1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vespa Sicherheitstraining

  • uLuxx
  • January 20, 2011 at 11:31
  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • January 20, 2011 at 11:31
    • #1

    Hi Zusammen,
    als noch nicht sehr lange Vespafahrer, der seinen M zum B bekam, wollte ich mal ein kleines Training machen, sobald es das Wetter wieder zulässt.
    Da ich keinerlei praktische Ausbildung bekommen hab, und "nur" fahren kann, wollte ich mal Gefahrenbremsung, Ausweichen bei Vollgas etc machen damit ich für den Fall der Fälle gerüstet bin.

    Nur weiß ich nicht, wie ich anfangen soll, kann es ne Vespa mit Standardbremsen bei vollziehen vorne aufstellen? Wie sollte man bei ner Vespe ne Gefahrenbremsung machen?
    Kupplung ziehen und vorne und hinten voll reinsteigen?

    Wie weicht man am besten mit ner Vespa aus, ohne sich hinzulegen?

    Danke für Tipps! :thumbup:

    Standing by for coordinates

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 20, 2011 at 11:35
    • #2

    8|

    fragen zu vespa fahrtipps

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 20, 2011 at 13:09
    • #3

    wieso 8| ?
    Ich find es gut dass sich jemand mit dem Thema beschäftigt. Ist halt echt verantwortungslos mit dem Autoschein auch die Dinger fahren zu dürfen so ganz ohne Ausbildung. Ich finde man müsste mindestens 1-3 Fahrstunden beim Autoschein mitmachen damit man auch 50er fahren darf.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • January 20, 2011 at 13:38
    • #4
    Zitat von Vechs

    wieso 8| ?
    Ich find es gut dass sich jemand mit dem Thema beschäftigt. Ist halt echt verantwortungslos mit dem Autoschein auch die Dinger fahren zu dürfen so ganz ohne Ausbildung. Ich finde man müsste mindestens 1-3 Fahrstunden beim Autoschein mitmachen damit man auch 50er fahren darf.

    Ja, Vechs, du bist doch so ein Dauerfahrer, hast du nicht ein paar Tipps parat, bei dem anderen Topic gehts ja mehr ums Kupplungsziehen beim Hintenbremsen und Kurvenkratzen, mir gehts ja eher um die Bremskraftverteilung und ums schnelle Ausweichen... :rolleyes:

    Standing by for coordinates

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 20, 2011 at 13:46
    • #5

    ich bin ein Schönwetterfahrer und schönes Wetter ist wenn ich Vespa fahre :)
    Naja das übliche halt...
    Vorne bremst es sich angenehmer als hinten

    Bergabfahren verursacht neben heißen Bremsen auch Kolbenklemmer
    Ich wechsel dementsprechend beim Steigenfahren zwischen vorder und Hinterradbremse und natürlich auch ein bisschen Motorbremse. Gerade das ist aber auf lange Sicht ungünstig für den Motor (2Takter) Also ab und zu die Kupplung ziehen, Gas audfrehen und schon ist ein neuer Ölfilm da...

    IMMER dahin schauen wo man hinfahren will. Schaust du aufs Hinderniss dann knallst du da auch rein. Immer zur Lücke schauen und beten :D

    vorausschauend fahren und immer damit rechnen dass man übersehen wird.

    Falls du nen Polini oder Malossi Zylinder hast empfiehlt sich der 2Finger Kupplungsangstgriff :)

    Nasse Fahrbahn = weisse Markierungsstreifen meiden, ist wie Glatteis

    Und sowas halt :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 20, 2011 at 13:58
    • #6
    Zitat von uLuxx

    Wie sollte man bei ner Vespe ne Gefahrenbremsung machen?
    Kupplung ziehen und vorne und hinten voll reinsteigen?

    Zitat von Vechs

    wieso ?


    ich behaupte mal, wenn vor mir ein auto rausschießt, dann steig ich einfach in die eisen, wo es irgendwie geht . ganz egal ob vespa, auto oder fahrrad.
    die alternative wäre ich oder/und das fahrzeug matsch - das ist ja nicht grad ne gute aussicht.

    Zitat von Vechs

    Ich finde man müsste mindestens 1-3 Fahrstunden beim Autoschein mitmachen damit man auch 50er fahren darf.


    und das mit den fahrstunden - naja. ich wär niemals mit der vespa zum üben in den straßenverkehr geeiert.
    sollte eigtl. klar sein, daß man sich erst zwischen autos wagen sollte, wenn man sein fahrzeug einigermaßen beherrscht.
    erst parkplatz, dann feldwege, dann nicht grade zur hauptverkehrszeit und gaaaanz zum schluß in die stadt. was man dann auf dem parkplatz anstellt bleibt ja jedem selbst überlassen :+7

    das wichtigste ist eh, niemals zu vergessen, daß du ständig übersehen oder die geschwindigkeit unterschätzt wird :wacko:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 20, 2011 at 14:36
    • #7

    du immer mit deinen doppeldeutigen Sachen :D
    Was machst du denn so auf den Parkplätzen? :+8

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 20, 2011 at 14:58
    • #8

    ein schelm der böses dabei denkt
    Ich meinte jetzt tatsächlich vollbremsungen :-3

    Elektrik ist ein Arschloch

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 20, 2011 at 15:08
    • #9

    wichs, äh vechs meinte denk ich das gleiche... gasgeben, bremsen, gasgeben, bremsen, gasgeben, bremsen, gasgeben, bremsen, gasgeben, bremsen, ... bis es warm wird.


    :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 20, 2011 at 15:11
    • #10

    Naja, ich denke die Anleitung zum perfekten Fahrer kann man nicht geben, was heißt, Hock die aufn Bock und fahre.
    Sowas muss man halt im wahrsten Sinne des Wortes erfahren.
    Das einzig ratsame ist sich vorher auf Gefahrensituationen vorzubereiten, wozu erstens gute Reifen, Bremsen, aber auch die passende Kleidung gehört. Sprich: Auf einem asphaltierten Parkplatz üben.
    Grobe Tipps wären zum Beispiel:
    -MITTIG im Fahrstreigfen fahren, egal was der Hintermann macht, damit er dazu verleitet wird nur an geeigneten Stellen zu überholen. und einen nicht so schon zu schneiden, denn die meisten Autofahrer kriegen so nen komischen Reflex wenn sie nen Roller vor sich sehen, egal wie schnell er fährt und welche Höchstgeschwindigkeit gilt/ was eine passende Geschwindigkeit ist.
    -ne Vollbremsung hinlegen und dabei ausweichen geht nicht. Was heißt erst bremsen und dann ausweichen, oder garnicht bremsen und gleich ausweichen, wobei die Kupplung die ganze Zeit, evtl. bis zum Stillstand gezogen bleibt.
    -Vom permanten "Zwei Finger anner Kupplung"-Fahrstil rate ich persöhnlich ab. Mit der gesamten Hand an dem Lenker fährt es sich sicherer. Das wirst du bei deiner XL zwar auf grund der Höchstgeschwindigkeit nicht merken, es sei denn du hast ne gefalcte XL, ist aber so.
    -Auch wenns klar sein sollte: Das Licht bleibt immer an. Im Grunde musst du den Lichtschalter nicht anfassen, wenn du die Karre abstellst gehts eh aus und bei ankicken somit auch gleich wieder an.
    -Auch wenn ich in diesem Punkt dem Möchtegern-Messie :D widerspreche, aber so lange du nicht eine gesamte Passstraße im 1. Gang Motorbremse betreibst oder in der Baldwin Street selbiges machst, sollte da eigentlich nicht viel passieren.
    Gerade in der Stadt ists im passenden Maße sehr angenehm.
    Solltest du wirklich mal eine längere Strecke bergab fahren müssen, dann im 4. Gang und wie gesagt ab und zu auskuppeln und ein bissl gasgeben.
    -Vorne hast du wesentlich mehr Bremskraft als hinten. Hinten bremsen einige lieber, aber bei einer Vollbremsung hast du nur mit beiden Bremsen in Kombination eine Chance.
    -Kopfsteinpflaster, Gullis, Schienen und Fahrbahnmarkierungen sind deine Feinde-im stumpfen Winkel überfahren oder wenn möglich nicht

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • January 21, 2011 at 01:30
    • #11

    Gefährlich sind auch diese ausbesserterten Stellen auf Straßen wo blanker Teer verwendet wurde.
    Ich benutze immer beide Bremsen. Außer ich will die Geschwindigkeit nur leicht verringern, dann tipp ich die Fußbremse leicht an.
    In ner gefährlichen Situation hat man meist nicht viel Zeit zum Überlegen. Deswegen müsste man das eigentlich mehrmals üben.
    Wenn man merkt, daß ein Aufprall unvermeidbar ist, wird immer geraden Aufzustehen. Damit man nicht gegen das Hinderniss prallt sonder darüber fliegt.
    Ich hatte erst eine solche Situation. Beim Abbiegen kam mir ein Auto entgegen, daß einem parkenden Auto ausgewichen ist. Also Roller wieder aufrichten und Vollbremsung einleiten.
    Niemals in Kurvenlage bremsen, sonst bricht das Heck aus und man schlittert unters Auto.
    Auf dem Parkplatz allein lernt man das Fahren nicht, eher nur die Bedienung des Fahrzeugs. Wenn du das raus hast, dann such die ne ruhige Wohngegend mit Tempo 30 und fahr da etwas rum.

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • January 21, 2011 at 17:47
    • #12

    vielleicht noch:
    beim bremsen mit der vorderradbremse oder ggf. motor, eigentlich immer wenn man langsamer wird, zumindest kurz die fußbremse treten/sanft kontakt herstellen, damit der hinter dir auch sieht, dass du langsamer wirst.
    auch "in die kurve" drücken wie beim motorrad geht mit ner vespa eigentlich ganz gut - sollte man aber ganz sanf ueben, vor allem weil man nicht soviel kitt hat um sich grade zu ziehen, geht aber ganz gut "mit den knien" und dem eigengewicht.
    immer dran denken das man uebersehen wird. ich hab mir - zumindest tagsüber angewöhnt bei abbiegern und sonntagsfahrern kurz auf den fahrer zu gucken ob er dich auch gesehen hat.

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™