1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vergaser geht nicht

  • stodler
  • January 21, 2011 at 19:59
  • stodler
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • January 21, 2011 at 19:59
    • #1

    mein vergaser funkt nicht richtig, habe einen alten motor zustande gebracht der läuft jedoch mussman di vespa anrollen denn im unteren drezahlbereich stirbt sie fast ab
    was ist da los?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 21, 2011 at 20:05
    • #2

    Mach den Vergaser raus, schraub alle Düsen raus und reinige alles im Ultraschall. Dann mit neuer Dichtung zusammenbauen und in Grundeinstellung. Wie genau die Einstellung funktioniert findest du hier.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • stodler
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • January 21, 2011 at 20:06
    • #3
    Zitat von rassmo

    Mach den Vergaser raus, schraub alle Düsen raus und reinige alles im Ultraschall. Dann mit neuer Dichtung zusammenbauen und in Grundeinstellung. Wie genau die Einstellung funktioniert findest du hier.

    alles schon versucht...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 21, 2011 at 20:26
    • #4

    Wenn der Vergaser sauber ist was bringt dich dann auf den Gedanken das es am Vergaser liegt? Am besten wir fangen von vorne an.

    • Lief der Motor als du ihn bekommen hast?
    • Was hast du alles daran gemacht?
    • Ist der Auspuff frei?
    • Hast du die richtige Zündkerze?
    • Ist die Kompression in Ordnung?
    • Stimmt der Zündzeitpunkt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • stodler
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • January 21, 2011 at 20:27
    • #5

    habe das alles schon überpruft und ist zu 90% in ordnung. ich dachte mir die düse sei zu groß oder zu kelein kannd as sein?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 21, 2011 at 20:32
    • #6

    Was heißt zu 90%? So falsch das die Vespa nicht mehr anspringt kann die Düse fast nicht sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • stodler
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • January 21, 2011 at 20:33
    • #7

    also soweit ich alles kontrolleirt habe heist 90% also kann doch sein dassich einen fehler übersehen habe, sie springt an wenn man sie anfährt jedoch nicht mit kickstarter und mit niedriger drezahl ist sie ko.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 21, 2011 at 20:35
    • #8

    Ist das Problem bei niedriger Drehzahl auch wenn sie warm ist?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • stodler
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • January 21, 2011 at 21:27
    • #9

    ja

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 21, 2011 at 21:34
    • #10

    Neue Kerze mit richtigem Wärmewert ist drin?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 21, 2011 at 21:36
    • #11

    Was hast du für Düsen in deinem Vergaser verbaut (die Nummern sind eingestempelt). Vergasernummer wäre nett.
    Schonmal was von Netiquette gehört? Wenn nicht, dann hilft die Google oder die Richtlinien hier im Forum.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • stodler
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • January 21, 2011 at 21:38
    • #12

    hauptdüse 80 nebendüse 60 und die ganz ausen 45 19.19 shb Dell orto zylinder ist ein 130 ccm polini

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 22, 2011 at 00:27
    • #13

    Die ganz aussen ist die ND. Die lange innen ist die des Chokes.
    Schonmal auf der Setupseite geguckt, was andere für Düsen bei diesem Setup verwendeten?

    Nur so mal allg.: So ein Vergaser geht sehr selten kaputt. Und wenn, dann bricht etwas ab, wenn er runterfällt.

    Wenn du dir also sicher bist, dass in keinem Kanal ein Sandkörnchen steckt und nirgendwo eine Bruchstelle/Riss zu sehen ist, dürfte er intakt sein.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 22, 2011 at 07:01
    • #14

    Bekommt der Gaser genug Sprit?

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • January 22, 2011 at 10:04
    • #15

    Wenn du sie anbekommen hast wie läuft die dann im oberen bereich? Ganz normal? Is der chokezug i.O. ? Vielleicht hängt der fest? Wenn die drehzahl ganz normal runtergeht und dann immer weiter sinkt bis zum stillstand, bekommt der bock zuviel sprit.
    Ich weiss nicht genau was du für nen setup hast, kuwe, puff etc.
    <- hier kannst du gucken was die anderen für düsen fahren bei deinem setup. :-7

    I am all good.

  • stodler
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • January 28, 2011 at 16:16
    • #16
    Zitat von portwolf

    Wenn du sie anbekommen hast wie läuft die dann im oberen bereich? Ganz normal? Is der chokezug i.O. ? Vielleicht hängt der fest? Wenn die drehzahl ganz normal runtergeht und dann immer weiter sinkt bis zum stillstand, bekommt der bock zuviel sprit.
    Ich weiss nicht genau was du für nen setup hast, kuwe, puff etc.
    <- hier kannst du gucken was die anderen für düsen fahren bei deinem setup. :-7

    im oberen bereich läuft sie gut. aber ich glaube irgendeine düse ist zu groß oder klein...

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • January 28, 2011 at 21:30
    • #17

    80er HD aufm 130er Polini...
    Hast dir mal überlegt, ob die nich ne Ecke zu klein sein könnte?
    Oder: hast du überhaupt schonmal ne andere HD versucht?
    Am aaaaallerbesten versuchst du mal die Suche zu benutzen, liest dich ein wenig ein und versuchst mal rauszufinden, was andere Leute mit deinem Setup an Hauptdüsen fahren.
    Dann checkst du die Suche bzgl "Wie finde ich raus, ob meine HD zu groß oder zu klein ist".

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Pimmelkopp
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    SF
    • January 28, 2011 at 23:49
    • #18

    HD ist beim Ankicken mit Choke gar nicht mal so wichtig.
    Wie sieht dein Drehschieber aus?

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 29, 2011 at 17:52
    • #19

    Manche Zylinder reagieren auf beim Startenauf die falsche HD empfindlich. Wenn ich da an der 75er Malle denk.
    Wie es bei seinem Zyli aussieht, kann ich aber nicht sagen --> keine Erfahrung.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

Ähnliche Themen

  • Probleme mit Zusammenbau des Vergasers

    • alpha7
    • December 26, 2017 at 16:32
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK dreht nicht hoch

    • Relaxo
    • October 9, 2017 at 09:49
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Cosa 200: Vergaser-Problem

    • linusofpeanuts
    • August 10, 2017 at 20:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 xl1: Motor dreht nicht hoch, trotz neuem Zylinder/Kolben und Vergaser

    • p.Ohl
    • July 16, 2017 at 14:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 springt nicht mehr an!!

    • Gabs_Polini177
    • May 13, 2017 at 13:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™