1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Wie HP4 unabhängig von Batterie machen?

  • sepp6666
  • February 11, 2011 at 20:25
  • sepp6666
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    71
    Wohnort
    SÜDTIROL
    Vespa Typ
    hp 4
    • February 11, 2011 at 20:25
    • #1

    hallo leute ich möchte bei meiner hp4 die baterie ausbauen denn die ist e nur im weg und zu nix gut habe aber ein problem da die blinker und die hupe nicht mehr funkzionieren wie kann ich das problem lösen?

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • February 13, 2011 at 19:33
    • #2

    schau mal

  • sepp6666
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    71
    Wohnort
    SÜDTIROL
    Vespa Typ
    hp 4
    • February 13, 2011 at 20:11
    • #3

    mir ist der Zutritt zu dieser Seite ist dir leider verwehrt

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 13, 2011 at 20:36
    • #4
    Zitat von Transformer

    schau mal

    Zitat von sepp6666

    mir ist der Zutritt zu dieser Seite ist dir leider verwehrt


    Weil es der Link zu deinem zweiten, absolut gleichlautenden, Thread ist und ich ihn gelöscht habe. Einmal reicht. Entweder es hat einer einen Tip, dann gibt er ihn hier, oder es weiß gerade keiner eine Lösung und es dauert bis jemand mit den entsprechenden Kenntnissen online ist. Aber täglich einen Thread in unterschiedlichen Unterforen aufmachen hilft dann auch nicht weiter.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • sepp6666
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    71
    Wohnort
    SÜDTIROL
    Vespa Typ
    hp 4
    • March 3, 2011 at 15:25
    • #5

    hat den noch niemand soeinen umbau gemacht odre jemand ne ahnung wie man sowas anstellen könte

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • March 3, 2011 at 20:21
    • #6

    Einfach ausbauen. Lose Kabeln Isolieren. :whistling:

  • sepp6666
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    71
    Wohnort
    SÜDTIROL
    Vespa Typ
    hp 4
    • March 5, 2011 at 09:05
    • #7

    wenn man das tut funkzionieren die blinker und hupe nicht mehr

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 5, 2011 at 10:30
    • #8

    Du schreibst "die Batterie ist zu nix nutze" das stimmt nicht, denn mit Batterie funktioniert die Hupe und die Blinker. Wenn Du das umbauen willst, brauchst Du einen Hupengleichrichter, ein Blinkrelais für Wechselstrom, und zuletzt eine neue Lichtmaschine. Dann müssen nur noch die Kabel umgestrickt werden, denn das ist ganz anders verkabelt. Die Teile würden so über den Daumen so 160 Euro kosten. Ne neue Batterie für 30 Euro ist da ganz klar die bessere, billigere und die schnellste Lösung.

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • March 5, 2011 at 11:12
    • #9

    dasgibt mal wieder eine schöne bastelbude :+1 .....sorry nicht mein geschmack :+5

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 5, 2011 at 13:48
    • #10
    Zitat von chicoduro

    dasgibt mal wieder eine schöne bastelbude

    Deshalb habe ich im auch abgeraten, und hoffe das Argument mit den Euros zieht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 6, 2011 at 16:32
    • #11

    nach den pk elestart der XL baureihe in den ersten jahren hatten auch die elestarts, die hp4 eingschlossen, alle die wohlbekannte 6 kabel zündung. nixxe tauschen zündung, murat!

    der tausch von mit und ohne batterie ist denkbar einfach:

    spannungsregler gegen das 3 polige modell "G G Masse" Tauschen und entsprechend anschließen
    an einem der beiden G anschlüsse das stromkabel für den einen eingang auf den hupengleichrichter anschließen. vom hupengleichrichter plus ans alte batterieplus, die beiden übrigen kabel auf masse. das sollte es dann auch gewesen sein.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™