modifikation der Kabel mit Hilfe eines eigentlich überall erhältlichen Universalsteckers.

    Wenn auch optische Gründe bei deiner Entscheidung eine Roller spielen wäre natürlich auch der Klarglasscheinwerfer eine Überlegung wert, der neu beim Piaggiohändler sogar billiger als der Cosascheinwerfer zu haben sein sollte. Da Cosakenteile jedoch aufgrund der regelrechten Schalchtorgien bei diesem Modell wie Sand am Meer zu haben sein sollten, wäre das Kostenargument bei Gebrauchtteilen jedoch deutlich zugunsten des Cosakenscheinwerfers...

    Beim Preis-Leistungs-Verhältnis ist somit ein gebrauchter Cosakenscheinwerfer nicht zu übertreffen-es sei denn du bastels irgendwie Xenon oder Ähnliches in deinen Roller. :rolleyes:

Tags

  • Vespa P80X
  • Vespa Scheinwerfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern