1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Unaufälliger Auspuff auf PK 102ccm

  • uLuxx
  • February 10, 2011 at 09:16
  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • February 10, 2011 at 09:16
    • #1

    Hallo,
    das Thema wurde zwar schon geschätzte 10k mal durchgekaut, aber ich finde leider die Infos nicht, die ich suche.
    Ich brauch nen Auspuff für meine PK, bei der nichts am Blech gemacht werden muss, besser sogar, wo das Ersatzrad drin sein kann.
    OK, es gäbe den Sito, aber der is blechern laut und nicht gerade die Leistungskanone.
    Ich lese immer wieder mal, dass es nen ETS-Bananen Nachbau geben soll, der ohne schnippeln passt, aber ich finde nichts, mal abgesehen, wie sähe es da mit dem Erstzrad aus?
    Wieso gibt es diese Banane nicht, das wäre doch das, was alle PK-Fahrer suchen?!
    Dann wäre da wohl noch die POLINI Banane, die soll ja ohne Schnippeln passen, aber ist die nicht recht laut bei 102ccm?

    VG, uLuxx

    Standing by for coordinates

    Einmal editiert, zuletzt von uLuxx (February 11, 2011 at 10:04)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 10, 2011 at 09:23
    • #2

    :thumbup:

    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 10, 2011 at 09:32
    • #3

    nur der vollständigkeit halber:
    bei ets-banane passt m.e. kein ersatzrad mehr, außerdem gibts den krümmer nur für langhub, müsste also umgearbeitet werden.
    ansonsten ist das n feines ding :thumbup:

    alternativ geht noch n sito plus, passt pnp, ist unauffällig und fährt sich auf 102ccm auch ganz angenehm.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 10, 2011 at 13:45
    • #4

    Denke auch mal, dass wenn Du Dein Ersatzrad unbedingt behalten willst, nur der Ori-Pott und ein Sito+ übrig bleibt. Wie Pola schon sagte, kann man durchaus geschmeidig mit einem Sito+ auf einem 102er Zylinder fahren. Polini, bei Dir evtl. dann righthand, ist aber schon lauter. Habe selbst eine Polini-Tröte (aber mit einem anderen Schalldämpfer+lefthand) auf meiner 50 N mit 102er Alu-Zyli drauf und der ist schon um einiges lauter... Aber wie heisst es so schön: Loud pipes save lives! ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 10, 2011 at 18:46
    • #5

    Also, der Sito+ is mir persönlich mittlerweile viel zu laut.
    Bin am Überlegen, ob ich wieder original drauf mach.
    Das erste halbe Jahr hat er sich benommen, aber mittlerweile isses schon peinlich damit rumzufahren...

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • February 11, 2011 at 08:56
    • #6

    Wär super, wenn du hier berichtest, was du Leistungsmäßig merkst, solltest du auf Original zurückbauen.
    Ich denk mir, das Ersatzrad muss dann wohl die Freundin mitnehmen, wenn wir Touren fahren, die hat eh ne Batterie drin. Und ich nehm halt nen Schlauch mit und bau mir die ETS-Banane rein.
    AABER: Danke für den Verkaufsthread ausm GFS, aber iwo muss es diese Teile doch neu geben?! Nur mal, dass ich nen preislichen Anhaltspunkt hab. Kann ja nicht sein dass der Typ ne Einzelanfertigung hat, oder? :huh:

    Standing by for coordinates

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • February 11, 2011 at 09:07
    • #7

    also ich würde den sito + montieren den der hat bischen mehr leitung und sehr unauffällig klatschen-)

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • February 11, 2011 at 09:12
    • #8
    Zitat von chicoduro

    also ich würde den sito + montieren den der hat bischen mehr leitung und sehr unauffällig klatschen-)


    Jaja, nur gestern bin ich mit nem DR75 und Sito+ bei 60km/h rumgedüst, und da hats in meinem nicht so schlechten Helm gerasselt und gedröhnt, mannomann, seit dem Wünsch ich mir einen nicht blechernen, Leistungsmäßig wie den Sito+ angesiedelten Auspuff ohne Gehäuseschnipplerei...

    Standing by for coordinates

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • February 11, 2011 at 11:34
    • #9

    also wenn du ein leiser topf willst dan muss du auf original umstellen ....denn ich wüsste gerade keiner der mehr leistung hat undleise ist sorry.... ?(

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • February 11, 2011 at 12:17
    • #10

    Polini Righthand, der ist auch Ersatzrad tauglich ;)

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • February 11, 2011 at 12:29
    • #11

    Wäre eine Banane mit Selbstbaukrümmer eine Wahl? WIe sind Bananen so von der Laustärke?

    Standing by for coordinates

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • February 11, 2011 at 12:30
    • #12
    Zitat von vespa_racer

    Polini Righthand, der ist auch Ersatzrad tauglich ;)


    Wie ist der von der Lautstärke?

    Und Edith sieht grad bei SIP in der Beschreibung:

    Zitat

    Bei PK-Modellen muß dann das Ersatzrad weichen.


    Geht da jetzt ein E-Rad oder nicht?

    Standing by for coordinates

    Einmal editiert, zuletzt von uLuxx (February 11, 2011 at 12:44)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 11, 2011 at 15:27
    • #13

    Ja, schau dir mal nen Verbauten an.
    Ersatzrad geht bei dem. Jedoch soll der nicht wirklich haltbar sein. Sein Dämpfer soll sich gerne verabschieden.

    Achja, wenn du unbedingt ein Ersatzrad haben willst, das nur die Ersatzfunktion und nicht die Gegengewichtsfunktion erfüllt, kannst das auch SS50 mäßig zwischen den Beinen befestigen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • February 11, 2011 at 15:41
    • #14

    Der Polini Right ist auch relativ laut, vin unauffällig kann hier nicht die rede sein.

    Lukk:
    glaube aber das es bei ner pk mit handschuhfach und ersatzrad, du das handschuhfach net mehr gut öffnen kannst und das es sehr eng wird...

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 11, 2011 at 15:44
    • #15

    Aber sonst gibts nix mehr, es sei denn du hast ne Monobank, und machst es von vorne an den Gepäckträger.
    Aber n Satz Flicken und ne 13er Nuss tuts meiner Meinung nach genauso, wenn die das Gegengewicht wurscht ist.
    Und ne Pumpe ;) erinner mich noch die Edith dran.
    Karlheinz meint zusätzlich, dass du, wenn du fit bist, auch blasen kannst...

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • February 12, 2011 at 13:58
    • #16
    Zitat von Lukk

    Ja, schau dir mal nen Verbauten an.
    ...

    Achja, wenn du unbedingt ein Ersatzrad haben willst, das nur die Ersatzfunktion und nicht die Gegengewichtsfunktion erfüllt, kannst das auch SS50 mäßig zwischen den Beinen befestigen.


    wie soll man denn dann ne kiste bier transportieren??? :D Das is nämlich (mir) sehr wichtig!! :)klatschen-)

    I am all good.

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • February 12, 2011 at 14:13
    • #17
    Zitat von portwolf


    wie soll man denn dann ne kiste bier transportieren??? :D Das is nämlich (mir) sehr wichtig!! :)klatschen-)


    Nicht nur dir, ich will ne Tourenvespa haben, und da brauch ich da Platz für Gepäck, deswegen heul ich ja auch so wegen dem E-Rad rum...

    Standing by for coordinates

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • February 12, 2011 at 16:03
    • #18

    Ich finde die Vespa hat mit den Polini Righhand einen viel schöneren klang
    als mit dem Sito Plus oder Original Auspuff mit den beiden knattert sie mir zu viel ^^

    Das war aber beim 75ccm Zylinder ob der Righthand bei 102ccm "soo" viel lauter ist, glaub ich nicht.

    2takter sind eben laut wers leiser haben will sol sich ne LML 4takter holen ;)

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 12, 2011 at 17:21
    • #19

    Ja, der Polini links&rechts ist laut!
    Egal was du machst, er ist def. ein gutes Stück lauter als ein Sito+.

    Ich meine an den Gepäckträger von vorne! Quasi von der flaschen Seite. Wenn du ne Monobank hast, ist dazwischen nämlich genug Platz.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™