1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Mein Dremel ist scheiße, ich will einen Neuen. Nur welchen?

  • Dackeldog
  • January 30, 2011 at 20:57
  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 30, 2011 at 20:57
    • #1

    Dere,

    bin heute mal wieder zum Entschluss gekommen mir nen guten tauglichen Dremel/ Handfräser zu kaufen.

    Die Frage ist nur welchen leg ich mir zu. Hab mal bei Amazon bissl rumgeguggt.


    Der sieht mal ziemlich pornös aus, besonders die biegsame Welle juckt mich. Bei den LF´s kommt man ja anders gar nicht in den Auslass rein.

    Hat wer Erfahrungen mit dem 4000er? Ich hab heute mit nem 300er oder 3000er- whatever- gearbeitet. Taugt auch ganz gut.


    Oder gibts noch viel bessere, angenehmere Geräte?

    Gruß Mo

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 30, 2011 at 22:30
    • #2

    kuck mal hier :+7

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 30, 2011 at 22:56
    • #3

    Na, dann ist der Dremel mit seinen 120 Euronen wohl eher ein Schnäppchen. Für das Geld kauf ich mir doch lieber noch nen Roller :-4

    Gruß Mo

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • January 31, 2011 at 00:09
    • #4

    Qualität kostet eben Geld. Ich würde nicht am Gerät sparen. Lieber am Zubehör.
    Ich hab mein Dremel nu fast 5 Jahre und er geht wie am ersten Tag.
    Einmal hab ich überansprucht. Da wurde er so heiß, daß ich ihn kaum noch anfassen konnte.
    Trotzdem läuft er immer noch 1A.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 31, 2011 at 00:23
    • #5
    Zitat von kitzlkatzl

    Ich würde nicht am Gerät sparen. Lieber am Zubehör

    eher andersrum ;)

    hol dir nen dremel mit biegsamer welle und dazu vernünftige fräser. biegsame welle ist wichtig damit der dremel ausm aktionsbereich raus ist, metallspäne mag der nämlich überhaupt nicht.
    am besten dremel irgendwo aufhängen und nur mit der welle arbeiten.

    gute fräser gibts hier: tim eys fräsertheke

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • January 31, 2011 at 01:02
    • #6

    Wenn du nen ordentlichen Kompressor hast besorg dir nen druckluft Schleifer "Dremel" was auch immer.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 31, 2011 at 07:42
    • #7

    ordentlicher kompressor mhm, eher ned. lieber mit strom. will nicht mit oropax arbeiten.
    bei dem link ist ein dremel mit der welle.
    i
    auch die guten fraeser hab ich gesehen.

    sonst gibts keine alternativen im 1oo Euro bereich?

    Gruß Mo

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 31, 2011 at 08:31
    • #8

    Der 4000er hat hier in der Garage schon kräftig ackern müssen und keine Ermüdungserscheinungen gezeigt.
    Ich kann das Ding ruhigen Gewissens empfehlen. Dann noch ein paar Fräser von Pferd (3mm Schaft) oder aus dem Dentalbereich und alles ist gut.
    Und die guten Trennscheiben von Dremel mit der Schnellbefestigung :love:

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • January 31, 2011 at 10:06
    • #9

    was haltet ihr von proxxon?

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 31, 2011 at 10:29
    • #10

    hab nen dremel und nen proxxon in der werkstatt.
    fragt mich jetzt aber nich was genau für modelle ^^

    proxon hat ein externes netzteil, ist leicht, läuft super ruhig und geschmeidig, super für kleine sachen, hat nur keinen bumms.
    der dremel ist etwas rabiater, allerdings kann man mit dem auch mit druck alu wegschaufeln ohne dass er in die knie geht.

    ergo:
    dremel ist für alles gut, der proxxon nur für filigrane sachen oder wenn man keinen bock aufs gekreische vom dremel hat ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • January 31, 2011 at 10:37
    • #11

    ich meinte die 230V Geräte mit Metallkopf und nicht die kleinen 12V

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 31, 2011 at 10:59
    • #12

    -> verschoben in technik allgemein.

    @j-f:
    mit den 230v dingern von proxxon hab ich keine erfahrung, sorry.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • January 31, 2011 at 11:32
    • #13

    war jetzt auch so in richtung allgemeinheit gerichtet

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 31, 2011 at 15:56
    • #14

    Gäb ja auch noch die Industriedinger von Bosch etc. pp..Hätt ich alles an der Hand....ist aber m.M.n. zu unhandlich.

    Druckluft fällt auch weg, da sie mir erstens zu laut und zweitens zu unflexibel ist.

    Aber ich denk mal für unsere Arbeiten ist so ein 4000er Dremel mit flexibler Welle ausreichend. Mal sehen welchen ich mir nun gönne. Entweder den günstigeren 300er whatever oder den 4000er.

    Ein billigding kauf ich mir gwiss nicht. Davon hab ich schon 1 daheim. Taugt hinten und vorne nichts.

    Gruß Mo

  • windsurfgleiten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,018
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    2
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S 1983
    • January 31, 2011 at 17:14
    • #15

    Ich benutze Proxxon und zwar die Industrieversion. Die kostet nicht viel mehr, hat ein paar Funktionen weniger, hält bisher aber ganz gut:


    VG, Malte

  • windsurfgleiten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,018
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    2
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S 1983
    • January 31, 2011 at 21:39
    • #16

    PS: gibt's bei Reichelt für etwas über 80€:

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 31, 2011 at 22:03
    • #17

    danke für die info, das Ding hat ja "nur" 100 Watt, langt das schon?

    Ich glaube, dass ich mich weitestgehend entschieden habe.

    Gruß Mo

  • windsurfgleiten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,018
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    2
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S 1983
    • February 1, 2011 at 08:10
    • #18

    naja, die 200er und 300er Dremel haben 125W...

    Ich habe schon das Gefühl, dass ein Dremel etwas mehr Dampf hat als ein Proxxon, aber ist halt Feinwerkzeug und keine Flex. Ich habe den Dampf noch nicht vermisst - wichtiger ist mir, dass das Teil hält und nicht bei eins bißchen Widerstand gleich den Geist aufgibt... da ich mit den Proxxon Knarrenkästen und Schlüsseln gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich mir auch den Industriefeinbohrer gekauft...

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • February 1, 2011 at 16:55
    • #19

    Ich habe die Porno Variante

    Für Große dinge nehmen ich einen Druckluft Schleifer denn kann man so Richtig Hart Quälen!

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • February 1, 2011 at 18:29
    • #20

    Hab so was in der Richtung macht ca 50000 U/min ist relativ laut (Mir egal hab " Alpine F-Soft" Individueller und Persönlichen Gehörschutz) aber ganz gutes teil. Dazu noch die Pferd aufnahmen und Fräserspitzen. Einziger Nachteil ist, ich kann den nur zuhaue am Großen Kompressor nutzen.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™