1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

102 oder 112?

  • Hausmeister
  • February 12, 2011 at 19:29
  • 1
  • 2
  • Hausmeister
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • February 12, 2011 at 19:29
    • #1

    Hi Vespagemeinde!
    Ich plane meine PKs diesen Sommer aufzurüsten, will aber bei kurzhub bleiben.
    Meine Frage ist nur was es für Unterschiede zwischen 102er und 112er gibt.
    Ich weiß Hubraum ist durch nichts zu ersetzen usw, aber die 102er werden wohl auch ihre Daseinsberechtigung haben, oder?
    Ich will eher auf Drehmoment gehen, deshalb bin ich bis jetzt bei DR und Banane. Oder gibts was Drehmomentstärkeres in der gleichen Klasse?
    MfG Matze

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 12, 2011 at 19:31
    • #2

    102er hat noch eine dickere zylinderwandung als der 112 bzw 115er, thermisch daher nichts ganz so anfällig

    drehmoment eher zum 102er DR gehen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • hubchev
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    V50N erste serie, PX, GS3...
    • February 14, 2011 at 17:50
    • #3

    bedenke dein ganzes Setup (Übersetzung, Kupplung, puff) den neuen zylinder anzupassen, sonst wirst nicht lange freude damit haben...

    der 102 und noch mehr der 112 sind keine alltagstourer, die fliegen einem schnell um die ohren. Wems spaß macht...7,2kw auf nem Kurzhub sind bei dem 112 polini angegeben...

    so genug kluggescheißt für heute.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • February 14, 2011 at 18:02
    • #4

    Kauf dir gleich den 102cm RMS Blue Line, kostet weniger als der DR und ist eigentlich baugleich mit ihm !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • February 14, 2011 at 18:10
    • #5

    Hier der Link aus ebay.it:

    Kostet NAGELNEU 55euro inkl. Versand nach Deutschland !!!

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • February 15, 2011 at 20:51
    • #6

    Ich kenn Leute die fahren nen 102er Dr mit 3.00er jeden Tag. Woher nehmt ihr alle euer Wissen? Nicht alles glauben was bei Sip und co in den Beschreibungen steht! Mit der passenden Übersetzung ist auch ein 102er haltbar!

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 15, 2011 at 21:01
    • #7
    Zitat von Hausmeister

    Ich will eher auf Drehmoment gehen, deshalb bin ich bis jetzt bei DR und Banane. Oder gibts was Drehmomentstärkeres in der gleichen Klasse?

    Heißt konkret 75 DR mit Banane?
    Demnach meinst du mit Klasse die 75er?
    Von denen sind der Polini und der Malossi beide in Drehmoment, Kraft und Drehpotential überlegen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Hausmeister
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • February 15, 2011 at 22:22
    • #8

    Tec: Wie schnell fahren die Vespen deiner Bekannten so ca mit der 3.00er?

    luc: Nein, einen 75er hab ich schon, will aber mehr :+7 Habs wohl nur in die Überschrift geschrieben, ich will Kurzhub aber >100ccm

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 15, 2011 at 22:29
    • #9

    Achso, ich dachte du meintest damit, dass du selbst bei deinem 75er auf Drehmoment geachtet hast.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • February 16, 2011 at 06:32
    • #10
    Zitat von Hausmeister

    Tec: Wie schnell fahren die Vespen deiner Bekannten so ca mit der 3.00er?

    luc: Nein, einen 75er hab ich schon, will aber mehr :+7 Habs wohl nur in die Überschrift geschrieben, ich will Kurzhub aber >100ccm

    So ca. 80km-H ich bin dabei das gleiche Setup zu verbauen!

  • tat2edtrash
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 16, 2011 at 10:05
    • #11
    Zitat

    Tec: Wie schnell fahren die Vespen deiner Bekannten so ca mit der 3.00er?

    ich hab ein Pinasco 102ccm, mit ner originalen übersetzung (noch) nen 19er vergaser sito auspuff und fahre damit 75-80kmh

  • hubchev
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    V50N erste serie, PX, GS3...
    • February 16, 2011 at 10:46
    • #12
    Zitat von derTec

    Ich kenn Leute die fahren nen 102er Dr mit 3.00er jeden Tag. Woher nehmt ihr alle euer Wissen? Nicht alles glauben was bei Sip und co in den Beschreibungen steht! Mit der passenden Übersetzung ist auch ein 102er haltbar!

    Yepp, so ist es, aber Übersetzung alleine ist auch meist nicht ausreichend.
    Hab grad nen Motor gespalten von nem Typen. Sein Setup: 112er Polini mit 4.6er :-1 Übersetzung, normaler Kupplung :-1 , 16er :-1 Gaser (HD65) :-1 . Das Scheunentor des Gasers war in der Standposition schon fast halb :-1 geöffnet um überhaupt zu funktionieren...So wer hat das demolition-Rennen gemacht: Kupplung oder Zylinder? Gotseidank sind seine Kupplungsbeläge schneller durchgebrannt gewesen als der Zylinder klemmen konnte. Tja, vielleicht hat sich der Typ vor x-Jahren auch gefragt, ob er 102 oder doch 112ccm fahren soll, an die vielleicht wichtigeren Fragen hat er aber nicht gedacht...

  • Reyabe
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50
    • February 16, 2011 at 14:55
    • #13

    Also mit nem 85ccm Polini und 3.00 19 Gaser läuft sie scho ordentlich 80 und fährt sich alltagtauglich.
    Habe nun 102 Polini drauf sonst alles gleich hast halt mehr anzug und schafst deine 85 aber ist absolut alltagstauglich

  • bubu50n
    Gast
    • February 16, 2011 at 15:04
    • #14
    Zitat von tat2edtrash


    ich hab ein Pinasco 102ccm, mit ner originalen übersetzung (noch) nen 19er vergaser sito auspuff und fahre damit 75-80kmh

    ah ja, genau! der 102er pinasco dreht also ca. 10000 U/min mit dem sito!


    Gruß,
    bubu

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 16, 2011 at 15:50
    • #15

    Fahre einen 102er Alu-Pinasco mit 19er Gaser und 3.00er Primär sowie Polinski-Tröte links. Bei meiner ersten und kürzlich durchgeführten Testfahrt lief die auf ebener Bahn und ohne zu heftigen Gegenwind auf Anhieb gute 80-85 km/h (ohne Fresse auf´m Tacho). Ist zwar von der Beschleunigung her kein Drehzahlwunder, hat aber sehr gute Kraft von unten raus und meiner Meinung nach auch durchaus langstreckentauglich. Bin damit (bis jetzt) jedenfalls sehr zufrieden.

    Wenn hier aber an einer Stelle geschrieben wird, dass ein 102er Zyli mit Ori-Übersetzung 75-80 Sachen laufen soll, halte ich das persönlich für ziemlich abenteuerlich. Da muss der Motor bzw. das Polrad dann ja in Drehzahlbereiche kommen, als dass man die Wespe als Hubschrauber benutzen kann, oder? :-4

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Hausmeister
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • February 16, 2011 at 16:42
    • #16

    Na das hört sich doch alles ganz ordentlich an, auf sowas wollte ich kommen.
    Vielleicht fährt tat2edtrash ja ne 80er :-3
    hubchev: naja so viel Grundwissen hab ich schon gesammelt um sowas richtig zu machen. 19er Vergaser und 3.00er wären eh gekommen und ne 4-Scheiben KuLu hab ich schon (jaaajaa, ich weiß, total unnötig... ich finds trotzdem geil :-8 )

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 16, 2011 at 17:09
    • #17

    Also ist zwar hier etwas falsch, aber trotzdem zur Vollständigkeit.
    4,6er ÜS geht auf 80km/h. War mit einem 75er Malle und Polinipuff. Da zerfällt noch nix, auch so, keine gefährlichen Geräusche.
    War natürlich liegend Bergab...
    Nur so, aber auf der Geraden? GPS 80?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 16, 2011 at 17:26
    • #18
    Zitat von Lukk

    Also ist zwar hier etwas falsch, aber trotzdem zur Vollständigkeit.
    4,6er ÜS geht auf 80km/h. War mit einem 75er Malle und Polinipuff. Da zerfällt noch nix, auch so, keine gefährlichen Geräusche.
    War natürlich liegend Bergab...

    Ist das nicht die Reuse, die du grad nichtmehr zum Laufen bekommst? :D

    Scherz! :-2

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • February 16, 2011 at 18:11
    • #19
    Zitat von tat2edtrash

    ich hab ein Pinasco 102ccm, mit ner originalen übersetzung (noch) nen 19er vergaser sito auspuff und fahre damit 75-80kmh

    Ja ne is klar, Das Setup ist genauso haltbar wie Frischmilch :D

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 16, 2011 at 18:19
    • #20

    was man hier zu lesen bekommt.... :+6

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Zylindersatz für V50N BJ.1981 maximale Leistung und haltbarkeit auf unverändertem Basismotor

    • iceflip
    • December 1, 2015 at 17:58
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Pk 50 XL2 von 102 auf 133

    • jkiehl
    • July 2, 2017 at 19:43
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Polini
  • Malossi
  • dr
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche