1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 S dreht nicht hoch, stottert

  • Johny
  • March 19, 2011 at 10:55
  • Johny
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 s
    • March 19, 2011 at 10:55
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich bin neu hier im Forum und fahre seit längerem eine Vespa PK 50 S. Sie fuhr immer sehr gut und auch zuverlässig, so wie man es von einer Vespa eben
    erwartet!

    Aber auf einmal und ohne Vorwarnung war das ganz anderst. Der Motor läuft im Standgas ruhig, aber sobald man Gas gibt fängt sie an zu ruckeln und zu
    stottern. Ich dachte erst es liegt am Vergaser, also hab ich versucht den Vergaser neu einzustellen, als das nix half hab ich einen neuen Vergaser eingebaut, leider
    auch kein Erfolg! Also hab ich mich an die Zündanlage gemacht:

    Neue Zündkerze, neuer Pickup eingelötet , eine gebrauchte Zündspule (die wo außen liegt und das Zündkabel rauskommt) und einen neuen Zündkerzenstecker
    Verbaut. Alles nix geholfen.

    Dann hab ich den Stecker von der sonstigen Elektrik gelöst, um auszuschließen dass irgendwo ein Kurzschluss ist...auch kein Erfolg! Also ganzen Motor
    ausgebaut und alle Kanäle gesäubert und den Auspuff ausgebrannt, hat aber auch nix geholfen!!!

    Ich bin jetzt echt am Verzweifeln, ich hab wirklich keine Idee mehr woran das liegen könnte...

    Kann das vieleicht doch an einem Verstopften Auspuff liegen oder an einem defekten Vergaser?

    Was mir noch aufgefallen ist, ist dass die Vespa meiner Meinung nach einen sehr schwachen Zündfunken hat. Ist vieleicht doch etwas mit der Zündanlage nicht in
    Ordnung?

    Hat einer von euch eine Idee woran das liegen könnte? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

  • vespamartell
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    Wohnort
    Martello
    Vespa Typ
    Vespa R. Vespa VBB1T. Vespa PK 50 s automatik. Vespa HP4. Vespa VNB1T. Vespa 125 E
    • March 19, 2011 at 11:22
    • #2

    Ist das Maße-Kabel ganz eingesteckt? Ich glaube es müsste das grüne Kabel bei der CDI sein...

  • Johny
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 s
    • March 19, 2011 at 11:32
    • #3

    An der CDI ist ein rotes, grünes und ein weisses Kabel, zusätzlich ist ein weisses Kabel neben den Steckplätzen welches am Motorblock befestigt ist. Dieses müsste ja dann das Massekabel sein. Ich habe auch schon vermutet dass der Fehler hier liegen würde, deshalb hab ich es direkt mit der Grundplatte der Zündung verbunden, da ich befürchet habe dass die Verbindung zum Motorblock zu schlecht ist. Hat aber leider auch nix geholfen. Das rote Kabel geht zum Pickup. Das habe ich auch erneuert da es schon sehr mitgenommen aussah.
    Liefert das grüne und das weisse Kabel an den Stecplätzen nicht den Strom für die CDI?
    Verbessert mich wenn ich falsch liege, ich kenn mich da nicht so gut aus!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 19, 2011 at 11:49
    • #4

    ......bin mir nicht sicher ob du die richtige CDI hast (sollte ich falsch liegen wird es Chup4 sicher korregieren) !
    Normalerweise sollte bei der PKS die hier verbaut sein (rot,grün, weiß und Maßekabel direkt aus der CDI in schwarz)

    sollte so aussehen??

    lg
    Andreas

  • Johny
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 s
    • March 19, 2011 at 14:58
    • #5

    Ich hab die Kabel grad alle überprüft, sind alle in ordnung. Allerdings hab ich gesehen dass an der Zylinderdichtung sehr viel benzin rausgedrückt wird. Auch aus dem Auspuff kommt verhältnismäßig viel Öl. Deswegen hab ich den Zylinder abgebaut.
    Der Zylinder selbst sieht gut aus, keine Riefen oder Kratzer. Der Kolben sieht aber sehr mitgenommen aus. Hinter den Kolbenringen ist es sehr schwarz.
    Vieleicht kommt das Stottern doch durch die defekte Dichtung und dem abgenutzten Kolben...

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 19, 2011 at 15:14
    • #6

    Bilder......

    Ein Blowby an den Kolbenringen ist relativ normal. Mit Bildern von Kolben und Zylinder kann man sicher mehr sagen.
    Ne Vespa läuft auch ohne Auspuff, nur mit dem 90° Krümmerstück, wird halt ziemlich laut. Probiers mal so, dann kannst wenigstens schonmal den Auspuff ausschließen.
    Hast du den neuen Gaser (hoffentlich die richtige Bedüsung drin) auf Grundeinstellung gesetzt? Bekommst du mit dem neuen Gaser nen sauberen Leerlauf hin?
    Hast du am übrigen Setup was verändert?
    Wieviel km hat die Kiste drauf?
    Hast du den Motor gespalten?
    Wann wurden die Simmerringe das letzte Mal ersetzt?
    Versuch die Fragen zu beantworten, das würde schonmal ein Stück weiterhelfen.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Shifter
    Schüler
    Punkte
    565
    Beiträge
    59
    Bilder
    12
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    P200 E Lusso
    • March 20, 2011 at 19:38
    • #7

    nochmal kurz zum thema CDI...

    Zitat von 125vnb6


    ......bin mir nicht sicher ob du die richtige CDI hast (sollte ich falsch liegen wird es Chup4 sicher korregieren) !
    Normalerweise sollte bei der PKS die hier verbaut sein (rot,grün, weiß und Maßekabel direkt aus der CDI in schwarz)

    sollte so aussehen??


    lg
    Andreas

    genau so hörste sich die PK 50 vom Kollegen an, die jedoch eine defekte CDI verbaut hatte...

    wenns bei dir die Falsche ist, kommt evtl. das gleiche bei rum.

  • Johny
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 s
    • March 20, 2011 at 20:00
    • #8

    Hallo, hab grad mal ein paar Bilder vom Kolben und Zylinder gemacht !
    Der Zylinder sieht auf den Fotos recht schlimm aus, hat aber keine Riefen. Beim fühlen mit dem Finger war alles glatt!

    Ohne Auspuff hab ichs jetzt noch nicht probiert, mach ich aber die nächsten Tage auf jeden Fall.
    Ob ich nen sauberen Leerlauf hab kann ich schlecht sagen. Sie reagiert ehrlich gesagt kaum auf das Verstellen der Gemischschraube...wenn ich se ganz rein dreh geht sie aus, aber sie dreht nicht wirklich hoch wenn ich die Schraube langsam raus drehe. Die Bedüsung müsste aber stimmen, schau ich dann auch nochmal nach ob die auch wirklich stimmt!
    Ich hab den Motor so original gelassen wie es geht. Ich hab lediglich den Auspuff ausgebrannt, den Vergaser gewechselt und die Zündanlage überprüft. Hat aber alles wie gesagt nix geholfen.
    Die Vespa hat jetzt 17620 km runter und ist Baujahr 1984.
    Den Motor hab ich ganz gelassen, weil "never touch a running system"
    Ob die Simmerringe gewechselt wurden weiß ich nicht, in den letzten Jahren auf jedenfall nicht. Kurbelwelle ist aber sauber, zumindest hab ich keine Verschmutzung festgestellt.
    Ich hab den Auspuff mal kopfüber an die Wand gestellt, ist ein Benzin-Öl-Gemisch rausgekommen, nicht viel aber für nen 3*3cm großen Fleck hats gereicht.


    andreas: Meine CDI sieht anderst aus, das ist ein komplett eckiger Kasten...die hab ich ja dann mal ausgetauscht, hat aber nix geholfen. Das war allerdings auch eine gebrauchte CDI, vieleicht ist die doch auch kaputt??

    Kann es sein dass das Stottern durch Kompressionsprobleme bedingt ist? Der Kolben sieht ja nicht mehr so toll aus und die Zylinderdichtung war ja auch nicht wirklich dicht !?!

  • Johny
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 s
    • March 20, 2011 at 20:16
    • #9

    Shifter

    Hm, vieleicht sind wirklich beide CDI von mir kaputt...das würde auch erklären warum es so plötzlich aufgetreten ist der Fehler...ich mess die Morgen nochmal durch...

  • Johny
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 s
    • March 20, 2011 at 20:35
    • #10

    Würde die auch bei mir passen?

    Steht PK XL dran, passt die dann auch bei meiner Vespa PK 50 s Baujahr 84 mit 4 gang manuell?

  • Shifter
    Schüler
    Punkte
    565
    Beiträge
    59
    Bilder
    12
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    P200 E Lusso
    • March 21, 2011 at 09:44
    • #11

    <-- da steht, wenn du ma runterscrollst,dass die zur Pk50s passt.

    <--- dementsprechend wäre das diese CDI, wenn du sie beim scooter-center suchst.

    zum Thema Kolben Zylinder:
    Eine neuwertige vollfunkzionsfähige CDI bringt dir nichts, wenn du keine Kompression hast (Riefen im Kolben und/oder Zylinder)

    hier: PK 50: Nächster Schritt? Lösung gefunden.

    evtl hilft es ein wenig. bilder vom kolben und zylinder versuch ich mal heut oder zu organisieren, ist ja schließlich nicht meine vespa :P

    Einmal editiert, zuletzt von shifter (March 21, 2011 at 09:56)

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™