1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Löcher im Beinschild - Wie reparieren?

  • lgjk
  • December 30, 2010 at 15:56
  • lgjk
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    • December 30, 2010 at 15:56
    • #1

    Hallo,
    meine Vespa hat (schon vom Vorbesitzer) Löcher im Beinschild, die ich nun gerne reparieren würde. Leider habe ich von Blechbearbeitung keine rechte Ahnung (würde das auch machen lassen), würde aber bevor ich zu einer Firma fahre gerne wissen, wie solche Schäden üblicherweise behoben wird und ob es besonders empfehlenswerte oder nicht so empfehlenswerte Reparaturverfahren gibt.

    Damit ihr sehen könnt, wie die Schäden aussehen, habe ich noch Bilder angehängt. Kennt evtl. jemand im Großraum Braunschweig ein empfehlenswerten Betrieb für eine solche Reparatur?

    Vielen Dank schon mal.

    Gruß
    lgjk

    Bilder

    • vespa_1.jpg
      • 160.6 kB
      • 1,804 × 1,200
      • 620
    • vespa_2.jpg
      • 133.32 kB
      • 1,804 × 1,200
      • 584
  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • December 30, 2010 at 19:33
    • #2

    also, es gibt 3 möglichkeiten, a) die pruschmethode b) die wie ich sie nenne "landmaschinenmechaniker" methode und c) die professionelle (teure) methode

    a) blech hinterlegen, und verspachteln. sieht von vorne gut aus, aber auch nur von vorne. haltbarkeit eher mäßig dafür gehts flott

    b) stück raustrennen, neues blech einschweißen, verschleifen, verzinnen, verspachteln. viel arbeit, kriegt nicht jeder hin weil das beinschild ja nicht gerade ist

    c) komplettes beinschild tauschen. würde ich empfehlen. kost zwar zeit und geld, dafür sieht man das nicht und es hält!

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • December 30, 2010 at 20:00
    • #3

    Aha aha oder du machst es ganz einfach sauber, dickes Stück Kupfer dahinter klemmen und dann zupunkten verschleifen zinnen Fertig sieht man nicht und hält ewig!

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 30, 2010 at 20:18
    • #4

    Ich würde sagen, dass da nichts rausgetrennt werden muss - Löcher zuschweißen, glatt schleifen und dann ggf. zinnen oder spachteln und neu lackieren. Für einen Karosseriebauer ist das ein Kindergeburtstag, aber ordentliche Handwerksarbeit kostet halt in Deutschland.

    Und spätestens dann geht das Gejammer los und es taucht im Suchebereich die Frage auf "Kennt jemand einen guten und günstigen Karosseriebauer/Lackierer im Raum xy? Bin Schüler/Student und will keine 300 Euro ausgeben." :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • December 30, 2010 at 20:30
    • #5

    Wäre er ums eck würde ich es auch für nen Kasten Bier machen :D
    Normal findet man schon jemanden der sowas noch für faires Geld macht!

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • December 30, 2010 at 20:43
    • #6

    Wär ne Schweißarbeit von vielleicht 15 Minuten, wenn überhaupt. Jedoch ist so dünnes Blech scheiße zum schweißen. Also ich Schweißnoob tu mir da immer schwer.

    Würde aus sagen, dass zupunkten wohl die einfachste Methode wäre.

    Gruß Mo

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • December 30, 2010 at 20:49
    • #7

    Wie gesagt einen Dickes Stück Kupfer dahinter Halten "Richtig Fest" Da kann man nichts dran Fest Schweißen und es führt die Wärme ab so das es keinen Verzug geben kann. Ist Wirklich simpel habe ich von einen Alten Hasen gelernt!

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 30, 2010 at 20:59
    • #8
    Zitat von Stoxnet

    Wie gesagt einen Dickes Stück Kupfer dahinter Halten "Richtig Fest" Da kann man nichts dran Fest Schweißen und es führt die Wärme ab so das es keinen Verzug geben kann. Ist Wirklich simpel habe ich von einen Alten Hasen gelernt!


    kann ich nur voll zustimmen , geht ruckzuck und relativ einfach , gehört halt anschleißend sauber beilackiert

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • lgjk
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    • December 30, 2010 at 21:07
    • #9

    Hallo,
    vielen Dank für die zahlreichen Antworten, ich bin ja erstmal erleichtert, dass das Beinschild weiterleben darf ;) .

    Ich werde mich dann mal auf die Suche machen, ob ich hier in der Gegend eine Firma finde, die mir das machen kann.

    Gruß
    lgjk

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 31, 2010 at 18:25
    • #10

    ich würde mal behaupten das dass auch ein laie, der schon mal ein schweißgerät gehandhabt hat ohne weiteres hinbekommt 3-4 punkte und das ding ist gegessen, verschleifen spachteln und mit originalfarbe aus der dose drüber-fertig

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™