1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fähige Schrauberwerkstatt in / um Oldenburg ?

  • Olli Oldenburg
  • February 26, 2011 at 08:32
  • 1
  • 2
  • 3
  • Olli Oldenburg
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    97er PK50 XL II Elestart -Seit 2 Jahren eingemottet-
    • February 26, 2011 at 08:32
    • #1

    Moin zusammen,

    da doch einige aus dem Raum Oldenburgund umzu hier sind, wollte ich mal nach Erfahrungen bezüglich Werkstätten fragen.

    Für meine Kleine wäre mal ein Checkup fällig, die 8000er Marke rückt näher und ich weiss auch nicht, wie lange die Gute beim Vorbesitzer ungenutzt rumgestanden ist.

    Bitte jetzt nicht Kommentare wie : mach selber....
    Ich bin, was Technik angeht (noch) ein DAU (dümmster anzunehmender User), springt an = gut, springt nicht an = schlecht (schlecht kam noch nie vor).

    Ich weiss, dass Frölje an der Cloppenburger seine Aktivitäten eingestellt hat, bei Hinrichs an der Alexander war auch irgendwas.

    So, nun seit ihr dran, bitte Erfahrungsberichte & Empfehlungen.

    Gruß aus Oldenburg,

    Olli

    Avunto Envicis Envoltat

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • February 26, 2011 at 08:54
    • #2

    hey olli. also hinrichs an der alexander str. hat seinen vespabetrieb eingestellt. der hat sein ganzes werkzeug an die werkstatt, die jetzt an der donnerschweer str. gegenüber vom wasserturm sitzt abgegeben. da hab ich mir schon ab und zu ersatzteile geholt. so viel mehr auswahl haben wir glaube ich auch nicht. was musst du denn machen an deiner vespa?

    schöne grüße!

    peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Olli Oldenburg
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    97er PK50 XL II Elestart -Seit 2 Jahren eingemottet-
    • February 26, 2011 at 09:09
    • #3

    Ist es nicht laut Hersteller so, dass bei 8000 ein Service fällig ist ?

    Also Sie läuft, aber wie bereits erwähnt, als technischer Laie wollte ich die Kleine mal vom Fachmann begucken lassen.

    Der Kerl beim Wasserturm ist echt mittlerweile der einzige in unserem Raum ?

    Avunto Envicis Envoltat

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • February 26, 2011 at 09:31
    • #4

    hm.. also laut bedienungsanleitung solltest du nur die überlichen sachen machen, wie getriebeöl welchslen, kerze prüfen, mal vergaser saubermachen etc... viel ist da nicht. und ich finde erst recht nicht, wenn sie läuft! wenn du willst, komm ich mal inder 10. kalenderwoche bei dir vorbei und wir machen mal nen getriebeölwechel und den kram. da musste keine knete für ausgeben. ich zeigs dir! würd dir nur nen paar teile sagen, die du bis dahin besorgen solltest.

    schöne grüße!

    peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Olli Oldenburg
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    97er PK50 XL II Elestart -Seit 2 Jahren eingemottet-
    • February 28, 2011 at 09:19
    • #5

    Das wäre schon was, vielen Dank für dein Angebot.

    Ich habe in der KW 11 zwei Tage Urlaub, da wäre es etwas einfacher, da meine Arbeitszeiten (9-18 Uhr) für eine Terminfindung nicht gerade förderlich sind.
    Ab 19:00 ist es mit Tageslicht ja noch essig und Platz in der Garage.... naja... eher nicht...

    Also was hälst du vom 16. oder 17. 03. ??

    Gruß,

    Olli

    Avunto Envicis Envoltat

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 1, 2011 at 07:45
    • #6

    ganz schlecht.. weil ich diese woche zur uni muss. und die ist in osnabrück.. was machen wa?

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Olli Oldenburg
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    97er PK50 XL II Elestart -Seit 2 Jahren eingemottet-
    • March 4, 2011 at 14:46
    • #7

    Sorry, war etwas viel die letzten Tage...

    Ja, schwierig....

    Ich fahr einfach mal bei dem Onkel am Wasserturm vorbei und frag ihn, was er dafür haben will.
    Melde mich dann und gebe Bescheid, wie der Kurs lautet.

    Ist am einfachsten so, denke ich.

    Danke nochmal für dein Angebot.

    Olli

    Avunto Envicis Envoltat

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • March 4, 2011 at 16:00
    • #8

    der in der donnerschweer straße soll recht teuer sein...
    in wifelstede ist ein motorrad laden, der auch vespas "behandelt"

  • Olli Oldenburg
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    97er PK50 XL II Elestart -Seit 2 Jahren eingemottet-
    • March 5, 2011 at 22:40
    • #9

    Aha, da kommen so langsam die kleinen Insider...
    Iss das der auf der Ecke mit den Joghurtbechern im Schaufenster ?

    Avunto Envicis Envoltat

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 6, 2011 at 11:49
    • #10

    never touch a running vespa, wen sie keinen ärger macht, lass vor allem die finger von deppen weg. sonst fängt die kupplung das rutschen an, gasannahme kacke weil gaser falsch zusammengebaut, ect. alles schon da gewesen.

    fahr das ding wie gewohnt mit vollsynthetischem zweitaktöl bis es probleme gibt. fürs gute gewissen kannst du das getriebeöl mal rauslassen (schraube auf) und neu machen (andere schraube auf) fertig.
    das kriegste bei den gängigen shops, die hier auf der seite werbung schalten für 3 euro. und pump deine reifen auf ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • plitonx
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    alles und nichts
    • August 25, 2012 at 16:53
    • #11

    wie ist denn die Motorrad und Rollergalerie in Wifelstede?

    Was ist noch außer dem laden in Donnerschwee zu empfehlen. Ich halte von dem nichts!

    Schau mal vorbei: Ben's VESPA-SHOP:
    Da gibt es: Kugellager, Motorrevisionskits, Rahmenrevisionskits, Neimann Schlösser, PiUp Girls, NOS Teile, gute selene gebrauchte Teile

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • September 3, 2012 at 01:56
    • #12

    Ich war bis jetzt auch nur einmal da aber der typ der den laden schmeist hatte zumindest von Ahnung und hat auch noch nen gratis zündkerzencheck angeboten.

  • 1987PK50XL
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Erfurt
    Vespa Typ
    PK50XL - 102Pinasco - 19/19 DellOrto - HD 85 - 3er Primär - Polini-Banane
    Vespa Club
    Vespafreunde Thüringen
    • September 3, 2012 at 04:45
    • #13

    Moinsen!

    Der Rollertreffpunkt Cruisio hat zwar zu gemacht aber die Hinterhofwerktstatt gibt es immer noch. Kann ich nur wärmstens empfehlen, bei Micha hat sich mein Roller immer gut aufgehoben gefühlt.

    Beste Grüße,
    1987PK50XL

  • Muskelbiber
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    248
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    50 N Bj. 1977
    • May 23, 2013 at 16:56
    • #14

    Hat sich mittlerweile was auf dem Werkstattmarkt getan?

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • May 23, 2013 at 17:07
    • #15

    Also bevor ich Ca.30€ zahle für ein Öl Wechsel usw, mach ich Ihn dann doch selber.
    Hab keine angst , lese dich ins Thema ein wenig ein und schon klappt es.

    Gruß bambam

    Alte Vespa Club`s_

  • Muskelbiber
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    248
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    50 N Bj. 1977
    • May 23, 2013 at 17:30
    • #16

    Ja, sowas würde ich wohl auch selbst machen. Ich wollte aber mal fragen, weil es mir aktuell nicht unwahrscheinlich erscheint, dass ich mal (bald) an meine Grenzen stoße...

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 23, 2013 at 19:23
    • #17

    Da ich beruflich nur in Bremen unterwegs bin, habe ich mal in der 2-RadScheune, Ecke Bismarckstr. reingeschaut. Die vielen Vespas vor der Tür haben mich neugierig gemacht. Die Leute da sind supernett, meinem ersten Eindruck nach sehr fähig und stehen vor allem auf Vespa. Zum Preisgefüge kann ich nicht viel sagen, ich habe da nur ein paar mal Kleinteile gekauft, die waren günstig!

    Ist zwar nicht OL, aber dennoch meine Empfehlung!

    LG Rem

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 23, 2013 at 22:02
    • #18
    Zitat von 1987PK50XL

    Moinsen!

    Der Rollertreffpunkt Cruisio hat zwar zu gemacht aber die Hinterhofwerktstatt gibt es immer noch. Kann ich nur wärmstens empfehlen, bei Micha hat sich mein Roller immer gut aufgehoben gefühlt.

    Beste Grüße,
    1987PK50XL

    Gleiches wollte ich auch schreiben, stehe da ständig auf der Matte und der macht das für kleines Geld und leistet eine top Arbeit :D

  • mikele
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    6
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremer Str. 40, 26135 Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    50N
    • May 23, 2013 at 22:11
    • #19

    Hi, Zweirad Denker.
    Lass ich seit Jahren an meine V-max und wenn die kleine Fuffi was hat, wird sie da auch gut
    behandelt. Gruß Michaela

  • Muskelbiber
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    248
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    50 N Bj. 1977
    • May 23, 2013 at 22:14
    • #20

    Ich danke euch, Leute. Werd dann wohl bei Bedarf spontan entscheiden :)

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche