1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Auspuff für PX mit 135DR

  • PiXi-Man
  • January 6, 2011 at 10:46
  • PiXi-Man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    6
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    PX80/DR135 BJ 1995, CIAO BJ 1985
    • January 6, 2011 at 10:46
    • #1

    Hallo!

    Ich weiß, dass diese Frage hier schon x-mal gestellt wurde und immer wieder wurden dann Topics zugemüllt... das nervt!

    So, ich habe eine PX 80 lusso mit 135DR-Zylinder. Sie läuft ca. 85-90km/h mit dem Serienauspuff. Mir ist klar, dass ich da keine Rennsemmel draus mache, dann kaufe ich mir nämlich lieber ein "richtiges" Motorrad :+3 ! Ich würde gerne einen anderen Auspuff verbauen, der nicht so laut ist, und vor allem Tourentauglich. Ich hatte an den SIP-Road gedacht. Hat da jemand Erfahrung mit und/oder hat noch jemand ´nen guten Gebrauchten in der Ecke liegen und will ihn loswerden?

    Danke, für die fachlichen Antworten,
    PiXi 2-)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • January 6, 2011 at 11:00
    • #2

    Also leiser und tourentauglicher als der Ori-Puff ist vermutlich keiner... zumindest bei diesem Zylinder.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • January 6, 2011 at 14:44
    • #3

    ganz ehrlich... spar die knete lieber. auf dem DR bringt kein pott irgendwas. eventuell en atom drehmoment auspuff aber der ist wiederrum laut.

    ich hatte am anfang mal nen dr verbaut als ich meine erste vespa kaufte und auch n bischen experimentiert. es bringt keier wirklich was! die die was bringen sind nicht erlaubt und laut, die die erlaubt sind bringen nichts ;)

    Der DR ist nunmal eher ein gemütlicher traktor mit etwas mehr drehmoment als der originale 80er und ganz vielleicht 5-10 km/h mehr vmax. da holt man einfach nix raus!
    wenns dir um die optik geht kann man da sicher was machen mit schönen linkshänder pötten aus edelstahl oder mit nem carbon dämpfer. ist aber echt blos optisch was und geht ins geld. würde sinn machen wenn eventuell umrüstung auf mehr hubraum angestrebt wird. malle 166 polini 177 oder DR 177 wobei der auch sehr unverträglich mit sowas ist

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 6, 2011 at 17:17
    • #4

    Wenn sie echte

    Zitat

    Sie läuft ca. 85-90km/h

    läuft ,hast du schon ne Granaten 80er.( an DR135 P&P )
    Mit der du sehr zufrieden sein kannst.

    Dazu mal die Theoretische Vmax Berechnung lesen
    Bzw. die Sqooter.com Getriebetabelle studieren.

    Zu 7500 > 8000 Umin ist der DR Steuerzeitentechnisch nicht in der Lage.
    Da mußt du schon etwas tiefer in die Trickkiste greifen.

    Weapons of Mass Destruction

  • PiXi-Man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    6
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    PX80/DR135 BJ 1995, CIAO BJ 1985
    • January 7, 2011 at 07:26
    • #5

    Ich dachte ja nur, weil alle schreiben, dass der SIP-Road ca. 1-1,5 PS auf nem Serienroller bringen soll, dass der dann auf dem DR auch ganz gut passt. Wenn der jetzt keinen Tüv hätte wäre es mir auch egal, will halt nur den Sito Plus Sound nicht haben :+1 .

    Da ich die Vespa jetzt schon 16 Jahre habe (Erstbesitzer) läuft die natürlich jetzt vergleichsweise zum 80er wirklich verdammt gut! Bin zuletzt noch eine 200er GS gefahren, da sind natürlich noch Welten dazwischen. Will auf der 80er jetzt keinen anderen Zylinder mehr verbauen, suche eigentlich noch was schnelleres, Rally oder so, will aber natürlich die derzeitigen Preise nicht bezahlen!

    Danke für die bisherigen Antworten!!!

    P.S. an Fettkimme, ich liebe diesen Namen! klatschen-)

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • January 7, 2011 at 10:00
    • #6

    die problematik ist, dass der DR wegen der wenigen und kleinen überströmer einfach keine sportliche charakteristik aufweisen kann selbst wenn man es noch so versucht.

    ist halt strömungstechnisch nicht drin da großartig mehr leistung rauszukitzeln. was nutzt dir ne große tüte und ein großer gaser, wenn dazwischen en nadelöhr ist. ganz richtig nichts!
    am dr irgendwas auspuffmäßiges zu machen ist halt höchstens was fürs gewissen oder für den klan oder für die optik ;) ich hatte mal nen GF-Project dran, damit war schon deutlich mehr drehmoment spürbar aber vmax war jetzt auch nicht mehr. deswegen würd ich einfach den originalen pott dran lassen und das geld lieber in den anderen hobel investieren :-6

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • January 12, 2011 at 18:10
    • #7

    Auch nen Reso bringt auf nem DR was hatte da mal son Indien Edelstal nachbau von nem Nachbau drauf hat für 10,8 ps am Hinterrad gereicht hab auch irgendwo noch die Kurve rumfliegen. Son auspuff bringt nicht die wellt aber 2-4 Ps je nach anlage und was am DR so gebastelt wurde sind da schon drin.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • January 12, 2011 at 20:46
    • #8

    10,8 PS beim 135er DR?! Aber im Leben nicht! Ich hab bei nem gesteckten Polini177 mit Si24/24 (nur Vergaserwanne angpasst) damals nur 12 PS am hinterrad gehabt!
    Und zwischen 135er DR und 177 Polini liegen Welten

    Mag sein das es einen Reso-auspuff gibt der schon recht früh in Resonanz geht aber der DR macht obenrum ziemlich früh dicht!

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • PiXi-Man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    6
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    PX80/DR135 BJ 1995, CIAO BJ 1985
    • January 13, 2011 at 09:37
    • #9

    So Leute, kriegt mal hier jetzt keinen Pallaver wegen meinem Auspuff! Ich lasse einfach den Ori drauf und juht!

    Trotzdem danke für die Infos!! :-7

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • January 13, 2011 at 10:20
    • #10
    Zitat

    10,8 PS beim 135er DR?! Aber im Leben nicht! Ich hab bei nem gesteckten Polini177 mit Si24/24 (nur Vergaserwanne angpasst) damals nur 12 PS am hinterrad gehabt!
    Und zwischen 135er DR und 177 Polini liegen Welten

    Mag sein das es einen Reso-auspuff gibt der schon recht früh in Resonanz geht aber der DR macht obenrum ziemlich früh dicht!

    Jetzt bin ich Extra in die Garage getiegert um die Leistungsdiagramme zu suchen. Und da es um nen 135er DR mit Resopuff geht solte dir schon klar sein oder hast bei deinem Setup auch nen Resopuff verbaut wenn ja machste eindeutig was Falsch. :thumbup:

    Das erste Diagram ist nen Gesteckter 135er DR mit 24/24er und Sonem Scoot RS Indien Nachbau Reso. Das zweite ist das Gleiche Setup mit 20/20er Gaser.

    Bilder

    • Leistungsdiagram.jpg
      • 118.25 kB
      • 874 × 1,200
      • 375
    • Leistungsdiagram 001.jpg
      • 120.87 kB
      • 874 × 1,200
      • 353

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 13, 2011 at 10:28
    • #11

    Ah,die lieben kleinen möchten auch spielen.Du kannst mit nem Töff nicht viel mehr Leistung beim 135er rausholen,einzig die Drehzahlregion etwas nach rechts verschieben,haben früher-vor ein paar Jahren nen Leovinciitakerscheißdrecktröte drauf gehabt.Gedreht hat der schon aber unten ging ihm das Drehmoment,oben die Drehzahl aus,lief nach Tacho über 90ig.Aber 10,8 HR PS klatschen-) ....das wären ja 13-14 PS ML
    Einzig Sound und Optik war (geil sagt man nicht mehr) Steil oder Laser.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • January 13, 2011 at 10:57
    • #12

    Das der 135er DR nichts ernsthaftes ist ist schon Klar, aber immer dieses ein Reso bringt da nichts....... Mann kann sich in den Regionen doch schon über 2PS freuen.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Absolut
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Bilder
    1
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    57,61,61,95 nicht gross labern! angeben können andere
    • January 13, 2011 at 11:54
    • #13

    Mein Kommentar dazu


    "ausser Reso nix geweso "

    Ich bin wie Peter Pan! Immer noch nicht erwachsen aber derbe cool
    Man muss nicht immer im Mittelpunkt stehen man auch sitzen

    Mach eine Kanne Tee das wird eine lange Nacht

  • Yogibär
    Gast
    • January 13, 2011 at 16:59
    • #14

    Hi,
    Auch mit 'nem Turbolader machst du aus 'nem Traktor keinen Rennwagen.
    Wenn du Leistung willst fahr den Mallossi, für den gibt's auch 'nen gescheiten Auspuff. 24er Vergaser wird dann aber Pflicht und mit 4 Litern gibt der sich dann auch nicht mehr zufrieden.
    Damit du dann auch zügiger unterwegs sein kannst, solltest du aber auch die Übersetzung ändern, sonst dreht der sich zu Tode.

    Ich hab beide gefahren und bin wieder beim Orginal 135DR angekommen, für mich stressfrei und alternativlos.


    VG

    Jürgen

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 13, 2011 at 17:51
    • #15

    Da würd ich dir den 166er Polini nahe legen

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • January 13, 2011 at 18:04
    • #16

    *ähm, :-2 hüstel 177*

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 13, 2011 at 20:38
    • #17

    Na klar,da haben wir mal wieder 166 Malle mit 177 Polini verwechselt.Ist ja doch schon 20Jahre her.
    Aber du hast Recht,der 177er wäre mein Empfehlung.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • January 13, 2011 at 21:48
    • #18
    Zitat von Ravioli

    Jetzt bin ich Extra in die Garage getiegert um die Leistungsdiagramme zu suchen. Und da es um nen 135er DR mit Resopuff geht solte dir schon klar sein oder hast bei deinem Setup auch nen Resopuff verbaut wenn ja machste eindeutig was Falsch. :thumbup:

    Nein war nur ein gesteckter Polini 177 mit Si24/24 und original Auspuff!
    Jetzt mit LHW, S&S Newline und Mikuni TMX30 wird er auch über 20 PS haben, war noch nicht aufm Prüfstand

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • PiXi-Man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    6
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    PX80/DR135 BJ 1995, CIAO BJ 1985
    • January 13, 2011 at 22:36
    • #19

    :-9

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • January 14, 2011 at 08:26
    • #20
    Zitat von Ravioli

    Jetzt bin ich Extra in die Garage getiegert um die Leistungsdiagramme zu suchen. Und da es um nen 135er DR mit Resopuff geht solte dir schon klar sein oder hast bei deinem Setup auch nen Resopuff verbaut wenn ja machste eindeutig was Falsch. :thumbup:

    Das erste Diagram ist nen Gesteckter 135er DR mit 24/24er und Sonem Scoot RS Indien Nachbau Reso. Das zweite ist das Gleiche Setup mit 20/20er Gaser.


    junge junge da war nichts bearbeitet? 7500 1/min hätte ich einem DR niemals zugetraut! naja man lernt eben nie aus. ich hatte mal nen GF - Projekt keine ahnung was das ist, auf dem DR damit fühlte der sich auch ganz anders an aber nach soner drehzahl bei weitem nicht, nich übel :thumbup:

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™