1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Riffelbleche an Roller anpassen

  • Die-Vesparaner
  • February 16, 2011 at 21:48
  • Pimmelkopp
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    SF
    • February 19, 2011 at 17:25
    • #21

    Normalerweise geht das schon. Man muss den Kotflügel halt an den entsprechenden Stellen etwas dengeln. An anderer Stelle gibt es ein paar sehr schöne Umsetzungsvorschläge.
    Ich persönlich finde, dass das scheiße aussieht.
    Und wenn du Wert auf sportliche Optik legst, würde ich die Yankeesitzbank nochmal überdenken. Die nimmt dir direkt 12 optische Km/h.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • February 19, 2011 at 23:41
    • #22

    Meine Mitfahrer/innen sollen es ja bequem haben ! ^^

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 20, 2011 at 00:26
    • #23

    Teppich auf die Karosse legen und mit dem Fuß das Blech in Form treten.

    Btw, hat schon jmd gesagt, dass die Teile genauso hässlich sind, wie ein V50 Koti an einer PK?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • February 20, 2011 at 00:42
    • #24

    Das hast du vergessen : :+3

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • February 20, 2011 at 02:40
    • #25

    Mich würde mal interessieren warum du da unbedingt Raffelblech dran haben willst.
    Hab nie verstanden warum es doch so viele machen.
    Ich persönlich finde,dass es noch nicht mal an den Plastikrollern gut ausschaut.

  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • February 20, 2011 at 09:26
    • #26

    Ursprünglich hatte er gefragt, wie man das Blech anpasst.
    Ich denke er weiß jetzt die allgemeine Meinung zum Thema riffelblech und V50 Koti auf Pk Gabel, obwohl er letzteres garnicht wissen wollte.
    Soll er die Bleche draufmachen, wenn es ihm gefällt.

    Falls du jetzt verunsichert bist, aufgrund der beiträge, gibt es außer den Trittleisten,die jeder drauf hat, noch andere dünnere und filigranere Gummimatten.

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,746
    Punkte
    34,671
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 20, 2011 at 10:27
    • #27

    Moin!

    Was passt denn nicht?
    Stehen sie irgendwo über?
    Passt die Biegung nicht?
    Mach mal ein Foto von dein Problem damit man sieht wo das Problem ist.
    Und so ganz nebenbei schau dir mal die Fotos an.Der Vorbesitzer hat Teppich aus Trittblech geklebt.
    Ist fast genauso Sinnfrei wie Riffelblech.Aber das Ergebnis dürfte das selbe sein.
    Jedem das seine.
    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • February 20, 2011 at 10:44
    • #28

    Na Teppich ist aber auch nicht Wasser abweisend, eher das Gegenteil.
    Hatte auch riffelblech drauf und bei mir hat nichts gegammelt.
    Einfach die Löcher bohren und vor dem Nieten oder schrauben die trittbleche mit fett einschmieren.
    Quasi hohlraumversiegelung!
    Und durch die vorhandenden Löcher für die ori matten bei der xl kann Spritz und Kondenswasser abtrocknen!

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

    Einmal editiert, zuletzt von 1zu50mischer (February 20, 2011 at 11:46)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 20, 2011 at 11:21
    • #29

    Da hilft nurnoch eins :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 20, 2011 at 21:04
    • #30

    @ creutzfeld: Man, wie ungeil ist das denn? Echter Horror. Habe ich ja echt noch nie gehört und gesehen. Ein Teppich auf dem Trittblech? Das ist so traurig, dass es nicht mehr zum lachen, sondern schon wieder nur noch zum Heulen ist. :+4 Was für ein Vorbsitzer war das denn? Wahrscheinlich jemand, der sich morgens die Hose mit einer Kneifzange zumacht und abends Glühbirnen mit einer Rohrzange wechselt, oder? :-4

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™