1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaserprobleme: Keine Leistung

  • Schraubel
  • February 19, 2011 at 19:25
  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 24, 2011 at 13:04
    • #21
    Zitat von Schraubel

    In gewisser Weise schon


    Nein, definitiv nicht.

    Wenn du sagst, es sei abhängig der Laufleistung, würd ich das noch halbwegs unterschreiben.
    Aber es gibt Siris, die werden schon kurz nachm Einbau undicht und andere laufen nach 10 Jahren noch.


    Und nein, der DR 50ccm hat keine Straßenzulassung!

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • February 24, 2011 at 13:39
    • #22

    nein, keine Staßenzulassung, aber wie beschrieben ein Vergleichsgutachten womit du zum Tüv gehst un dies für, ich müsste Lügen (ca. 20 Euro) eingetragen bekommst also legal mit Straßenzulassung fahren kannst !
    ich habe mich vieleicht nicht korrekt ausgedrückt ... Wie gesagt, spiel aber auch keine Rolle bezüglich der Thematik ...

    Das mit den Simmeringen, da geb ich dir zu 100% recht ! :D

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • Schraubel
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Kulmbach
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • February 24, 2011 at 15:10
    • #23

    Also, ich habe gerade Bilder gemacht:
    Kolben:
    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/110224/temp/kabvc7r9.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/110224/temp/a46gd9px.jpg]


    Kann man beim Krümmer die Stehbolzen rausdrehen? Beim Zylinder gings, aber beim Krümmer wirds schwer.

    Ich brauch keinen neuen Zylinder, ich muss schaun dass der Bock erstmal wieder läuft für möglichst wenig Geld(Schüler).

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 24, 2011 at 16:05
    • #24

    Hinterrad ab, Auspufff ab, alles sauber machen, neu dichten, ordentllich zusammen basteln, weiter sehen.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • February 25, 2011 at 15:59
    • #25

    So, ist alles sehr siffig, ich empfehle auch den Ansaugstutzen ab zu schrauben und Ihn abzudichten !

    Der Kolben ist noch gut ! 2-)

    Also ...

    alles sauber machen (entfetten), reinigen, abdichten und schon ist eine große Fehlerquelle weg ! 2-)

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • February 26, 2011 at 15:57
    • #26

    Vespino-hd:
    Sorry, dass ich jetzt kurz vom Topic abweiche, aber das mit dem Vergleichsgutachten für den D.R.50 würde mich interessieren.
    Wo bekomme ich das her, ist das auf Rahmennummern beschränkt, kannst Du mir dieses zukommen lassen?
    Grüße und vielen Dank!
    Morlock61

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • February 27, 2011 at 12:09
    • #27

    Ich schaue mal wo ich es habe... dauert aber, da ich momentan keine Zeit habe in die Werkstatt zu fahren ... . eventuell nächstes Wochenende :whistling:

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • Schraubel
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Kulmbach
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 9, 2011 at 21:00
    • #28

    Hallöle,
    also, ich habe jetzt endlich(nachdem meine M7 Muttern angekommen sind..) alles neu abgedichtet(ASS/Motorblock; Zylinderfuss; Zylinderkopf; Krümmer/Zylinder; Krümmer/Auspuff).
    Alles mit Dirko-HT.

    Jetzt habe ich den Motor wieder gestartet und wäre fast ausgerastet wie ich gas gegeben habe, da die Vespa einfach ausgegangen ist.
    Danach sprang sie nach vielen Versuchen nochmal an, ging aber gleich wieder aus.

    Dann hab ich auf Funken überprüft --> Ich hab jetzt plötzlich keinen Zündfunken mehr!!

    Vorher hatte ich immer einen kräftigen, blauen Funken.
    Und plötzlich will das Drecksding keinen Funken mehr abgeben.
    Nur vor der großen abdichtung hatte ich das gleiche Problem mit dem ausgehen, also es klang genauso wie jetzt, nur dass ich zusätzlich keinen Zündfunken mehr habe!

    Bald hau ich des Ding weg, einfach aufn Müll, da wo ne XL2 einfach hingehört! :-1

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 10, 2011 at 16:19
    • #29

    Ruhig Blut. ;) Schon mit einer neuen Kerze probiert? Auch richtige Kerze drin?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • March 10, 2011 at 18:34
    • #30

    wenn eine neue Kündkerze auch nicht funzt, mess einfach die 5 Kabel aus der ZGP kommend mal durch ... Wenn da auf die CDI Kabel kein Saft raus kommt, ist warscheinlich dad Pickup im Arsch ... passiert öfter mal... :-3

    :-2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 10, 2011 at 20:07
    • #31

    Vespino-hd: da muss ich dich korrigerieren, wenn er keinen Zündfunken hat, dann läuft die Vespa ja auch nicht, wenn er also die Kabel jetzt durchmisst ohne das die vespa läuft, kommt kein saft an,
    bei nicht vorhandendem zündfunken ist es doch immer die gleiche prozedur,
    erst Zündkerze wechseln, wenn das nichts hilft,
    Zündstecker und Zündkabel, wenn das nichts hilft
    die Cdi mal tauschen und wenn das nichts hilft
    sollte man die zgp mal in Augenschein nehmen.

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • March 11, 2011 at 09:34
    • #32

    rhon, ja am schönsten und einfachsten ist Teil für Teil austauschen bis es funzt. Wenn aber nicht weißt woran es liegt und nicht jedes Teil austauschen möchtest, kannst du durch messen der Kabel direkt aus der ZGP feststellen, das das Pickup hinüber ist . wichtig hierbei ist natürlich kräftig zu kicken ... sonst kann es auch passieren das du kein Saft bekommst weil das Pickup nicht reagiert.

    Wenn du einen Elestart hast noch besser, dann musst nicht kicken ;) (für die ganz faulen :+7 )

    Wenn du überall Strom hast außer auf Rot, liegt das wohl am Pickup . (ist leider meistens der Fall)

    Die Spulen sind unwahrscheinlich, dass diese defekt sind.

    Entweder Pickup oder CDI ...

    Das es am Zündkerzenstecker oder an der Zündkerze liegen kann ist natürlich leicht auszuschließen :whistling:

    @ Rhon : das beste ist an deiner Antwort, das du zu mir kommst wenn deine Zündung nicht funzt ^^ , aber wiedersprechen ... du bist echt witzig ... :thumbup:2-):thumbup:

    Viel Erfolg

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 11, 2011 at 10:33
    • #33

    nenen ich komm nicht zu dir weil ich nciht weiß warum ich keinen Zündfunken habe, sondern durch deine Hilfsbereitschaft mit einer Austausch zgp bin ich durch zufall auf ein durchgescheutes Kabel gestoßen. Auf die suche nach der Ursache hab ich mich selbst gemacht. Um das mal festzuhalten.
    Mein Hilfsgesuch an dich war, dass du die zgp neu verlötest.

    Er kann auch einfach die Widerstände messen um zu schauen was defekt ist, auch wenn diese Werte manchmal sehr trügerisch sind,^^ d.h. wenn die richtigen Werte rauskommen muss es nicht zwangsläufig sein, dass das Teil auch funktioniert.
    Naja am besten ist es wenn man einfach, nach meiner Liste sich nach hinten arbeitet, dann schließt ,man nämlich die einfachsten Dinge am Anfang aus, und wenn das alles nichts nützt kommt dann die zgp dran.

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • March 11, 2011 at 11:13
    • #34

    Hauptsache, er kommt ans Ziel, wie er das macht spielt ja keine Rolle ...

    Ich kann nur sagen Rhon, dein jetziges anliegn gemeint habe (verlöten der ZGP) sondern generell :D ... spiel aber auch garkeine Rolle :-2 Helf dir ja gerne ! :+2

    Schraubel, hast du schon was erreicht? Wie weit bist du denn ? Mit neuer Zündkerze getestet ? :-9

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • Schraubel
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Kulmbach
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 12, 2011 at 00:15
    • #35

    hi
    Also ich bin bis Sonntag noch weg, Montag sag ich bescheid ob eine andere Zündkerze Erfolg gebracht hat.
    Dann werde ich auch nochmal die Züdung durchmessen.
    Reichen die Ohm Werte oder noch was anderes messen?
    Sind die Zündungsteile von meiner Schalt-XL2 identisch mit einer Automatik XL1?

    Danke schonmal
    Gruß

  • Schraubel
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Kulmbach
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 13, 2011 at 20:38
    • #36

    Also,
    Zündung geht wieder! Es hat sich nur das grüne Kabel von der Blackbox gelöst.
    Ich habe trotzdem alles nachgemessen:
    Eigentlich alle Werte im Grenzbereich, ausser Zündkabel - weiss und Zündkabel - Rot
    Diese Werte sind 2 kOhm zu hoch(Zündkerzensteckerwiderstand schon abgezogen)
    Sie lief auch im Stand gut, konnte sie jedoch nicht fahren weil ich noch einige Sachen(z.B. Blackbox) am Motor wieder montieren muss(Werde ich morgen machen).

    Jedoch glaube ich dass das alte Problem bestehen bleibt.
    Vespa läuft im Standgas gut, dann kann ich 5m fahren und dann geht sie aus, manchmal kann ich sie mit dem Choke noch retten.
    Danach hat sie null Leistung mehr und geht beim Gasgeben aus.
    Wenn sie dann aus ist geht sie nicht mehr an. Da muss ich erst tausendmal kicken, Zündkerze raus und weiterkicken usw.
    Was könnte das sein?


    Gruß
    Schraubel

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 14, 2011 at 10:53
    • #37

    würde auf eine verdreckte düse und ein verdreckten benzinfilter tippen, kommt dann einfach zu wenig benzin in den zylinder.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 14, 2011 at 11:05
    • #38

    falschluft durch den auslass.... :-9

    VOR ALLEM WEIL DIE KOLBENRINGE UNDICHT SIND!!! [Blockierte Grafik: http://www.fussball-sr.de/images/smilies/hammer9.gif]

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Schraubel
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Kulmbach
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 14, 2011 at 15:07
    • #39

    rhon: Vergaser hab ich schon mehrmals gereinigt und aus dem Tank lief eigentlich auch immer genug Benzin(vergleich mit Simson S50).
    Im Tank ist doch auch nochmal ein Sieb, wie baue ich das aus?

    chup4: Was willst du mir damit sagen?:D


    Auf jeden Fall dreht sie ja nicht mehr so hoch wie ganz früher, aber das hatte ich ja vorher schon mal behoben durch etliche Vergaserreinigungen.

  • rocky
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Dettingen an der Erms
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 14, 2011 at 15:34
    • #40

    Kann das eventuel sein das du den Filsring wo du den vergaser drauf steckst vergessen hast?

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™