1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zündschloss/Zündschloß ausbau

  • Sweety_Vespa
  • February 2, 2011 at 18:03
  • Sweety_Vespa
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    5
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 2, 2011 at 18:03
    • #1

    Hallo!

    Bin 100% neu unter den Vespafahrern.

    Nun habe ich eine gebrauchte Vespa pk 50 XL2 ohne passenden Schlüssel gekauft. Das alte Schloss wollte ich ausbauen, doch jeder Versuch scheiterte bisher. Habe eure Beiträge auch schon fleißig gelesen, doch komme ich zu keinem Ergebnis.

    Mein Schloss ist aufgebohrt. Die Lenkradsperre schon raus. Doch nun bekomme ich den Zylinder nicht raus. Keine versteckte Madenschraube und auch sonst ist kein rankommen. Wer kann mir helfen? Bin für jeden Tip dankkbar!

    Vielleicht helfen euch die begefügten Bilder weiter.

    Danke euch!

    Bilder

    • Vorderteil Zündschloß.JPG
      • 30.75 kB
      • 640 × 480
      • 1,510
    • Zündschloss ohne Vorderteil.JPG
      • 25.52 kB
      • 640 × 480
      • 1,085
  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 2, 2011 at 18:43
    • #2

    Auf der Unterseite ist eine kleine Stelle, Die musst du reindrücken. Anschließend kannst du den Schließzylinder rausziehen. Aber der ist bei dir doch auch schon draußen 8|
    hier siehste den groben Aufbau.

    Gruß

  • Sweety_Vespa
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    5
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 2, 2011 at 18:55
    • #3

    Danke für deine Antwort.

    Leider ist nur das Vorderteil draußen. Die hälfte steckt aber noch drin. Der Zündschlossträger quasi. Und da ist leider nichts mit reindrücken. Nichts, absolut nichts! Der geht weder vor noch zurück. ?(

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 3, 2011 at 09:54
    • #4

    Wir sollten zuerst mal über grundsätzliches reden. Man telefoniert nicht mit einen Fotoapparat und macht keine Fotos mit dem Telefon. DENN auf deinen Bilder sieht man ganz deutlich "NICHTS", das ist kein Bild das ist ein Rätsel.

    Das Schloss bei einer XL2 besteht aus folgenden Teilen; der Schließzylinder welcher in dem Schloßkörper steckt (13). Diese beiden Teile kann man nach hinten herausziehen. Dann folgt die Buchse (14), diese lässt sich nur nach vorne herausschieben, und das nur wenn das Gabelrohr ausgebaut ist. Dann folgt das Distanzstück und die Sperrwalze. Auch diese gehen nur nach vorne, nach Ausbau des Gabelrohres heraus. Zu bekommen ist noch Der Schließzylinder und den Schloßträger. Alles weitere ist neu nicht mehr zu bekommen.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 174.05 kB
      • 1,528 × 814
      • 1,139
  • Sweety_Vespa
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    5
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 5, 2011 at 20:00
    • #5

    "Wir sollten zuerst mal über grundsätzliches reden. Man telefoniert nicht mit einen Fotoapparat und macht keine Fotos mit dem Telefon. DENN auf deinen Bilder sieht man ganz deutlich "NICHTS", das ist kein Bild das ist ein Rätsel."

    Sehr schlau! Wie Weise du doch bist. Entschuldige bitte aber was ist das denn für ein dummer Spruch! Die Fotos sind ziemlich eindeutig. Und das, woraus man vielleicht nicht schlau wird ist genau unser Problem. Weil es genau so aussieht...

    Das Problem ist erstmal gelöst. Aber danke.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 6, 2011 at 09:32
    • #6

    Würdest Du uns bitte an deiner großen Weißheit teilhaben lassen, und schreiben was gewesen ist? Denn "ist gelöst" beschreibt das, was Du gemacht hast, nur sehr unvollkommen.

  • Sweety_Vespa
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    5
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 7, 2011 at 18:04
    • #7

    Also...da wir die kleine Klammer am Schloss nicht gefunden haben, wurde das Schloss von uns aufgebohrt. Welches sich allerdings immernoch nicht lösen wollte. Wir haben das angenagte Schloss schließlich rausgedreht, so das wir das Teil wie auf dem Bild links raus hatten. Dabei haben sich aber auch die Zacken, die im hinteren Teil einrasten, gelöst. Letztendlich wollten wir das komplette Schloss raus haben. Wenn wir es aber nicht zu sehr beschädigt haben, reicht es so wie es auf Bild rechts zu sehen ist. Also Paichi hatte ganz recht mit der Vemutung, dasss das Wichtigste draußen ist. Wir haben es nur nicht erkannt. Und wenn wir es doch zersört haben, werden wir wohl nicht drum rum kommen das Lenkrad zu lösen. Danke nochmal an kitzlkatzl für deine Beschreibung.

    Eventuell komme ich also nochmal auf euch zu. ;)

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • February 7, 2011 at 18:09
    • #8

    Kein Problem. Aber kauf dir das Buch. Das hilft wirklich sehr oft weiter.

  • Sweety_Vespa
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    5
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 14, 2011 at 19:03
    • #9

    Das habe ich schon. ;) Danke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™