1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher Auspuff für Malossi 166

  • domsn
  • March 14, 2011 at 22:38
  • domsn
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX80, P80x
    • March 14, 2011 at 22:38
    • #1

    Hallo Freunde,
    ich brauch mal eure Hilfe!
    Welchen Auspuff könnt ihr empfehlen?
    Setup:
    PX80 Lusso Getriebe und Gehäuse
    22er Verstärkte Cosa Kupplung von P&P
    Umgearbeitete 200er MecEur Welle von Kaba 60er Hub
    Malossi 166 Zylinder mit den Steuerzeiten Ü 130° und A 190°
    Noch Malossi Membran und 28er Delorto
    (MMW und min.30er Gaser is in Planung)

    Kennt jemand den Auspuff?

    Eigentlich wollte ich mir den Nordspeed Racing NS-R Viper holen

    Für Vorschläge bin ich offen!

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • March 15, 2011 at 00:09
    • #2

    Würde jetzt mal spontan behaupten das er ähnlich wie Sip Performance lefthand, JL left, Scorpion usw. ist.
    (ist ja im Grunde auch einer)
    Hast du dir die "Newline" Pötte von Scooter&Service mal angeschaut?

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • domsn
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX80, P80x
    • March 15, 2011 at 00:32
    • #3

    Hm vorteilhaft sind die Viton Ringe aber als Nachteil empfinde ich, dass er nicht Hauptständer tauglich ist.
    Nach meiner letzten Panne weis ich so ein Teil zu schätzen :D

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • March 15, 2011 at 07:47
    • #4

    Ok, gutes Argument.

    Mir würde dann noch ein DSE Pott einfallen. Breitreifen- und Hauptständertauglich. Ich finde halt Linksausleger optisch ansprechender, habe allerdings noch keinen Curly Auspuff an einer PX gesehen.

    DSE Klick

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 15, 2011 at 08:56
    • #5

    Äh.......du investierst Asche in ne Kaba/Flex Welle ,hast Geld für MMW ,30er Gaser und denkst jetzt über einen RAP nach

    Zitat

    PX80 Lusso Getriebe und Gehäuse

    Schonmal darüber nachgedacht Geld für 125 Getriebe auszugeben?

    Unbearbeitet mit LHW liegst du je nach Fudi ,im Bereich 125-128° bzw. 180-185°
    Das läßt sich auf Standarttüte JL/SIP Perfo ( die es in der Bucht um 100 gibt ) gut (an 125 Getriebe) aus dem Keller fahren.
    Wenn du mehr Schub willst Auslass hochziehen und unterstützende Tüte zb. die T5 Bullet drunternageln.

    Tobi hat mit NSR T5 Dremo was ähnliches im Programm.

    Aber wie Marco in dem PuffLink schon schreibt ....vorher Konzept machen.Es gibt nicht DEN Auspuff für DIESEN Zyli.
    Sondern Setupsupporter Roadtourer (Kletterziege oder Flachland) StadtRacer (Ampelkönig oder Stadtrandschreck )
    Dementsprechend den Puff und Feineinstellung

    Zitat

    Als Tip gilt hier auch wieder: Im Zweifel zunächst immer mit etwas weniger ÜS-Zeit beginnen und sich ggfs. langsam "hochtesten" (z.B. mittels Fudi in 2/10mm-Schritten). Denn bei vielen Vespa-Zylindern sacken die Nm bei zu viel ÜS-Zeit sehr schnell und deutlich ab ! Bei etwas zu wenig ÜS ist zwar manchmal der Drehmomentkurvenverlauf noch nicht perfekt, aber oft hat der Nm-Wert bereits sein Maximum erreicht !

    Wegen OPTIK SIP LF Curley gibts hier ne Fotostrecke

    :+7

    Weapons of Mass Destruction

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 15, 2011 at 09:46
    • #6

    das 80er getriebe wird dir zu karies neigen.... nimm n 125er lusso MIT kerben in der antriebswelle.

    achtung: für die 200er welle benötigst du ein conversion kolbenbolzenlager!!! die 200er haben ein größeres pleuelauge!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • domsn
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX80, P80x
    • March 15, 2011 at 16:21
    • #7

    So dass mit dem Lager hab ich schon hinter mir :-/ war gar nicht so leicht eins zu bekommen!
    125er Getriebe ja bei der nächsten Spaltung !
    T5 Pott passt doch nicht oder seh ich da was falsch?
    Was meinst du mit Karies?
    Rechts ist die Viper anlage!

    Bilder

    • 21092009774.jpg
      • 253.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 361

    Dateien

    Sven 177 Viper.pdf 219.81 kB – 390 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von domsn (March 15, 2011 at 16:36)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 16, 2011 at 13:42
    • #8

    Die Passt Krümmertechnisch nicht,dei teilbaren Anlagen kein Prob.
    Ruf doch einfach mal bei den Tütenmachern an,Konfig ansagen und es gibt konkrete Empfehlungen.
    Ob der Verlauf von 177 oder den T5 Anlagen besser die Entfaltung des LHW Malle 166 unterstützt.

    Karies = Zahnausfall an den Getrieberädern,Nebenwellengeleg.

    Weapons of Mass Destruction

  • domsn
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX80, P80x
    • March 16, 2011 at 15:41
    • #9

    Hm der Tobi von NordspeedRacing hatte mir die Viper-Anlage empfohlen :S

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™