1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

6V Blinker mit 18 Watt brennt ständig durch

  • GenesisBiker
  • March 3, 2011 at 21:50
  • GenesisBiker
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    Primavera 125
    • March 3, 2011 at 21:50
    • #1

    Habt ihr eine Idee, warum ich nahezu alle 200km eine Blinkerbirne tauschen muss?
    Bei meiner 78er Primavera mit Lenkerendenblinkern haut es mir ständig die Soffitte durch.
    Zuletzt ist es zwei mal die rechte Birne gewesen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 3, 2011 at 23:19
    • #2

    Also ich hab bei meiner 6V Spezial Sofitten mit 6V/15W drin und die halten schon 2 Jahre. Bist du sicher das du 18W brauchst?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • GenesisBiker
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    Primavera 125
    • March 4, 2011 at 14:54
    • #3

    So steht es zumindest auf den Gehäusen der Blinker.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 6, 2011 at 13:22
    • #4

    wenn die soffitten nicht einfach nur kaputt vibrieren (passiert gerne mal bei tuning...)
    verbau einfach einen 6 volt spannungsregler vor oder hinter dem blinkerrelais (vor der werkzaugbox). kriegste bei handa scooterparts zum schmalen kurs.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • GenesisBiker
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    Primavera 125
    • March 6, 2011 at 17:31
    • #5
    Zitat von chup4

    wenn die soffitten nicht einfach nur kaputt vibrieren (passiert gerne mal bei tuning...)
    verbau einfach einen 6 volt spannungsregler vor oder hinter dem blinkerrelais (vor der werkzaugbox). kriegste bei handa scooterparts zum schmalen kurs.

    Woran erkenne ich den Unterschied ob sie durchbrennen oder vibrieren?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 6, 2011 at 18:05
    • #6

    das erkennst du daran, dass es mit spannungsregler nicht weg geht. :P

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • GenesisBiker
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    Primavera 125
    • March 7, 2011 at 13:07
    • #7
    Zitat von chup4

    das erkennst du daran, dass es mit spannungsregler nicht weg geht. :P

    Aber am Bild der Glühwendel kann ich es nicht erkennen?
    Werden die Spannungsregler nur zwischengesteckt?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2011 at 16:25
    • #8

    jupp. nur zwischengesteckt. ganz einfach. ach: und mit dem rahmen verschraubt, die dinger brauchen ja ne masse.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • March 9, 2011 at 17:03
    • #9

    ich hatte das auch mal, bei mir waren es aber die birnen im scheinwerfer. habe dann den ?Spannungsregler? im linken Fach am Heck ausgetauscht und seit dem habe ich ruhe.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 9, 2011 at 20:02
    • #10

    tja, blöd nur, dass 6 volt modelle keine spannungsregler haben, mein schatz

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • March 9, 2011 at 20:32
    • #11

    mkay, um ehrlich zu sein hab ich keine ahnung ob das überhaupt der spannungsregler war bzw. ist. habs ausgetauscht und es ging wieder ohne birnchen wechseln alle 10 tage^^

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 9, 2011 at 21:38
    • #12

    wenns silber und sechseclkig war, dann war es das. aaaber, dann ist deine spezial vom bild eine, die mal 4 blinker hatte.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 10, 2011 at 08:47
    • #13

    Nicht bei Handa Scooter Parts einkaufen... hab nur schlechte Erfahrungen gemacht mit dem Knallkopf!

    Beste Grüße

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • March 11, 2011 at 15:23
    • #14
    Zitat von chup4

    wenns silber und sechseclkig war, dann war es das. aaaber, dann ist deine spezial vom bild eine, die mal 4 blinker hatte

    jip, hatte sie. da meine zündung 5 spulen hat isses wohl ne 12 volt?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 14, 2011 at 11:37
    • #15

    mensch, du bist so K-L-U-K

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • March 14, 2011 at 22:17
    • #16

    ich bin so kluk: K-L-U-K!!

    vielen dank

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Pekingente
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    3
    Wohnort
    nähe Erding
    Vespa Typ
    1968 + 1979 Rundlicht
    • March 14, 2011 at 23:44
    • #17
    Zitat von Paichi

    Nicht bei Handa Scooter Parts einkaufen... hab nur schlechte Erfahrungen gemacht mit dem Knallkopf!

    Beste Grüße


    Kann ich nur bestätigen....2mal was bei denen gekauft, 2mal Ärger gehabt...

    ---- Biete Motorüberholungen Smallframe ----

  • lizzou
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa LX Touring
    • March 15, 2011 at 12:17
    • #18

    Meine Freundin hat beim gleichen Modell und mit gleichem Blinker ebenfalls ständig Probleme...
    Bist net der einzige.

    DFG Espelkamp

  • GenesisBiker
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    Primavera 125
    • March 28, 2011 at 17:53
    • #19

    Also woher dann den Regler? Es ist wieder eine Sofitte durch, wieder rechts! :(
    Bis eine adäquate Lösung da ist, nutze ich jetzt mal meine rechte Hand.

  • GenesisBiker
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    Primavera 125
    • March 7, 2013 at 14:59
    • #20

    Als Auflösung, wenn auch SEHR spät:
    Ein loses Kabel hat die Probleme verursacht. Seither alles heile.

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern