1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Dackl´s Duden Fred, jeden Tag ein bisschen mehr Wortschatz und Grammatik ;)

  • Dackeldog
  • January 3, 2011 at 20:38
  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 12, 2011 at 09:37
    • #61
    Zitat von Dackeldog

    10. Januar:

    Um Was handelt es sich bei folgenden Ausdrücken?

    Butze, Kitsche, Krebs, Griebs, Knurz, Kippe, Puler?

    ohhh, ich liebe diese Sammlung :D hab mal ne weile die ausdrücke aus der Gegend hier gesammelt, und ein apfel"butzen" heißt 20km weiter schon anders ^^
    am allerbesten aber, als ich die befragung beim norddeutschen freund meiner cousine fortgesetzt habe.
    er, schaut mich irritiert an, "was meinst du??" "na, wie heißt bei dir der rest vom apfel?" er "KERNGEHÄUSE" :D

    ja okay, ihr norddeutschen versteht jetzt nicht was dran lustig ist, schon okay :-4 wir lachen heut noch drüber, wir sind da einfach gestrickt :-3

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • January 12, 2011 at 09:44
    • #62
    Zitat von juny79

    heißt 20km weiter schon anders

    dazu fällt mir ein: wenn sich innerhalb einer sprache regional etwas ändert, nennt mans dialekt und wenn sich eine sprache überregional

    ändert werden da zwei sprachen draus, so wie das französiche und das italienische :pinch:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 12, 2011 at 10:19
    • #63

    Sehr geehrter Herr Lagerfeuer,
    Sehr angetan von der großen Vielfalt der deutschen Sprache habe ich verwundert zur Kenntnis genommen,
    daß mundartliche Bezeichnungen eines Gegenstandes schon im Radius von 20km beträchtlich ihre sprachliche Färbung ändern können.
    Das gab mir Grund zur Freude. Ich hoffe, mich nun ihrer Sprache gemäß verständlich ausgedrückt zu haben
    und verbleibe bis auf Weiteres

    mit hochachtungsvollen Grüßen

    Juny Retro


    übersetzt: Hey aldäää, willsch misch produziere odda was? gibbd auf maul, schpaghettifressa  :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • January 12, 2011 at 11:06
    • #64

    Sehr geehrte Frau Retro,

    bezug nehmend auf Ihren Beitrag Nr. 63 vom 12.01.2011- 10:19 Uhr MEZ, möchte ich mit Verlaub vorbringen, dass ich mit Bestürtzung feststellen musste, dass mein
    Beitrag Nr. 62 vom 12.01.2011- 09:44 Uhr MEZ, Ihrerseits, auf missverständis stieß. Dies möchte ich nun mit dieser Klarstellung klarstellen! ( :wacko: )

    In meinem o. g. Essay vom 12.01.2011- 09:44 Uhr MEZ, war meine Intension, die Sachlage zu verdeutlichen, dass die unerschöpfliche Kausalität der Dinge, die heutige
    Sprache und Umgangsformen geprägt hat.

    übersetzt: alldda, was wilsch du, du opfer...missgeburd alldda

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 12, 2011 at 15:36
    • #65

    Karlchen, kannst gern miteinsteigen! Gefällt mir gut. Natürlich gibts keine Bezahlung ;) Urlaub haste auch nicht!

    Juny: Du wirst es kaum glauben aber bei uns in den kleinen Ortschaften gibts oft schon im nächstens Ort entweder ne andere Aussprache für irgendetwas oder auch gern mal ein anderes Wort.

    Gruß Mo

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 12, 2011 at 19:12
    • #66

    12ter Januar:

    Welche der folgenden Varianten sind richtig?

    1. Ich habe Ihnen darüberhinaus/ darüber hinaus nicht viel Neues mitzuteilen.
    2. Alles, was darüber hinaus führt/ darüber hinausführt, fällt nicht in mein Ressort.
    3. Die darüberhinausgehenden/ darüber hinausgehenden Informationen erhalten Sie morgen.
    4. Das darüber Hinausgehende/ Darüberhinausgehende müssen Sie sich selbst erarbeiten.


    Na, wisst ihrs?


    Leichter gehts mit "ausserdem".

    Die Fügung "darüber hinaus" im Sinn von "außerdem" wird immer gerennt geschrieben. Das gilt auch vor Verben, wenn hinaus- als Verbzusatz steht wie bei Satz 2: Alles, was darüber hinausführt.

    Bei den Sätzen 3 und 4 haben Sie die freie Wahl: Beide Schreibweisen sind richtig, wobei der Duden in Satz 3 die Auseinanderschreibung befürwortet, bei der Substantivierung jedoch dem "Darüberhinausgehenden" den Vorzug gibt. Darüber hinaus gibt es keine weiteren Vorschriften.


    Wieder was gelernt :D So genau wusste ich das nie.

    Das tägliche Schreiben ist nicht nur eine Deutschübung für mich/ euch sonder auch auch eine gute Blindschreibübung für mich :D Ich komm direkt wieder rein in das nette System :)

    Gruß Mo

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 12, 2011 at 19:14
    • #67
    Zitat von Dackeldog

    Das tägliche Schreiben ist nicht nur eine Deutschübung für mich/ euch sonder auch auch eine gute Blindschreibübung für mich


    man hast du glück, dein wichtel hat echt guuuut mit dir gemeint ^^

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 12, 2011 at 19:52
    • #68

    Jetzt verratet mir doch endlich wer mein Wichtel ist. Ich komm einfach nicht drauf o0

    Gruß Mo

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 13, 2011 at 15:50
    • #69

    13ter Januar:

    Ein Bazillus namens Born-out
    (Headline in der Onlineausgabe der Zeitschrift "Focus")<--- Dudenkategorie "Sprachpannen"


    Ausgeburt der Hölle

    Nein, mit Geburt (born heißt "geboren") hat das Burn-out-Syndrom nichts zu tun, hier handelt es sich schlicht um einen Hör- oder Schreibfehler, der aber, wenn man mal googelt, viele Millionen Male vorzukommen scheint. Wer sich seelisch und körperlich völlig verausgabt hat, ist ausgebrannt (= burn out).

    Der Psychoanalytiker Herbert Freudenberger hat diesen Begriff ende 1974 geprägt. Das Syndrom ist eine erstn zu nehmende Erkrankung, die behandelt werden muss. Insofern lässt es sich also zumindest als "Ausgeburt der Hölle" interpretieren.


    Burn- out kannte ich schon. Mal sehen wie langs bei mir noch dauert. Bin ja nun schon beinahe ZWEI :-4 geschlagene Jahre im realen Leben. Ich kann euch nur sagen, mir langts scho :-4 Lang dauerts ja nimmer bis zur nächsten Schule :+8

    Na, hat von euch schon wer das Burn-out-Syndrom?

    Gruß Mo

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • January 13, 2011 at 18:25
    • #70

    klar, merke ich vorwiegend ab Montag morgen,
    Gottseidank verflüchtigt es sich von allein ab Freitag-Mittag :-4:+7

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • January 13, 2011 at 20:21
    • #71

    Ich vielleicht... zumindest etwas "Artverwandtes": Vermutlich durch 16 Jahre Schichtarbeit (Drei-Schicht-Wechsel) mittlerweile enorme Schlafprobleme... erst gestern Nacht wieder 2 Std. durch das Haus getigert... Gar nicht schön... :+4
    Und wie das halt so ist: Weder "Privat"-Mediziner noch der Doc auf der Arbeit wollen da ran... Arschlöcher!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 13, 2011 at 21:00
    • #72

    Ja stell ich mir scheiße vor ständig nen wechsel drinnen zu haben. gibts bei uns auch in der demontage.

    Gruß Mo

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 14, 2011 at 23:34
    • #73

    14ter Januar:

    "Menschenskind, hast du schon gehört, der Meyer ist gesern ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der hat sich total überarbeitet. Diagnose: Burnout."

    "Könnte mir nicht passieren, glaube ich, ich leide eher unter Boreout..."


    Wortgeburt: vom Burn-out zum Boreout


    Angelehnt an den ( auch bereits im Duden) eingeführten Begriff "Burn-out-Syndrom" schufen im März 2007 zwei Autoren mit ihrem Buch "Diagnose Boreout" einen viel diskutierten begrifflichen Gegensatz. Ein Boreout - vom englischen to bore (= langweilen) - ist nach dieser Theorie etwas, was jemanden befäll, der sich an seinem Arbeitsplatz so langweilt, dass er krank wird. Wer unter einem Boreout leidet, ist nicht faul, sondern fühlt sich nur permanent unterfordert und daher komplett lustlos.

    Wirs sind gespannt, ob es dieses neue Wort (bisher zusammengeschrieben) auch noch in den Duden schaffen wird.


    Goil Boreout :D Davon wusste ich nocht nichts :)

    Gruß Mo

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 15, 2011 at 00:06
    • #74

    15/16ter Januar:

    Sprechen Sie bayrisch, bairisch oder bayerisch?


    Die bairische Mundart

    Die Bayern versteht ja nun so leicht keiner (wir euch alle dagegen schon ;)), der nicht aus diesem südlichen Landeszipfel kommt. Wenn ein echter Bayer "bayrisch" sagt (Schreibweise hierbei ganz egal), klingt das auf jeden Fall eher wie "boarisch". Die drei Schreibweisen sind aber alle richtig. Das Adjektiv zu Bayern lautet bayerisch oder bayrisch, wobei die Schreibweise mit e die elegantere ist und deshalb in der Standardsprache und bei offiziellen Namen (der Bayerische Rundfunk, der Bayerische Wald) verwendet wird.

    Meist nur in der Sprachwissenschaft wird das barisch mit i verwendet, und zwar bei allen Ausdrücken, die sich auf den Dialekt beziehen: bairische Mundart, bairischer Dialekt, Bairischlexikon.


    Jetzt wisst ihrs :)

    Gruß Mo

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • January 15, 2011 at 13:10
    • #75

    15. Januar... Tag ein Tag aus verwenden und verschwenden wir Sprichwörter und Redewendungen, welche wir für selbstverständlich und, wie unseren Kosmos, für immer da gewesen nehmen. Doch wie sind Diese entstanden und wie haben sie sich im Laufe der Jahre entwickelt? Was bedeuteten sie damals? Was bedeuten sie heute?

    Diese Missstände will ich, der Mahner und Erinnerer, nun an der Seite des geehrten Herrn Dr. Prof. Moe Daggl (Leiter des Instituts für Psycholinguistik und Didaktik
    der deutschen Sprache in Buxdehude) auf- und zerbrechen.

    Heute: "jemanden etwas durch die Blume sagen"

    Was wollen uns diese bescheidenen Worte/Wörter sagen? Wollen sie uns überhaupt was sagen?
    Wo komme ich her? Wo gehe ich hin? Was ziehe ich für dahin überhaupt an?


    Diese Redewendung entstammt einem Brauch an den Höfen im Mittelalter. Wenn ein Edelmann um eine Dame warb, war dies für sie eine große Ehre,
    da der Edelmann hierbei auch z.B. durch einen Kniefall Demut bewies. Wenn die Dame jedoch kein Interesse hatte, schenkte sie ihm, statt ihn
    mit Worten von sich zu weisen, eine Strohblume. Dies war für den Mann das Zeichen, dass seine Werbung das Ziel nicht erreicht hatte und gab
    ihm die Möglichkeit sich zurückzuziehen, ohne das Gesicht zu verlieren. [Blockierte Grafik: http://www.mini2.info/forum/images/smilies/flowers.gif] ........... [Blockierte Grafik: http://www.mini2.info/forum/images/smilies/sand.gif]

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 17, 2011 at 18:30
    • #76

    17ter Januar:

    Die Technik der firma Computerfritz ist wirklich State of the Art.


    High End

    Wenn etwas als State of the Art bezeichnet wird, soll damit ausgedrückt werden, dass es auf dem höchsten STand der Technik oder einer sonstigen Entwicklung ist. Ursprünglich nur auf den Technikbereich angewendet, findet sich der Begriff heute auch in allen möglichen Wissenschaften, von der Medizin bis zur Geisteswissenschaft.

    Nicht korrekt ist übrigens die Gleichsetzung von State of the Art mit der technischen Klausel "Stand der Technik", die in vielen Verträgen, Verordnungen oder Verwaltungsvorschriften steht. Dieser Begriff ist ein Kriterium zur Beurteilung des Entwicklungsstandes von Verfahren, Einrichtungen oder Betriebsweisen und spielt eine wichtige Rolle im Patentrecht.

    Gruß Mo

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • January 17, 2011 at 18:45
    • #77

    :thumbup:

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 17, 2011 at 18:52
    • #78

    Ist doch eh eine deiner Lieblingsredewendungen, nicht?

    Gruß Mo

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • January 17, 2011 at 18:54
    • #79

    Beinahe ;)

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 17, 2011 at 20:51
    • #80

    was hauptsächlich daran liegt das die Forensoftware ja state of the Art ist... oder sein sollte... oder was auch immer

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™