1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa Blinker links gehen nicht! Blinkgeber defekt?

  • No_Obie
  • January 19, 2011 at 14:58
  • No_Obie
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Pk 50 XL '87
    • January 19, 2011 at 14:58
    • #1

    hallo leute,

    als ich heute nen bissel an meiner pk50xl rum gefummelt hab (also eig nur sauber gemacht) und als ich sie angemacht habe, ist mir aufgefallen, dass der blinker vorne links gar nicht mehr geht, hinten links angeht und dann mit einem leichtem flackern wieder aus geht(also kein normales blinken).

    rechts geht alles super.

    ich denke mal, dass es das blinkerrelais ist.(das grüne ding in der linken seitenbacke?????)

    wie kann kontrollieren ich ob das relais defekt ist oder nicht???

    zudem ist mir aufgefallen das die lichtanzeige in meinem tacho nicht geht genauso wie die fernlichtanzeige(beim kauf hat gemeiner weise alles funktioniert

    ich habe mir den roller erst vor ein paar tagen gekauft deswegen habe ich noch nicht so viel ahnung von dem thema.

    vielen dankt schon mal im vorraus für die antworten.

    liebe grüße

    No_Obie

  • Jabo!
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    Ape50 / Pk 50
    • January 19, 2011 at 15:37
    • #2

    Hey so, oder so ähnlich ist es bei mir auch !
    Über den Winter abgestellt, jetzt angemacht. Flackert nur vorne rum, hinten nichts.

    Hab mit den Schaltplan angeguckt und glaube, dass das Relai so funktioniert, dass die Blinker versetzt blinken. Also vorne an, hinten aus. Hinten an, vorne aus.

    Hab mir gedacht, dass man die Stecker am Relai tauschen kann (Es geht ja einer rein und zwei raus) und wenn das gleiche Problem dann auftaucht, nur auf der anderen Seite sollte es klar sein, dass es das Relai ist.

    Vielleicht versuch das mal, ich werd mich am Freitag nochmal dransetzen.

    Grüße!

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • January 19, 2011 at 17:37
    • #3

    Hallo,

    wenn ich mir meinen Schaltplan anschaue, dann sieht das so aus, dass der Blinkgeber den pulisierenden Strom (Spannung, wie ihr wollt, ich bin kein Elektriker) an den Schalter (Blinkerumschalter) gibt und der ihn entweder auf links oder rechts leitet. Der Fehler wird in der Verkabelung liegen.

    Gruß, Klaus

  • No_Obie
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Pk 50 XL '87
    • January 19, 2011 at 21:36
    • #4

    also bei mir war es zum teil das relais. hinten links blinkt es jetzt wieder (fast normal).

    vorn gehts immer noch nicht. das ist dann wohl ein kabel problem bzw. fehlt irgendwo der kontakt.

    wenn ihr noch tips habt wo es am meisten auftritt meldet euch.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • January 19, 2011 at 21:40
    • #5

    Schraub einfach den Blinkerschalter einmal runter und schau ob noch alle Kabel dran sind.
    Bei mir war ein Kabel lose deswegen hat mein vorderer linker Blinker nicht funktioniert.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • No_Obie
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Pk 50 XL '87
    • January 25, 2011 at 16:29
    • #6

    soo ich hab das problem gefunden. jubel jubel ich habe mir extra ein spannungsprüfer (wie auch immer das ding heißt) geholt. 2-) 2-)
    Ist zwar dumm aber das problem lag wirklich am blinkerschalter, obwohl ich da schonmal nachgeschaut habe. aber egal muss ich das ausbauen oder kann ich es direkt vorort löten?

    gruß

    No_Obie

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • January 25, 2011 at 18:48
    • #7

    ich habe vor ort gelötet. Musst du selber endscheiden. Einfacher ist es ausgebaut, ist aber aufwendiger .... Ich fand es aber ganz gut realisierbar am Lenker

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 25, 2011 at 19:12
    • #8

    ich schreibe es gerne immer immer wieder


    wenn vorne was geht, aber hinten nicht, besteht die möglichkeit, dass das relais nen hau hat
    zum test, am relais weiss und rot tauschen, ist es jetzt umgekehrt, also hinten geht, aber vorne nicht, das relais defekt.

    oft liegt der fehler aber in einem über den winter korrodierten schalter, hier hilft einfach schnelles häufiges umschalten von links auf rechtsblinken, ggf mit kontaktspray

    wenn es links blinkt, aber rechts nicht, ist der fehler meist in der verkabelung am blinkschalter, in den blinkern selbst, im sinne der kontakte oder im schalter selbst zu suchen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™